SCHWALMSTADT-TREYSA. Gelegenheit zu beten, zu reden und zu schweigen geben die evangelische und katholische Kirche nach den Schüssen im Treysaer Aldi-Markt am Freitag ab 18:30 Uhr in der Stadtkirche Treysa, Kirchplatz 1.

© Symbolfoto: nh24
© Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Gelegenheit zu beten, zu reden und zu schweigen geben die evangelische und katholische Kirche nach den Schüssen im Treysaer Aldi-Markt am Freitag ab 18:30 Uhr in der Stadtkirche Treysa, Kirchplatz 1.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
NIEDERAULA (wal). Auf der A 7 im Bereich der Anschlussstelle Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist in der Nacht zu Donnerstag der 43 Jahre alte Fahrer eines Klein-Lkw schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Mann aus Alsfeld in ein Krankenhaus.
©privat|nh
HOMBERG/EFZE (di). In diesem Sommer findet zum zweiten Mal auf dem Homberg Marktplatz, während des Wochenmarktes, die Markt*Küche findet statt. Diese Cittàslow-Veranstaltung möchte die Besucher mit kulinarischen und kreativen Angeboten verwöhnen.
©Wittke-Fotos-nh24
Polizei und Staatsanwaltschaft geben Hintergründe bekannt
TREYSA (wal). Nachdem am Dienstag ein 58-Jahre alter Mann aus Niedersachsen (Landkreis Vechta) im Aldi-Markt in Treysa zunächst seine Ex-Freundin (53) aus Schwalmstadt erschoss und dann die Waffe gegen sich selbst richtete – wir berichteten – geben Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch nun Hintergründe des Verbrechens bekannt.
Der Schweinebrunnen in Gudensberg © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Am Sonntag, den 19. Juni um 14 Uhr, findet eine geführte Rollator-Tour durch die Gudensberger Innenstadt statt. Der Weg in die stimmungsvolle Altstadt ist nicht leicht zu bewältigen, wenn man mit Rollator unterwegs ist. Stadtführerin Monika Faupel und Musiker Andreas Olbrich sind der festen Überzeugung, dass es mit der „Altstadt-Eisenbahne“ leichter geht!
©Foto: privat|nh
TREYSA (pm/Hephata). Am Sonntag, 29. Mai, feierten acht Jubilare und Jubilarinnen das 50-jährige Jubiläum Ihrer Konfirmation, die Goldene Konfirmation. Erika Lambach feierte sogar die Diamantene Konfirmation als das 60-jährige Jubiläum.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG/EFZE (wal). Zum Abschluss ihrer Dienstjahre und vor der wahrscheinlichen Wiederwahl, plante die Einsatzabteilung der Homberger Feuerwehr, unter ihrem Wehrführer Matthias Poppitz und seinem Stellvertreter Udo Helwig, am Dienstagabend in einem ehemaligen Gebäude der Bundeswehr eine Übung unter möglichst realen Bedingungen.
©nh24-Wittke-Fotos
A 49: Sechsstelliger Schaden durch Diebstahl und Sachbeschädigung
STADTALLENDORF (wal). In der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf waren am zurückliegenden Wochenende Einbrecher in einem Betonwerk, das sich an der Baustelle der Autobahn 49 befindet.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT (Anzeige). Schwalmstadt braucht schnelles Internet in jedes Wohnzimmer und in jede Firma. Das fordert der parteilose Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz. Noch immer sind einige Wohngebiete und sogar Gewerbegebiete in Schwalmstadt nicht an das schnelle Internet angeschlossen. „Als Bürgermeister werde ich den Ausbau zur Chefsache machen“, betont Stefan Prinz.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Mann droht mit Axt in der Leipziger Straße
BETTENHAUSEN (wal). Mit anschließend gepusteten 2,2 Promille nahmen Polizisten bereits am Sonntag einen 43 Jahre alten Mann in Kassel-Bettenhausen fest, der mit einer Axt in der Hand einen 26-Jährigen bedrohte.
©Foto: Kerstin Diehl | nh
TREYSA (pm/Hephata). Gelbe Margeriten in der Hand, Sonnenschein von oben und ein Strahlen im Gesicht: Keine Frage, an der Hephata-Akademie für soziale Berufe gab es Grund zum Feiern, als zwölf Absolventen ihre staatliche Anerkennung per Zeugnis überreicht bekamen.
Ein letztes Mal ist die Präsentation vom Künstlerquartier am 10. Juni um 18 Uhr im Kulturhaus Synagoge zu sehen.© Collage: Stadt Gudensberg|nh
Gudensberger Künstlerquartier lädt ein
GUDENSBERG. Der „2. Gudensberger Kunstsalon“ neigt sich dem Ende zu. Die Ausstellung von 7 Künstlern aus Nordhessen war ein großer Erfolg und viele kunstinteressierte Gäste konnten sich von der vielfältigen Spannweite der ausgestellten Gemälde, Skulpturen und Installation überzeugen.
©Foto: privat | nh
NEUSTADT (wal). Insgesamt sind 149 Feuerwehrleute aktiv in den Einsatzabteilungen der Neustädter Feuerwehren tätig. 33 Jugendliche engagieren sich in den Jugendfeuerwehren, 32 Kinder in den Kinderfeuerwehren und insgesamt 37 Mitglieder zählen die Ehren- und Altersabteilungen.
© Foto: Wittke-Fotos-nh24
Mann erschießt Frau (53)
TREYSA (wal). Im Aldi Markt in der Wierastraße in Treysa sind am Dienstag gegen 13 Uhr zwei Menschen gestorben. Wie die Polizei berichtet, verfolgte in dem Markt zunächst ein 58 Jahre alter Mann eine 53 Jahre alte Frau, die noch um „Hilfe“ rief und dann gezielt durch mindestens einen Schuss, von dem 58-Jährigen ermordet wurde.
Parkplatzkonzept und Allee-Planung gehören nach Willen der CDU auf den Prüfstand
FRITZLAR (wal/pm). Die Fritzlarer CDU fordert die Mehrheitsfraktionen von SPD, Die Grünen und die Freie Wähler zum Umdenken hinsichtlich ihrer jüngsten Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung sowie der Umgestaltung der Allee in Fritzlar auf und fordert ein parteiübergreifendes Moratorium mit Bürgerbeteiligung.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (pm/wal). Während die Fritzlarer SPD-Fraktion zusammen mit den Grünen und Freien Wählern in der Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen dafür gesorgt hat, dass der Großteil der Bäume bei einer Sanierung der Allee erhalten wird, zeigt Bürgermeister Spogat, was er und die CDU unter „Regieren ohne Mehrheit“ verstehen: Stimmung gegen die eigenen Planungen machen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Fritzlar.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (wal/pm). Der Vorsitzende des Fritzlarer CDU-Stadtverbandes, Christian Seyfarth, hat in einer Pressemitteilung ein positives Zwischenfazit zur Unterschriftenaktion „FRITZLAR ZULIEBE FREI PARKEN“ gezogen.
©Wittke-Fotos-nh24
Bullen überleben Scheunenbrand
KNÜLLWALD-WALLENSTEIN (wal). Damit hatten weder Halter noch Gemeindebrandinspektor Carsten Löffler oder dessen Feuerwehrleute gerechnet: Im Verlauf der Löscharbeiten, das Feuer hatte die Scheune in der Burgstraße in Knüllwald-Wallenstein bereits weitgehend zerstört, konnten drei Bullen aus dem massiv gemauerten Teil des Gebäudes augenscheinlich unverletzt gerettet werden.
Open Air-Kino 2021 © Archivfoto: Rainer Sander
Vorverkauf für 28. Juli bis zum 27. August läuft
BAUNATAL. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr folgt 2022 die zweite Auflage des Open Air Cinema Festival im Parkstadion Baunatal vom 28. Juli bis zum 27. August. Der Vorverkauf läuft bereits. „Wir freuen uns, dass wir in Kooperation mit der Stadt Baunatal auch in diesem Jahr das wunderschöne Parkstadion mit einem attraktiven Programm bespielen können“, sagt Wolfgang Schäfer.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|