
Mädchenaktionstag © Foto: Stadt Baunatal|nh
BAUNATAL. Im Rahmen der Mädchenprojektwochen stand die erste Ferienwoche unter dem Motto „Just Girls“ und bot allen Mädchen im Alter von 11-14 Jahren in einer kleinen Gruppe die Gelegenheit sich im Nähen oder in der Fotografie zu erproben.
Jeden Morgen und jeden Mittag traf sich die Gesamtgruppe und spielte einige Runden Hangman, DalliKlick oder Montagsmaler.
Die Mädchen des Workshops „Fashion, Deko & Co“ starteten die Woche mit einfachen Übungen an der Maschine und nähten sich ein erstes Utensil. Im Laufe der Woche wagten sie sich an immer schwierigere Arbeiten und so entstanden Umhängetaschen, wasserabweisende Lunchbags und Haarschmuck.
Für ihr schwerstes Vorhaben der Woche fuhren die Mädchen nach Kassel und ließen sich in einem Stoffladen eingehend beraten, welche Stoffe sich für ihr Vorhaben eignen. Wieder zurück im Stadtteilzentrum wurde das Vorhaben umgesetzt. Mit viel Eifer und Fleiß entstanden Lesekissen, die auf Grund ihrer Form auch Leseknochen genannt werden.

Die Mädchen des Workshops „Foto & Kunst“ begannen mit einigen Fotografie-Übungen. Sie stellten Objekte aus verschiedenen Perspektiven in Szene und erfüllten vorgegebene Aufträge. Dazu gehörte unter anderem: Fotografiere etwas Flauschiges und Weiches. Fotografiere etwas Grünes und Eckiges.
Im Verlauf der Woche wagten auch sie sich an immer schwierigere Aufgaben. Je mehr sie sich mit der Fotografie vertraut machten, desto wichtiger wurde ihnen das Einrichten eines Settings, die Ausrichtung mit Licht und der richtige Bildausschnitt. Eine besondere Herausforderung war das Malen von Kreidebildern. Dabei galt es die richtige Perspektive zu zeichnen, die richtigen Größenverhältnisse zu wählen und sich anschließend so im Bild zu platzieren, dass ein 3D anmutendes Gesamtwerk entstand.
Die schönsten Ergebnisse erzielten die Mädchen mit ihren Porträtfotos, auf denen sie Glitzerstaub über sich rieseln ließen oder ihn in Richtung Kamera pusteten. Ganz ohne künstliche Filter entstanden wunderschöne Fotos.
Am Ende wählten die Mädchen ihre Lieblingsfotos für ein Fotobuch und Fotos für eine kleine Ausstellung.
Am Ende der Woche versammelten alle Mädchen zu erfrischendem Eis und berichteten sich gegenseitig, wie ihre Workshops verlaufen waren.
Sie hatten die Zeit sichtlich genossen und weitere Mädchenprojektwochen sind angedacht. (pm/beg)
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain