
Die AEM-App ist kostenlos und bietet die Möglichkeit, Mängel innerhalb einer Kommune direkt zu melden.© Grafik: pm|nh
GUDENSBERG. Die Straßenlaterne vor Ihrem Haus funktioniert nicht? Sie haben eine Stelle mit illegaler Müllentsorgung entdeckt? Mit der Anregungs- und Ereignismanagement-App (AEM-App) der Stadt Gudensberg können Sie solche Vorkommnisse direkt, schnell und unbürokratisch an die Verwaltung melden.
Die AEM-App ist eine Software für Beschwerden und Anregungen innerhalb Kommunen. Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv mit Verbesserungsvorschlägen beteiligen und ihre Interessen mit einfließen lassen.
Hinweise wie beispielsweise der Standort einer illegalen Müllentsorgung verbessern die öffentliche Infrastruktur. Verwaltungsinterne Abläufe können durch die digitale Kommunikation mit den Bürgern optimiert und zeitsparender durchgeführt werden. Die App funktioniert, indem man ein Foto, z. B. von Straßenschäden mit dem dazugehörigen Standort und einem Kommentar direkt über das System an die Kommune sendet.
In Gudensberg sind im Jahr 2020 ungefähr 150 Meldungen über die AEM-App eingegangen, hauptsächlich betrafen sie die Bereiche illegale Müllentsorgung und Straßenbeleuchtung.
Man kann die App ganz einfach im App Store oder bei Google Play kostenlos herunterladen. Nachdem man sich registriert hat, kann man direkt unkompliziert starten!
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain