
©Foto: Feuerwehr/nh
HOMBERG|HOLZHAUSEN. Gemeinsam bildeten sich am Sonntag die Mitglieder der Homberger Kernstadtfeuerwehr und der Stadtteilfeuerwehr Holzhausen weiter. Das Motto: „Nur gemeinsam sind wir stark!“
„Wider manch öffentlicher Meinung, sind beide Einsatzabteilungen seit Jahren feste Partner für die Gefahrenabwehr der Stadt Homberg“, so Hombergs Wehrführer Matthias Poppitz.
Die Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr Homberg-Holzhausen gehören fest zum Gefahrtgutzug und betreiben unter anderem den Dekontaminationsplatz für die Träger des Chemikalienschutzanzuges (CSA).
Die komplexen Gefahrguteinsätze müssen schnell und reibungslos ablaufen. Dazu finden in regelmäßigen Abständen Ausbildungen statt. Unter anderem werden ein Dekon-Platz aufgebaut und die Handhabung des neuen Gerätewagens-Gefahrgut (GW-G) geübt. (wal)
Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain