
@Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
GUDENSBERG. Rund 60 Hilfskräfte des Malteser Hilfsdienstes (Rettungsdienst) und der Feuerwehr Gudensberg nahmen am Samstag in Gudensberg an einer mehrteiligen Rettungsübung teil, die unter anderem der Prüfungsvorbereitung von sieben Malteser-Auszubildenden zu Notfallsanitätern im dritten Lehrjahr diente.
Die Aufgaben umfassten dementsprechend internistische und chirurgische Notfälle. Mit eingebunden wurden in die vier Übungsszenarien jeweils die Helfer, die zur Bewältigung eines Notfalls auch in der Realität vor Ort wären – ausgenommen ärztliches Personal. Während der Abschlussübung auf dem alten Sportplatz übten alle Hilfskräfte gemeinsam die Schadensbegrenzung nach einem Verkehrsunfall.
- am Scharfenstein in Dissen war eine Person aus großer Höhe abgestürzt
- auf der Rettungswache der Malteser in Gudensberg erlitt eine Person einen Herzinfarkt
- im Altenzentrum Eben-Ezer sollte ein Patient mit einer Sepsis versorgt werden
- abschließend mussten auf dem alten Sportplatz drei Patienten mit unterschiedlichen Verletzungsmustern behandelt werden.
Versorgt wurden die Teilnehmer vom Malteser Betreuungszug aus Fritzlar. Die Übungsleitung hatten Nicklas Ole Reitze und Stephan Frühauf. (ubr)
Internet:
Feuerwehr Gudensberg
Malteser