
Das Rotkäppchen Lisa-Marie Schäfer gab den Startschuss ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Während einer kleinen Feierstunde ist am Freitagnachmittag der diesjährige Schwälmer Weihnachtsmarkt in der Ziegenhainer Schlosskirche eröffnet worden. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung vom Hephata Gospelchor unter der Leitung von Dorothea Grebe.
Die beiden Rotkäppchen Lisa-Marie Schäfer und Maria-Lara Schmitt kamen ebenso zu Wort wie Staatssekretär Mark Weinmeister, der die Grüße der Hessischen Landesregierung überbrachte. Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard bedankte sich bei den Organisatoren, allen voran Gerhard Reidt und Doris Heinmüller, sowie den vielen Mitarbeitern der Stadt, „ohne die eine Ausrichtung des Weihnachtsmarktes nicht möglich wäre.“ Zudem gab das Stadtoberhaupt einen kleinen Ausblick auf die kommenden zweieinhalb Tage. Eine Gesangseinlage der Krippengruppe von Pfarrer Ingo Fulda rundete die Veranstaltung in den historischen Mauern ab. (wal)
So geht´s heute Abend weiter
19:30 Uhr Adventskonzert der Ziegenhainer Chöre in der Schlosskirche, u.a mit dem Gospelchor der ev. Kirche Ziegenhain, dem Sängerchor sowie dem Kirchen- und dem Posaunenchor unter der Leitung von Bezirkskantor Jens Koch.
20.30 Uhr „Die Stracke“, Schwälmer Mundart Rock mit weihnachtlichem Programm im Sternenzelt (Vincent-Burek-Platz) abwechselnd mit „Christian Bergmann und die Nordhessen 3“, Johnny Cash – Weihnachtsprogramm (Verlängerte Öffnungszeit des Sternenzeltes bis Mitternacht.)
20:30 Uhr Weihnachtsparty unterm Tannenbaum bis 22 Uhr
- Dekan Christian Wachter
- Hephata Gospelchor
- Hephata Gospelchor ©Archivfoto: nh24
- Hephata Gospelchor
- Hephata Gospelchor
- Bürgermeister Stefan Pinhard
- Staatssekretär Mark Weinmeister
- Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gebhardt
- Gerhard Reidt
- Hephata Gospelchor
- Dorothea Grebe
- Dorothea Grebe
- Stefan Pinhard ©Foto: nh24
- Bürgermeister Stefan Pinhard
- Staatssekretär Mark Weinmeister
- Staatssekretär Mark Weinmeister
- Staatssekretär Mark Weinmeister
- Maria-Lara Schmitt
- Lisa-Marie Schäfer
- Lisa-Marie Schäfer
- Der Weihnachtsmann mit seinen beiden Elfen
- … und mit dem Hauptgewinn: das Hephata Auto
- 🙂 erwischt
- „Krümel“ Dennis Krause
- „Krümel“ Dennis Krause
- Andreas Krüger
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Andreas Katers Musikschule mit dem Chor der Carl-Bantzer Schule
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Joy Message e.V. aus Hannover
- Amarank, Irish-Folk aus Hanau
- Amarank, Irish-Folk aus Hanau
- Amarank, Irish-Folk aus Hanau
- Das Abschlussbild der Helfer und Verantwortlichen
6 Kommentare
Sie tun so als ob noch nichts auf Weihnachtsmärkten passiert ist. Auf eine bundesweite Bekanntheit von Schwalmstadt nach einem Vorfall wie in Straßburg kann ich verzichten Ihr wacht erst auf wenn es zu spät ist
Hallo Karl,
natürlich ist das was in Straßburg passiert ist und in den vergangenen Jahren in Berlin und anderswo schlimm.
Aber wenn Sie sich vor Augen führen dass es in D rund 2500 Weihnachtsmärkte mit ca. 85 Mio Besuchern gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schwalmstadt in die Schlagzeilen kommt doch eher gering. OK Irre gibt es überall, vielleicht auch Taschendiebe auf dem Schwälmer Weihnachtsmarkt, aber lassen wir doch mal die Kirche da wo sie hingehört, im Dorf.
Nur 2500 Weihnachtsmärkte ? Die Zahl dürfte um den Faktor 10 und mehr höher sein.
Es sei denn, man gibt eine bestimmte Größenordnung vor.
Schutzmassnahmen? Egal was man unternimmt – wer so etwas durchführen will findet Wege und Mittel es zu tun. Mit den Betonpollern und anderem Gedöns wird Sicherheit nur vorgegaukelt.
Aber vor was ist man schon sicher ? Ein Autofahrer der einen Herzinfarkt bekommt? Ein geplatzter Reifen eines LKW ? Übermüdete Fahrer? Autorennen? Ein Brand ? Undichte Gasleitungen? Mangelhafte Baupläne? Gewinnmaximierung durch Dreck in Medikamenten ? Bestechlichkeit von Abgeordneten – per Gesetz jur pro Forma geregelt, jedoch so abgefasst, das man sie nicht zur Verantwortung zeihen kann! Justiz die Bürgerbegehren nicht auf die Tagesordnung setzt, z. B. 6 Jahre Homberg, Justizurteile die des richterlichen Schutzes wegen zum Nachteil von Bürgern beibehalten werden? Urteile gegen Sportler ohne Beweis wie letzte Woche in Kassel ? Rechtsfehlerhafte Bescheide?
Hallo Karl,
hören Sie bitte auf Herrn Münchinger. Bleiben Sie in den eigenen vier Wänden und öffnen, wegen der Karenzzeit erst am Dienstag wieder Fenster und türen.
Aber nicht vergessen, die meissten Unfaällen passieren im Haushalt.
Wir trinken einen Glühwein auf Sie.
hallo karl,
am sichersten ist es wenn sie zuhause bleiben.
Alles schon und gut aber wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Kommentare wurden geschlossen.