ANZEIGE
SCHWALMSTADT / ALSFELD. Die VR Bank HessenLand veranstaltete ein Gewinnspiel der besonderen Art: Neben hochwertigen Sachpreisen wurden „Gelder zum Verschenken an Vereine“ verlost. Die Preisträger der Spendengelder unterstützen mit dem Betrag ihren jeweiligen „Wunschverein“ und machten somit auch ihn zum Gewinner.
VR Bank HessenLand
ANZEIGE
SCHORBACH. Monate der Vorbereitungen gingen der 800-Jahrfeier von Schorbach voraus. Das zweitägige Fest startete mit einem Dorffrühstück und schaffte mit Festkommers, Entenrennen und Kutschfahrten bei bestem Wetter abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt.
ANZEIGE
GILSERBERG. Lesen fördert die Vorstellungskraft und die Fantasie, hilft zu entspannen und vermittelt neues Wissen. Wer regelmäßig liest, stimuliert die eigenen Gehirnzellen, trainiert seine kognitiven Fähigkeiten, verbessert Vokabular und Konzentrationsfähigkeit sowie die emotionale Intelligenz.
ANZEIGE
VR Bank HessenLand begrüßt Referenten aus einem der wettbewerbsfähigsten Finanzzentren der Welt
ALSFELD. Die Schweiz – eine sichere Heimat für Ihr Vermögen. Unter diesem Titel begrüßte die VR Bank HessenLand kürzlich rund 60 Gäste in der villa raab. Oliver Wieber, Bereichsleiter Private Banking, begleitete gemeinsam mit Stefan Mohlzahn und Fabian Schenkel der DZ Privatbank die Teilnehmer auf der virtuellen Reise durch die Schweiz.
ANZEIGE
NEUSTADT / ALSFELD / KIRCHHAIN / SCHWALMSTADT. Die VR Bank HessenLand begrüßte zu ihrer Vertreterversammlung kürzlich350 Besuchern im Bürger- und Kulturzentrum Neustadt. „Wir sind ausgesprochen solide aufgestellt, blicken zufrieden auf die Vergangenheit und investieren in unsere Standorte, um unsere Kunden auch in Zukunft auf modernstem Niveau vor Ort zu betreuen“, erklärt der Vorstand bei Vorlage der Bilanz zum 31.12.2022.
ANZEIGE
Geldanlage in bewegten Zeiten?
Bericht von Helmut Dewald, Private Banking-Berater der VR Bank HessenLand
ALSFELD / SCHWALMSTADT. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, die sich in alle Lebensbereiche auswirkende Inflation und ein möglicher Konflikt zwischen China und Taiwan sind beängstigend und stimmen nachdenklich darüber, wie das eigene Vermögen abgesichert werden kann.
ANZEIGE
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Gestiegene Energiekosten stellen besonders Hausbesitzer vor große Herausforderungen. Es gilt, die eigene Immobilie fit für die Zukunft zu machen, um langfristig Energie und damit bares Geld zu sparen und obendrauf noch CO₂ zu reduzieren.
ANZEIGE
ALSFELD / KIRCHHAIN / SCHWALMSTADT. 2.000 Bäume wurden bei gemeinsamer Baumpflanzaktion der VR Bank HessenLand mit 180 Abschlussschülern eingesetzt, dadurch finanzierten sie sich ihren Abschluss.
Erfolgreiches Crowdfunding Projekt in Willingshausen
WILLINGSHAUSEN. Im Sommer letzten Jahres hat die SG Willingshausen mit der VR Bank Hessenland ein Crowdfunding Projekt initiiert. Als Schirmherr fungierte die Spvgg Zella/Loshausen. Ziel des Projektes war es, Geld für den Erwerb eines Kofferanhängers zu sammeln.
ANZEIGE
Stehen wir vor einer Bankenkrise 2.0?
Ein Beitrag von Oliver Wieber, Bereichsleiter Private Banking
ALSFELD. Aktuell sind die Märkte sehr stark in Bewegung, das zeigen uns die täglichen News.
ANZEIGE
GILSERBERG. Die VR Bank HessenLand spendet 1.000 Euro an die gemeinnützige Organisation PARITÄTISCHE Nachsorge Sucht (PNS) Gilserberg.
ANZEIGE
Kundenveranstaltung VR Bank HessenLand: Thema Nachfolgeplanung
ALSFELD. „Die Bewahrer – eine unterhaltsame Anleitung zum Verschenken und Vererben“ – zu diesem Thema folgten am 16.03.2023 rund 80 Kunden der VR Bank HessenLand der persönlichen Einladung ihres Private Banking-Beraters. Den perfekten Rahmen für die gelungene Veranstaltung bildete das exklusive Ambiente des Hotels „villa raab“.
Überdurchschnittliches Wachstum
ALSFELD | SCHWALMSTADT. Von Extremsituationen im Jahr 2022 sprach der Vorstandsvorsitzende der VR Bank HessenLand eG Helmut Euler bei der Bilanz-Pressekonferenz in Schwalmstadt. Am 5. Januar verzeichnete der DAX seinen Höchststand, am 24. Februar stand die Welt auf dem Kopf.
WERBUNG
SCHWALMSTADT / ALSFELD / STADTALLENDORF. In 2022 förderte die VR Bank HessenLand erneut rund 150 gemeinnützige, mildtätige bzw. kirchliche Organisationen in der Region mit mehr als 200.000 Euro Spendenmitteln.
Weihnachtszeit ist für die Tafeln gerettet
Die VR Bank HessenLand spendet jeweils 10.000 EUR an die Alsfelder Tafel, Marburger Tafel und den Zweckverband des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis
ALSFELD / MARBURG / HOMBERG. Gerade zu Weihnachten ist die Schere zwischen Arm und Reich deutlich zu sehen.
ANZEIGE
Professionelle Vermögensverwaltung für Investments mit Verantwortung
ALSFELD. „Als Private Banking-Kunde dürfen Sie viel von uns erwarten“, erläutert der neue Bereichsleiter, Oliver Wieber, das Konzept: „Umfassende Expertise, persönliche Erreichbarkeit, absolute Zuverlässigkeit sowie exklusiven Service.“
ANZEIGE
NEUKIRCHEN. Baumpflanzaktion der VR Bank HessenLand in Neukirchen mit 200 Helfern, 2.000 Bäumen und 30.000 Euro Gesamtspende an den klimafairein war ein voller Erfolg.
ANZEIGE
Mit Zuwendungen von insgesamt 3.500 Euro fördert die VR Bank HessenLand das Engagement Ottrauer Vereine
OTTRAU / SCHWALMSTADT / ALSFELD. Die Vereine in der Großgemeinde Ottrau engagieren sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen, aber mit dem gleichen Ziel: Die Dorfgemeinschaft fördern und das Leben in der Schwälmer Gemeinde lebenswert gestalten.
ANZEIGE
ALSFELD. „Während sich große Banken aus Alsfeld zurückziehen, wird bei uns kräftig in den Standort investiert. Wer uns in den zurückliegenden Wochen in der Hauptstelle besucht hat, konnte sich bereits vor Ort davon überzeugen: Wir sind mittendrin, das BeratungsZentrum Alsfeld an die veränderten Kundenbedürfnisse anzupassen und den modernsten Bankstandort der Region zu schaffen“, berichtet Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender der VR Bank HessenLand. „Das, was wir hier umsetzen, kann sich wirklich sehen lassen. Es basiert von der Planung bis zur Ausstattung auf Vorschlägen der Belegschaft.“