Digitalisierung an Schulen voranbringen – Bildung in Krisenzeiten gewährleisten
ALSFELD. Die Digitalisierung prägt und verändert das Leben und Arbeiten der Menschen – auch das der Schülerinnen und Schüler in unserem Land.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
Digitalisierung an Schulen voranbringen – Bildung in Krisenzeiten gewährleisten
ALSFELD. Die Digitalisierung prägt und verändert das Leben und Arbeiten der Menschen – auch das der Schülerinnen und Schüler in unserem Land.
©Foto: privat/nh
VR Bank hat Schwalm-Carree übernommen
TREYSA. Die VR Bank HessenLand eG hat in der Bahnhofstraße in Treysa das Wohn- und Geschäftshaus „Schwalm-Carree“ gekauft. Damit verbunden ist auch ein Umzug der Filiale der Bank aus der Mainzer Gasse.
©Foto: pm|nh
GILSERBERG. André Herzog, Marktbereichsleiter VR Bank Hessenland, und Marc Viehmann, Fachberater der VR Bank HessenLand, überreichten eine Spende in Höhe von 1000,00 Euro an den Förderverein der Kita Hochlandstrolche.
©Foto: pm|nh
GILSERBERG. Der Förderverein der Hochlandschule Gilserberg freut sich über die Spende der VR Bank HessenLand in Höhe von 1.000 Euro. Mit dem Betrag wird ein neues Klettergerüst für den Schulhof der Hochlandschule angeschafft.
©Foto: pm|nh
GILSERBERG. Das Hospiz Kellerwald bietet kreisübergreifend für Schwerstkranke, die an einer lebenszeitlimitierenden Erkrankung leiden und bei denen eine Heilung ausgeschlossen ist, ein menschenwürdiges Zuhause. Ein Hospiz kann aufgrund der gesetzlichen Vorgaben nicht kostendeckend arbeiten, ein Teil der Gelder muss in Form von Eigenmitteln aufgebracht werden.
©Foto: pm|nh
In Zeiten der Corona-Pandemie geht die VR Bank HessenLand mit ihrem höchsten Gremium neue Wege
ALSFELD. Der Vorstand war sehr erfreut, kürzlich rund 300 Teilnehmer zur ersten virtuellen Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand begrüßen zu dürfen.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Sie ist aus Lärchenholz und bietet Spaß für gleich mehrere Kinder: Die neue Stehwippe der Hephata-Kindertagesstätte. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der VR-Bank Hessenland.
©Grafik: pm/nh
ALSFELD. #füreinander-Spartage: Shoppen macht glücklich – das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Beim Kauf eines Gutscheins auf vr-füreinander.de erhalten Käufer bei teilnehmenden Händlern vom 29. bis 31. Oktober einen Einkaufsbonus von insgesamt 25 %.
Werner Braun ©Foto: www.bs-photo.de / nh
Urgestein der VR Bank HessenLand in den Ruhestand verabschiedet
ALSFELD. Auf rund 42 erfolgreiche Jahre bei VR Bank HessenLand sowie der Vorgängerinstitute, davon 24 Jahre als Vorstandsmitglied blickt Werner Braun heute zurück. In einem kleinen, der aktuellen Situation angemessenen Rahmen wurde der von Mitgliedern und Kunden, Mitarbeitern und Kollegen geschätzte und beliebte Werner Braun vom Aufsichtsrat sowie seinen Vorstandskollegen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
©Foto: pm / nh
IT-Experte rät: Firmendaten, Software und Hardware vor Computer-Viren schützen – besonders auch in Zeiten von Homeoffice
ALSFELD. „Homeoffice“ – für viele Firmen die einzige Möglichkeit, in der Folge der Corona-Pandemie die Mitarbeiter zu schützen und gleichzeitig den Betrieb am Laufen zu halten. Doch wer schützt die virtuellen Kontakte, Betriebsgeheimnisse, Soft- und Hardware vor Computer-Viren?
Thomas Schwenk ©Foto: pm / nh
ALSFELD / NIEDERAULA. Nach rund 42-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand sowie deren Vorgängerinstitute wurde Prokurist und Bereichsleiter Thomas Schwenk in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.
©Grafik: pm / nh
#füreinander – VR Bank Hessenland entwickelt Programm zur Umsatzförderung regionaler Betriebe, Start mit 1 Mio. Euro
ALSFELD / SCHWALMSTADT. Corona verändert die Welt. Die Pandemie legt das öffentliche Leben lahm und trifft die Wirtschaft mit voller Wucht.
OTTRAU. Am Freitag versuchten zwei Täter einen Geldautomaten einer Bank in der Straße „Am Bahnhof“ in Ottrau aufzubrechen. Die Tat ereignete sich zwischen 2:41 Uhr und 2:56 Uhr, wie ein Sprecher der Polizei in Homberg berichtet. An das Bargeld gelangten die Ganoven nicht. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an.
Helmut Euler Vorstandsvorsitzender
ALSFELD / SCHWALMSTADT / KIRCHHAIN. Wir alle verfolgen die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie mit hoher Aufmerksamkeit. Durch die ständige Verschärfung der Situation werden wir täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Corona-Situation erfordert Vorkehrungen zur Eindämmung des Virus zum Schutz der gesamten Bevölkerung.
© Foto: pm|nh
Helmut Euler, André Herzog, Werner Braun, Ralph Kehl in der VR-Bank in Schwalmstadt © Foto: Rainer Sander
© Foto: DZ Bank AG/nh
© Foto: pm/nh
© Foto privat | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|