Gemeinsam Gutes tun
ALSFELD | OTTRAU. Mit der Summe von insgesamt 7.000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand den ehrenamtlichen Einsatz von dreizehn Vereinen in den Regionen Alsfeld und Ottrau.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Gemeinsam Gutes tun
ALSFELD | OTTRAU. Mit der Summe von insgesamt 7.000 Euro unterstützt die VR Bank HessenLand den ehrenamtlichen Einsatz von dreizehn Vereinen in den Regionen Alsfeld und Ottrau.
©Symbolfoto: nh24
Schwerer Motorradunfall bei Kirtorf
KIRTORF. Am Dienstag kam es gegen 20 Uhr am Ortsausgang von Kirtorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradfahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle und prallte gegen die Leitplanke. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste reanimiert werden. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
ALSFELD. Auf der Autobahn 5 zwischen Alsfeld Ost und dem Autobahndreieck Hattenbach ereignete sich am Montag gegen 1:30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Audi kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert.
©Symbolfoto: nh24
Brand in Fachwerkhaus
FREIENSTEINAU | NIEDER-MOOS. Am Samstagabend brannte es gegen 21:30 Uhr in einem Fachwerkhaus in Nieder-Moos (Vogelsbergkreis). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung im 1. Obergeschoss in Vollbrand. Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet. Ein 52-jähriger Mieter wurde leicht verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.
©Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt: Jan Henkelmann Lehrgangsbester
LAUTERBACH. Sechs junge Leute haben ihre Ausbildung bestanden, fünf ihren Verwaltungsfachwirt gemacht und eine Mitarbeiterin der Vogelsberger Kreisverwaltung hat den Ausbilderschein erworben.
@Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
„Die andere Hälfte steht in Frankfurt“
BRAUERSCHWEND. Noch vor 3 Uhr in der Nacht klingelt der Wecker. Kurz fertig machen, einen Kaffee für unterwegs, den LKW starten und los geht es in Richtung Frankfurt: Für Kai Döring, Metzgermeister und Inhaber der Dorfmetzgerei Krug, gehört das seit Jahren zum Alltag.
©Foto: Stadt Alefeld / nh
Stadtfest Alsfeld: Open Air am 03. August, Party, Food, Drinks und sechs Locations mit Live-Musik beim Alsfelder Stadtfest
ALSFELD. Das Alsfelder Stadtfest lädt am 3. August ab 18 Uhr wieder zum Feiern in die Innenstadt ein. Genau wie im letzten Jahr wird es sechs Locations geben, an denen gefeiert und gesungen werden kann.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Pkw-Anhänger samt mobiler Bühne gestohlen – 100.000 Euro Schaden
ALSFELD. Eine auf einem Anhänger (Kennzeichen N-DF 9870) transportierte mobile Bühne wurde am Freitag zwischen 1 Uhr und 10 Uhr von bislang Unbekannten aus einem Hinterhof in der Grünberger Straße in Alsfeld gestohlen. Bühne und Anhänger haben einen Gesamtwert von rund 100.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Golf 7 beschädigt
MÜCKE. Am Freitag (12.07.) kam es in der Merlauer Straße in Nieder-Ohmen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes zu einer Unfallflucht.
©Foto: KKA / nh
ALSFELD. Das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) hat das jährliche Überwachungsaudit mit einem sehr guten Ergebnis bestanden. Geprüft wurden unter anderem die Patientenaufnahme, das Medikamentenmanagement und die Pflegeplanung.
©Grafik; VR Bank / nh
ANZEIGE
Im Blick – FinanzExperten der VR Bank HessenLand informieren
ALSFELD. Das aktuelle Marktumfeld dürfte auch für die zweite Jahreshälfte 2024 aussichtsreich und positiv bleiben. Nach einem starken ersten Halbjahr an den internationalen Börsen fällt das Résumé sehr optimistisch aus.
©Foto: Pexels / Jan Koetsier / nh
Land und Tierseuchenkasse unterstützen bei Impfung von Wiederkäuern
KASSEL. Am zurückliegenden Freitag, dem 5. Juli 2024, wurde das Blauzungenvirus des Serotyps 3 (BTV 3) erstmals in Hessen bei einem Rind im Vogelsbergkreis nachgewiesen. Der Fachbereich Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Kassel erklärt die Folgen für die Landwirte.
©Symbolfoto
Verdacht auf Tötung einer 55-Jährigen nach Leichenfund
LAUTERBACH-WERNGES. Am Mittwoch führte ein größerer Polizeieinsatz in Lauterbach-Wernges zur Festnahme eines 58-jährigen Mannes und seiner 43-jährigen Lebensgefährtin wegen Verdachts auf ein Tötungsdelikt. Die Ermittlungen begannen am 30. Juni, als die Polizei wegen einer Streitigkeit zwischen Vermietern und einem ehemaligen Mieter gerufen wurde.
@Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis/nh
LAUTERBACH. Marcell Büttner wird neuer Kreisbrandinspektor im Vogelsbergkreis und tritt die Nachfolge von Dr. Sven Holland an, der zum 1. September ins Gießener Regierungspräsidium wechselt. Büttner, seit 1997 Berufsfeuerwehrmann, engagiert sich seit 33 Jahren ehrenamtlich in der Feuerwehr.
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
Tausende Giveaways und eigene Abenteuerwiese
ALSFELD. Am Ort des zukünftigen Geschehens überreichte der CEO von Toynamics, Dennis Gies, Bürgermeister Stephan Paule symbolisch für das Organisationsteam von Stadt und Gewerbeverein AlsAktiv e.V. 5.000 Luftballons und 2.000 Seifenblasen aus der eigenen Produktion „Leo feiert…“ als Giveaways für das Alsfelder Kinderfestival am 06. und 07. Juli 2024.
©Symbolfoto: nh24
FRIEDEWALD / ALSFELD. In den osthessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg kamen am Sonntag bei zwei Unfällen ein Autofahrer und eine Autofahrerin ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei waren bei beiden Unfällen keine weiteren Fahrzeuge beteiligt.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Verletztes Pferd auf Weide
SCHOTTEN. Eine Stute erlitt auf einer Koppel in der Straße „Ziegelhütte“ in Eichelsachsen vor Samstagmorgen tiefe Schnittverletzungen zwischen den Hinterläufen. Weitere Tiere auf der Koppel blieben unverletzt.
©Foto: privat / nh
VR Bank HessenLand: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 mit 4 % Dividende und Top-Arbeitgeberplatzierung
ALSFELD. Mehr als 400 Besucher waren bei der letzten Vertreterversammlung der VR Bank HessenLand in der Stadthalle in Alsfeld. „Wir blicken zufrieden auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2023 und investieren in unsere Standorte, um unsere Kunden auch in Zukunft auf modernstem Niveau vor Ort zu betreuen“, erklärte der Vorstand bei der Vorlage der Bilanz zum 31.12.2023.
©Foto: Stadt Alsfeld / nh
Nominierungen bis zum 31. Juli möglich / Projekte fürs Klima und die Optik
ALSFELD. Die Stadt Alsfeld hat in Zusammenarbeit mit den Obst- und Gartenbauvereinen und dem Gewerbeverein AlsAktiv e.V. den neuen Wettbewerb „Hingucker des Jahres“ ins Leben gerufen, als Nachfolger des früheren Blumenschmuckwettbewerbs.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|