KASSEL. Die Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen an der Universität Kassel zählen laut dem aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den bestbewerteten im deutschsprachigen Raum.

©Foto: Sonja Rode | nh
©Foto: Sonja Rode | nh
KASSEL. Die Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen an der Universität Kassel zählen laut dem aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den bestbewerteten im deutschsprachigen Raum.
Wohnraumentwicklung in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Prof. Dr. Uwe Altrock zur Wohnraumentwicklung in Baunatal
BAUNATAL. „Obwohl Prognosen unsicher sind, muss man sich stadtplanerisch aufstellen“, so dass vorweggenommene Resümee von Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan des Fachbereichs Architektur-Stadtplanung-Landschaftsplanung an der Universität Kassel, zu Beginn seines Vortrages am Donnerstag zum Thema Wohnraumentwicklungskonzept in Baunatal.
©Foto: Polizei | nh
Unfall mit hohem Sachschaden: Audi mit gestohlenen Kennzeichen zurückgelassen
KASSEL. In der Kurt-Schumacher-Straße in Kassel verursachte am Freitagabend ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Audi A5 einen Unfall mit einem geschätzten Schaden von 15.000 Euro. Der Fahrer sowie zwei Insassen flüchteten zu Fuß und ließen das beschädigte Fahrzeug in der Mittelgasse zurück.
© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
2008 wurde Metakus eröffnet, dba und Fachschule für Augenoptik folgten
BAUNATAL. Vor rund 15 Jahren, am 8. Januar 2008, wurde das Anwendungszentrum Metakus für Metallformgebung und Gießereitechnik in Baunatal eröffnet. Fördermittel gab es vom Land Hessen, die Stadt Baunatal stellte das Grundstück zur Verfügung.
Boris Rhein und Jörg Fenstermann © Foto: Rainer Sander
Ministerpräsident auf Tour de Automobil
BAUNATAL | KORBACH. Das Kabinett ist südhessisch. Das ist ok, versetzt Kurhessen aber in Zurückhaltung. Dafür hat Ministerpräsident Boris Rhein Nordhessen inzwischen zur Chefsache erklärt, was es nicht besser macht. Es erinnert ein wenig an vergangene Zeiten, in denen man die armen Nordhessen, die sich nicht selbst kümmern können, liebevoll umsorgen musste.
Weg damit: Die Professoren Dr. Giesen, Dr. Fricke und Dr. Mackensen und Manuela Strube © Foto: Rainer Sander
Die Leere des Weltalls bis zum Merkur
BAUNATAL. Hinter Baunatal kommt 80.000 Kilometer nichts. Der Blick in den Himmel scheint eins zu offenbaren: um uns herum, ist jede Menge los. Milliarden Himmelskörper – erfassbar sind 70 Trilliarden –, also Sterne, Planeten, Monde, Asteroiden sind am nächtlichen Sternenhimmel sichtbar. Nicht nur Star-Treck-Fans wissen: mit ordentlich Geschwindigkeit, fliegen die Sterne nur so vorbei…
©Copyright: Universität Kassel; Foto: Sonja Rohde/nh
KASSEL. Interessierte haben die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Wunderkammer modern – 50 Jahre Uni Kassel“ länger als bisher geplant zu besuchen: noch bis zum 18. April kann man im Stadtmuseum in die vielfältige Welt der Universität Kassel eintauchen, heißt es am Freitag in einer Pressemitteilung der Stadt Kassel.
doks.innovation aus Kassel innovativste Gründer © Foto: Tina Rösler | nh
Freundlicher Empfang von Kindern im Waisenhaus, in dem auch Paul Shindhe aufgewachsen ist. © Fotos: Reinhold Hocke|Franz-Bernd Frechen|nh
Die Preisträger aus 2019 © Foto: pm | nh
© Foto: bn
(v.l.) Rike Bauer in der Rolle von Blanka und Lea Achler in der Rolle von Helga, die ihr Brot mit Blanka teilt © Foto: Ruckel | nh
©Foto: Landkreis / nh
BORKEN (HESSEN). Die Arbeitsgruppe Energie und Klimaschutz der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises hat gemeinsam mit der Universität Kassel auf dem Gelände der Recycling- und Umweltdienst GmbH in Borken einen Workshop zum Thema Mikromobilität für die Kommunen im Kreis durchgeführt.
v. l.: Frederik Kreckler, Frederick Badur mit seiner Mutter Imke-Marie Badur ©Foto: Andreas Fischer | nh
KASSEL. Ein an der Uni Kassel erfundenes virtuelles Feuerlösch-System hilft bei der Ausbildung von Brandschutzhelfern und Feuerwehrleuten. Dabei kommuniziert ein realer Feuerlöscher mit einer virtuellen Trainingsumgebung, die Brände simuliert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|