TREYSA. Zehn Frauen und Männer haben kürzlich an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.

©Foto: Hephata / nh
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Zehn Frauen und Männer haben kürzlich an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
Die Schmelzaue in Treysa ©Foto: privat / nh
Mehr Chancen und weniger Risiken einer 12-Millionen-Investition sehen
TREYSA. Kürzlich trafen sich auf Einladung der Stadt Schwalmstadt, unter Federführung von Bürgermeister Stefan Pinhard, Vertreter der am Projekt „Umverlagerung des tegut…-Marktes in die Schmelzaue“ beteiligten Firmen, Institutionen und die politischen Gremien.
Klaus Bock (rechts) und Siegfried Groß präsentieren eines der neuen Notebooks ©Foto: privat / nh
TREYSA. Auch im Zeichen der Umstrukturierung nach dem Tod des langjährigen Vorsitzers Ralf Groß investiert der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. in neue Technik. Kürzlich wurden 10 neue Notebooks samt Zubehör und aktueller Software beschafft und in Betrieb genommen.
©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
TREYSA. Im Bereich der Altstadt Treysa muss ab kommenden Montag, 23. September, eine TV-Inspektion der Kanalanschlussleitungen erfolgen. Die Untersuchungen gehen mit Straßensperrungen einher und sollen am Mittwoch, 2. Oktober abgeschlossen sein, wie die Verwaltung am Montag informiert.
©Foto: privat / nh
Hoffest am 27.09.2019 im Rahmen der FAIREN WOCHE
TREYSA. Seit Sommer letzten Jahres betreibt der evangelische Kirchenkreis Ziegenhain unter der Leitung von Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig in der Steingasse 7, Treysa den Werkraum und einen Laden mit fair gehandelten Produkten.
©Symbolfoto: nh24
Verpuffung in Maschinenhalle
ASCHERODE / TREYSA. Am kommenden Samstag (21. September) üben die Jugendfeuerwehren Ascherode und Treysa gemeinsam an der Maschinenhalle der Familie Knoche in der Straße Kirchberg in Ascherode. Zum Übungsbeginn um 16 Uhr heulen in den beiden Schwalmstädter Stadtteilen die Sirenen.
©Foto: Dani-Fotos / nh24
TREYSA. In der Nacht zu Freitag sind an der Bushaltestelle im Wiegelsweg in Treysa ein Vater (58) und sein Sohn (39) schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst versorgte sie vor Ort und brachte sie anschließend in unterschiedliche Krankenhäuser.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Am Freitag gegen 18:10 Uhr manipulierte ein Exhibitionist in einem Niedrigpreismarkt in der Bahnhofstraße in Treysa vor zwei jungen Frauen. Als diese aufschrien, flüchtet der Exhibitionist aus dem Laden. Seine weitere Fluchtrichtung ist nicht bekannt.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. Voll wie selten, leer wie nie – so zeigte sich der Michaelismarkt am Sonntag in Treysa. Über den Rundkurs Marktplatz, Stein- und Wagnergasse sowie die Bahnhofstraße ging es an den Engstellen zeitweise nur im Entenmarsch voran. In den Geschäften und vor den wenigen Essensständen drängten sich die Leute. Wartezeiten an den Kassen der Geschäfte zeugten offenbar von guten Umsätzen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ANZEIGE
TREYSA. Auch in diesem Jahr wird der Michaelismarkt am morgigen Sonntag wieder Tausende in das „Herz“ der Schwalm nach Treysa locken. Von Anbeginn war es der Markt, der den Sommer verabschiedet und viele auf den kommenden Herbst und Winter einstimmt.
©Foto: Danis-Fotos | nh24
Am 15. September ab 12 Uhr in Schwalmstadt-Treysa
TREYSA. Der Michaelismarkt hat sich zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für Schwalmstadt, und nicht zuletzt der ganzen Schwalm sowie darüber hinaus, entwickelt. Er ist längst einer der größten und attraktivsten Märkte Nordhessens.
©Foto: privat / nh
Konzert am Samstag, 28. September, in der Hephata-Kirche
TREYSA. Die „Very Little Big Band” spielt am Samstag, 28. September, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche gemeinsam mit dem „Hephata-Posaunenchor“. Der Auftritt findet innerhalb der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ statt.
Patrick Gebauer ©Foto: privat | nh
TREYSA. Patrick Gebauer, SPD Vorsitzender in Schwalmstadt, hat sein Mandat im Ortsbeirat von Treysa niedergelegt. Eigenen Angaben zufolge habe er dies während der letzten Ortsbeiratssitzung am Montag erklärt. Als Begründung nannte Gebauer, „dass sich die Themen des Ortsbeirates in den meisten Fällen mit denen der Stadtverordnetenversammlung decken.“
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Sponsoren-Foto zum 7. Wertungslauf des KSK-Schwalm-Eder-Laufcup 2019
TREYSA. Zum Michaelismarkt am kommenden Sonntag findet in Treysa der 33. Stadtlauf des ESV Jahn Treysa statt. Dazu trafen sich bei Intersport Gundlach am Mittwoch einige Sponsoren des Laufs, ohne deren finanzielles Engagement ein solches Ereignis nicht zu meistern wäre, um die aktuellen Funktions-Laufshirts vorzustellen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In den letzten Tagen sind von einem Lebensmittelmarkt in der Straße „An der Vogelsangmühle“ in Schwalmstadt-Treysa mindestens 70 Einkaufswagen gestohlen worden.
©Foto: privat / nh
TREYSA. Zur Einleitung des Jubiläumsjahres 2020 des Schwalmgymnasiums findet am Sonntag, dem 29. September, um 18 Uhr, in der Schulsporthalle in der Ascheröder Straße in Schwalmstadt-Treysa ein großes Konzert des Orchesters der Ehemaligen statt.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Gutes Wetter und gute Laune, das brachte der erste Tag der Hephata-Festtage in Schwalmstadt-Treysa am Samstag. Trotz aller Wetterprognosen blieb es trocken und mild, die Stimmung der Tausenden Besucher war sonnig. Bereits zur Auftaktveranstaltung waren 150 Menschen gekommen. Das Open-Air-Konzert endete erst nach Mitternacht.
©Foto: Wüstenhagen / nh
„Rücksicht macht Wege breit“
TREYSA / ALLENDORF. Ulrich Wüstenhagen, ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragte der Stadt Schwalmstadt, weist darauf hin, dass es in den kommenden Monaten im Verlauf des Schwalm-Radwegs zwischen der Kläranlage in Treysa und dem Wiesenhof in Allendorf an der Landsburg zu Begegnungen mit schweren Baufahrzeugen kommen kann.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
TREYSA. Die 27. Hephata-Festtage starten am Samstag, 7. September, um 11 Uhr mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung im Hephata-Kirchsaal in Schwalmstadt-Treysa. Dabei sitzen unter anderem auf dem Podium: Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, und Mitarbeiterinnen der Integrativen Kindertagesstätte Hephatas, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|