HOMBERG/EFZE. Immer im ersten Quartal des Jahres veröffentlicht die Polizei einen eigenen Tätigkeitsnachweis: die polizeiliche Kriminalstatistik. In diesem Jahr, pandemiebedingt, nur als PDF-Datei zum Download.

©Grrafik: Polizei/nh
©Grrafik: Polizei/nh
HOMBERG/EFZE. Immer im ersten Quartal des Jahres veröffentlicht die Polizei einen eigenen Tätigkeitsnachweis: die polizeiliche Kriminalstatistik. In diesem Jahr, pandemiebedingt, nur als PDF-Datei zum Download.
©Grafik: pm/nh
WIESBADEN. Die hessischen Beherbergungsbetriebe zählten im Juli 2020 nur halb so viele Gäste und 42 Prozent weniger Übernachtungen als im Juli vergangenen Jahres. 40 Prozent weniger Inlandsgäste blieben über Nacht im Land, aus dem Ausland reisten sogar 74 Prozent weniger Gäste an, teilt das Hessisches Statistisches Landesamt am Dienstag mit.
©Grafik: Hessisches Statistisches Landesamt / nh
WIESBADEN. In Zeiten der Corona-Pandemie verzeichnet die hessische Industrie rückläufige Konjunkturindikatoren: Im Vergleich zu Mai 2019 fielen die Umsätze im Mai 2020 um 26,2 Prozent, die Auftragseingänge reduzierten sich um 30,2 Prozent und die Beschäftigung ging um 2,8 Prozent zurück.
Der Silbersee © Archivfoto: Rainer Sander
WIESBADEN. Die hessischen Beherbergungsbetriebe zählten im Mai 2020 83 Prozent weniger Gäste und 75 Prozent weniger Übernachtungen als im Mai vergangenen Jahres. 71 Prozent weniger Inlandsgäste blieben über Nacht im Land, die Auslandsnachfrage nach Übernachtungen brach sogar zu 93 Prozent weg.
©Grafik: Destatis / nh
WIESBADEN. Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über eine hohe Versorgungsdichte mit Intensiv Betten in Krankenhäusern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilt, geht dies aus einem Vergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) auf Basis verschiedener Erhebungen in zehn ihrer Mitgliedstaaten aus den Jahren 2013 bis 2020 hervor.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
WIESBADEN. Im Januar 2020 gab es auf hessischen Straßen 1 298 Unfälle mit Personenschaden. Wie das Hessische Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilt, waren dies 59 Unfälle oder 4,3 Prozent weniger als im Januar 2019 und die niedrigste Januarzahl seit 2013.
©Foto: NGG/nh
HOMBERG/EFZE. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen im Schwalm-Eder-Kreis sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 55 Prozent.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
@Archivfoto: dapd
@Symbolfoto
©Grafik: Statistik Hessen | nh
©Archivfoto: nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|