SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Der Kreisverband Schwalm-Eder des Deutschen Roten Kreuzes hat am Freitag sein neues Verwaltungsgebäude in der Straße Krusborn in Schwalmstadt-Ziegenhain offiziell seiner Bestimmung übergeben.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Der Kreisverband Schwalm-Eder des Deutschen Roten Kreuzes hat am Freitag sein neues Verwaltungsgebäude in der Straße Krusborn in Schwalmstadt-Ziegenhain offiziell seiner Bestimmung übergeben.
©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT / TREYSA / ZIEGENHAIN. Der ADFC, die Arche, die Altstadtfreunde, der Kanuverein TTC und der BUND rufen für kommenden Samstag zu einer Müll einsammeln auf. Treffpunkt ist 11 Uhr der Haaßehügel in Treysa, für alle, die mithelfen wollen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Am morgigen Samstag, 1. Oktober, findet zum zweiten Mal der Bauernmarkt auf dem Ziegenhainer Paradeplatz statt. Der Besuch lohnt sich für die ganze Familie. Besucher erhalten von der Familie Heinmöller unter anderem Käse in sämtlichen Variationen.
©Foto: privat / nh
TREYSA (wal/pm). Kürzlich fand im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung am Schwalmgymnasium in Treysa eine Informationsveranstaltung über die verschiedenen Möglichkeiten von Stipendien für ein Studium statt. Charlotte Rebmann, eine Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung, informierte die Schüler aus der Oberstufe des Schwalmgymnasiums über das vielfältige Angebot von Stipendien.
Die Familiengräber der von Roques auf dem Militärfriedhof in Kassel ©Foto: Thomas Schattner, 2020 / nh
SCHWALMSTADT (pm). Rainer Scherb und Thomas Schattner haben nun den dritten und abschließenden Band zu General Franz von Roques (1877 bis 1967) vorgelegt. Der dritte Band widmet sich der Familie, den Vorfahren und seinem Cousin Karl von Roques (1880 bis 1949).
©Foto: privat / nh
Förderverein Kulturlandschaft Schwalm und der Unverpacktladen GrieWerk laden zu einer gemeinsamen Sammelaktion ein
SCHWALMSTADT (pm). Die Streuobstbäume tragen in diesem Jahr besonders gut. „Damit besteht eine optimale Gelegenheit, die Vorzüge des heimischen Obstes wahrzunehmen“, stellt Mario Bechtel vom Förderverein Kulturlandschaft Schwalm heraus.
©Foto: FW / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (ANZEIGE). Am Samstag, dem 29. Oktober 2022, sind Back-Kreativität und guter Geschmack gefragt. Die FW Frauen und die AG Kultur organisieren den Backwettbewerb: „Die Schwalm backt“ in der Sport- und Kulturhalle in Schwalmstadt-Ziegenhain.
©Foto: WSB / nh
SCHWALMSTADT (pm). Die Wohnungs- und Siedlungsbaugenossenschaft in Schwalmstadt eG (WSB) wurde am 07.11.1946 gegründet und konnte somit im vergangenen Jahr auf das 75-jährige Bestehen zurückblicken, heißt es am Mittwoch in einer Mitteilung an die Presse.
©Foto: Schwalmgymnasium / nh
„Tomaten-Held*innen“ und „111 Bäume“
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Das Schwalmgymnasium in Treysa wurde kürzlich erneut als Umweltschule ausgezeichnet. Bereits seit 2010 darf die Schule dieses Prädikat tragen, welches alle zwei Jahre vom hessischen Umweltministerium verliehen wird.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT (wal). Der Bach Gers, der seine Quelle im Knüll nordöstlich von Frielendorf-Schönborn hat und zwischen Schwalmstadt-Allendorf und Neuental-Schlierbach in die Schwalm mündet, wurde innerhalb der letzten Jahren zwischen Schwalmstadt-Rörshain und Schwalmstadt-Allendorf in einem kurzen Abschnitt renaturiert. Die Renaturierung begann im Jahr 2009 mit einem „Unfall“.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Kopfnuss
SCHWALMSTADT-ALLENDORF (wal). Der Trainer (41) des Fußballvereins SG Allendorf/Landsburg musste am Sonntag nach einer „Kopfnuss“ in das Schwalmstädter Klinikum gebracht werden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, ereignete sich der Vorfall gegen 17 Uhr.
Ein ähnliches Fahrzeug hat die Feuerwehr Schwalmstadt.©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Am Sonntag, 2. Oktober, werden am Feuerwehrstützpunkt in Schwalmstadt-Ziegenhain das neue Löschgruppenfahrzeug HLF 20 der Feuerwehr Ziegenhain und der in Ziegenhain stationierte Gerätewagen-Atemschutz (GW-A) des Schwalm-Eder-Kreises offiziell in Dienst gestellt.
Dorothea Grebe ©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT–TREYSA (pm). Die Kirchenmusik der Hephata Diakonie sucht Sänger und Sängerinnen, die beim Adventskonzert der Hephata-Kantorei gemeinsam mit Hephata-Kantorin Dorothea Grebe und dem Posaunenchor auftreten wollen. Die Proben in der Hephata-Kirche starten am 4. und 5. Oktober, die Teilnahme ist kostenlos.
©Foto: Freie Wähler | nh
BRÜSSEL / NEUKIRCHEN / SCHWALMSTADT (Anzeige). Im Zuge eines einwöchigen Praktikums bekam Lars Itzenhäuser die Möglichkeit, den Europaabgeordneten Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) bei seiner Arbeit im Europaparlament zu begleiten. Ausschusssitzungen standen dabei genauso auf dem Plan, wie Meetings mit Firmenvertretern und NGOs.
Pause muss sein: Schwalmstadts amtierender Bürgermeister Stefan Pinhard, der designierte Bürgermeister Tobias Kreuter, Anna Lysikow und Achim Nehrenberg (v. li.) genießen ihr Dätschweck. ©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
Dank Fördermitteln vom Land Hessen
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Handwerker reißen Wände ein, stemmen Schlitze und verlegen Stromkabel. Seit einigen Wochen wird in der Bahnhofstraße 37 in Treysa fleißig renoviert. Dort entsteht das „Dätschweck“ – ein nicht ganz gewöhnliches Ladenlokal.
Tobias Honacker (Ärztl. Leiter der ZNA) und Dr. med. Matthias Zwinger (Oberarzt der Intensivstation) waren begeistert von den Schüler:innen in der Ostergrundschule ©Foto: Asklepios / Nicola Michailidis / nh
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Woche der Wiederbelebung konnten die Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen und der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt lernen, im Notfall zu helfen und damit womöglich Menschenleben zu retten.
©Foto: Natalia Cieslar | nh
TREYSA (pm). Elf Frauen und Männer haben am vergangenen Freitag an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.
©Symbolfoto: nh24
Handtasche gestohlen
TREYSA (wal). Einer 68-jährige Gilserbergerin wurde am Mittwoch auf dem Parkplatz des Kaufland-Markts an der Osttangente in Treysa die Handtasche aus dem Pkw gestohlen. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, hatte die Frau ihren Pkw beladen und wollte losfahren, als ein bislang unbekannter Mann gegen 17:45 Uhr die Beifahrertür ihres grünen Autos aufriss.
©Foto: Jan Ziegeweid / nh
Veranstaltungsreihe zum Bauen und Wohnen
SCHWALMSTADT (pm). Am Freitag, 30.09.2022, heißt es wieder Hereinspaziert. Dieses Mal geht es nach Schwalmstadt. Drei spannende Beispiele aus dem Bereich Bauen, Wohnen, Umnutzen werden besucht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ werden gute Beispiele im Bereich Bauen und Wohnen besichtigt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|