SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Freibad in Schwalmstadt-Ziegenhain wird dieses Jahr gleichzeitig mit dem Ende der Sommerferien geschlossen. Der letzte Öffnungstag ist somit Sonntag, der 3. September 2023.
©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Freibad in Schwalmstadt-Ziegenhain wird dieses Jahr gleichzeitig mit dem Ende der Sommerferien geschlossen. Der letzte Öffnungstag ist somit Sonntag, der 3. September 2023.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Selbst der Wettergott meinte es gut mit den Jubiläumsfeierlichkeiten zur deutsch-belgischen Freundschaft.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Fünf Jahre und einen neuen Bürgermeister hat es gebraucht, um einen Beschluss der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung in die Tat umzusetzen. Die CDU-Abgeordneten hatten damals einen Antrag auf Mitfahrbänke eingebracht, der im Parlament breite, einstimmige Zustimmung fand.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik innerhalb der Hephata-Klinik unterstützt Angehörige ihrer Patienten mit einer Gruppe zum Thema Depressionen.
©Foto: Pexels / Jan Koetsier / nh
WERBUNG
Entdecken Sie die ländliche Idylle
SCHWALMSTADT. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt Sie herzlich ein, am Sonntag, dem 03. September, an einer familienfreundlichen Radtour zu den Bauernhöfen in Allendorf/Landsburg teilzunehmen.
©Foto: HMdJ/nh
SCHWALMSTADT. Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am Mittwoch die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht und sich mit dem Anstaltsleiter Gunter Fleck ausgetauscht.
Kanonenbahn: Radweg oder Reaktivierung? © Archivfoto: Sander|nh24
HOMBERG / TREYSA. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative „Rettet die nordhessische Kanonenbahn e. V.“, Prof. Dr. Herbert Wassmann, fordert von der Politik, sich endlich ernsthaft mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Schwalmstadt-Treysa und der Kreisstadt Homberg (Efze) zu befassen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses im Homberger Weg in Schwalmstadt-Treysa sorgte am Donnerstag für Aufsehen. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Schaden und die Ursache des Brandes werden derzeit noch ermittelt.
Dr. Dagmar Federwisch ©Archivfoto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT / BAD WILDUNGEN. Es wird eine Reform des Krankenhaussystems gefordert, aber der aktuelle Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern wird als unzureichend angesehen.
© Foto: privat|nh
FRANKENHAIN. In dem Schwalmstädter Hugenottendorf Frankenhain wird am 27. August 2023 wieder der traditionelle Hugenottensonntag gefeiert, der um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Hugenottenplatz (neben dem Friedhof) beginnt. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zum Reden, Lachen und Kaffeetrinken.
©Archivfoto: nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein Abend im Zeichen der Musik Duke Ellingtons erwartet das Publikum beim nächsten Konzert der Reihe „Musik zum Wochenschluss“ am Samstag, 2. September, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa.
Das Blasorchester Schwalmstadt spielt zum Jubiläum am 25.08.2023 auf dem Paradeplatz © Foto: Stadt Schwalmstadt|nh
SCHWALMSTADT. Seit nunmehr 50 Jahren pflegt die Stadt Schwalmstadt eine herzliche und wertvolle Partnerschaft mit der belgischen Gemeinde Zwalm. Aus diesem Grund soll das Jubiläum nicht nur mit einem Festakt, sondern auch mit allen Schwalmstädter Bürgerinnen und Bürgern vom 25. – 27.08.2023 gefeiert werden.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Über ein Fenster und eine Rohbautür haben unbekannte Täter sich in der Zeit von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 07:20 Uhr Zutritt zu einer Baustelle in der Straße „Am Osterberg“ in Schwalmstadt verschafft.
© Wittke-Fotos-nh24
Herbstmarkt findet am 3. September statt
ZIEGENHAIN. Am Sonntag, 3. September, findet wieder der Traditionsmarkt „Ziegenhain vom Feinsten“ statt. Hierzu laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt gemeinsam ein. Los geht’s um 11 Uhr. Die Geschäfte öffnen ihre Türen ab 12 Uhr.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
SCHWALMSTADT. Vier Fahrzeuginsassen, darunter die Fahrerin eines Rettungswagens und drei Insassen eines Audis, wurden bei einem Unfall am frühen Freitagabend im ampelgeregelten Kreuzungsbereich der B 245 / B 454, am Abzweig zur Wiederholdstraße (Shell-Tankstelle) in Ziegenhain leicht verletzt. Der Rettungswagen war auf dem Weg zu einem Unfall auf der B 254 in Höhe von Willingshausen-Steina.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Götz Pfannkuche (56) ist seit Mai der neue Geschäftsbereichsleiter der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa und Geschäftsführer der Hephata-MVZ gGmbH.
©Wittke-Fotos-nh24
Auffahrunfall im Hugenottenweg
SCHWALMSTADT. Bei einem Unfall im Hugenottenweg in Schwalmstadt wurden am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Auf der Steigungsstrecke zwischen Treysa und Frankenhain fuhr ein Sprinter leicht auf einen Skoda auf. Der Beifahrer des Skodas und der Fahrer des Sprinters erlitten leichte Verletzungen.
Die Mannschaft des FC Schwalmstadt 2023/24 © Foto: FC Schwalmstadt | nh
Das erste Heimspiel der Saison
SCHWALMSTADT. Nach dem Auswärtssieg zum Saisonauftakt beim starken Aufsteiger FV Obermelsungen geht es am Sonntag, den 13. August um 15.00 Uhr um die nächsten Punkte für den 1. FCS: Gegner ist die SG Brunslar / Wolfershausen, in der letzten Saison noch auf Platz 7 der Gruppenliga Kassel 1 gelegen.
©Foto: Zeit für Kinder e.V.
BORKEN. Bei einer Medienfreizeit in den Sommerferien des Vereins Zeit für Kinder lernten die Teilnehmenden unter Anleitung von Medienpädagogen das Handwerk des Filmemachens. Es entstand dabei ein Video über den Museumsbus Schwalm-Aue und seine angeschlossenen Museen, der jetzt auch auf YouTube zu sehen ist.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|