ZIEGENHAIN. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in der Tankstelle in der Festungsstraße in Ziegenhain. Die Täter brachen die Eingangstür auf, wie ein Polizeisprecher berichtet.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. In der Nacht zu Donnerstag waren Einbrecher in der Tankstelle in der Festungsstraße in Ziegenhain. Die Täter brachen die Eingangstür auf, wie ein Polizeisprecher berichtet.
©Foto: Utpatel/nh
HOMBERG/EFZE | SCHWALMSTADT. Ulrich Wüstenhagen vom Ortsverband des ADFC in Schwalmstadt fordert die ehemalige Kanonenbahn (die Reaktivierung ist unrealistisch) zwischen Homberg und Schwalmstadt zu entwidmen und in einen (Bahn)-Radweg umzubauen. Der Fahrgastverband pro Bahn Nordhessen, eine Homberger Bürgerinitiative und deren Sprecher Prof. Dr. Herbert Wassmann lehnen Wüstenhagens Vorstoß ab.
Das Beraterteam des VGZ Schwalm – v.li. Jürgen Angres, Tanja Damm und Walter Blum ©Foto: Sven Riebeling | nh
SCHWALMSTADT. Das Beratungsangebot des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm wurde vor einem Jahr auf alle Kommunen des Zweckverbands Schwalm (Schwalmstadt, Frielendorf, Gilserberg, Schrecksbach und Willingshausen) und die Kommunen Neuental, Borken, Wabern, Jesberg und Bad Zwesten, die grundsätzlich im Zweckverband Schwalm-Eder-West interkommunal zusammenarbeiten, ausgedehnt.
Schenk ©Foto: privat/nh
FLORSHAIN. Der CDU Ortsverband Florshain / Frankenhain / Wiera hat seine Listen für die Ortsbeiräte in Schwalmstadt-Frankenhain und Schwalmstadt-Florshain für die kommende Kommunalwahl im März aufgestellt.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Eine Mischung aus Digital- und Präsenzunterricht – auch die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa befindet sich nach wie vor nicht im gewohnten Normalbetrieb. Aber genau das soll die Kombination aus analogen und digitalen Unterrichtsformen künftig werden.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Zu einem Online-Dialogformat als Videokonferenz lädt die SPD Schwalmstadt in den nächsten Wochen ein. „Wir wollen Schwalmstadt gemeinsam gestalten“, erklärt Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Daniel Helwig.
Altstadt Treysa (1) ©Foto: Google/nh
SCHWALMSTADT. Der Fraktionsvorsitzende der Schwalmstädter FDP, Dr. Constantin Schmitt, beklagt sich über die desolate Situation der Treysaer Innenstadt. Wie bereits zuvor in Nachbarkommunen würden derzeit in der Treysaer Altstadt durch ausländische Arbeitsvermittler gezielt baufällige Immobilien erworben, um Gastarbeiter unter widrigsten Bedingungen zu beherbergen.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Im November 2020 hat Marcel Moosa ein Praktikum im Dekanat Ziegenhain aufgenommen. Marcel Moosa studiert Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität in Marburg. Marcel Moosa ist Syrer. Er stammt aus dem Tal der Christen in Syrien. Dort lebt seit jeher die größte Gruppe von Christinnen und Christen in dem von Krieg erschütterten Land.
©Foto: Johannes Fuhr/Hephata/nh
Stärkung der Diakonischen Unternehmenskultur liegt ihm am Herzen
TREYSA. Mit einem „Gefühl von Wertschätzung“ hat Dr. Michael Gerhard seinen Einstieg als neuer kaufmännischer Vorstand der Hephata Diakonie erlebt.
Herbert Duschek, Jana Grebe, Helmut Balamagi, Friedrich Sperlich, Michael Sperlich, Christa Ditscherlein, Björn Schuchard, (auf dem Bild fehlt Helmut Egelkraut). ©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. In einer nach Corona-Richtlinien durchgeführten Sitzung Ende letzten Jahres wurden die SPD-Listen der Kandidaten für die Ortsbeiratswahlen in Niedergrenzebach und Trutzhain für die Kommunalwahl am 14. März 2021 aufgestellt.
©Archiv: Wittke-Fotos / nh24
Kirmesansingen ohne Kirmes nicht unmöglich
ZIEGENHAIN. Auch in diesem Jahr wird es in Ziegenhain keine Salatkirmes geben. Dies beschloss der Kirmesausschuss. Als Grund nennt Geschäftsführer Michael Seeger die anhaltende Corona-Pandemie.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT. Es ist für Millionen von Beschäftigten die neue Normalität: Arbeiten von Zuhause aus. Vor Beginn der Corona-Pandemie war Homeoffice die Ausnahme, nun ist die Arbeit im heimischen Wohnzimmer oder am Küchentisch für viele zum Alltag geworden.
Engin Eroglu © Archivfoto: Rainer Sander
SCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER haben in Schwalmstadt 40 Kandidaten auf die Liste der kommenden Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gestellt. Zudem treten die FREIE WÄHLER auch in einigen Stadtteilen zur Ortsbeiratswahl an. Angeführt wird die Liste vom Europaabgeordneten Engin Eroglu aus Ziegenhain.
©Foto: Stefan Betzler/Hephata/nh
TREYSA. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bietet die Beratungsstelle Jugend, Drogen und Sucht der Hephata Diakonie weiter ihre für die Ratsuchenden kostenlosen Dienste an. Während der direkte Kontakt zu Klienten nur bedingt möglich ist, haben Hilfesuchende die Möglichkeit, sich per Telefon oder Videochat an die Beratungsstelle zu wenden.
© Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Die CDU hat 37 Frauen und Männer auf die Liste für das Schwalmstäder Stadtparlament gesetzt. Bis zum 15. Januar können sich Bürger noch unter auf der Internetseite www.HeySchwalmstadt.de am Wahlprogramm, das am 22. Januar veröffentlicht werden soll, beteiligen. Die Liste führt der aktuelle Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto an.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Die neue und von Bürgermeister Stefan Pinhard unterstützte Wählergruppe „BFS – Bürger für Schwalmstadt“ hat ihre 37 Kandidaten umfassende Liste mit 150 Unterstützerunterschriften beim Wahlamt in Ziegenhain eingereicht.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Gleiche Adresse, neues Design und mehr Inhalte: Leistungsberechtigte und Arbeitgeber finden auf www.jobcenter-schwalm-eder.de ab sofort einen umfangreichen Überblick zu den Unterstützungs- und Beratungsangeboten des Jobcenters im Landkreis.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Aufgrund der Coronavirus-Situation wird die Zulassungsstelle der Stadt Schwalmstadt in Ziegenhain für den Publikumsverkehr ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. Fahrzeuge können dennoch zugelassen werden.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. In der Nacht zu Dienstag versuchten mindestens zwei Ganoven in einen Getränkemarkt in der Friedrich-Ebert-Straße in Treysa einzubrechen. Sie wurden von einem Anwohner um 2:13 Uhr bemerkt und vertrieben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|