TREYSA. „Können wir heute wieder LÜ spielen?“ Häufig reagieren Lehrer nicht gerade amüsiert, wenn Schüler im Unterricht nach Computerspielen fragen. Schon gar nicht, wenn es sich um Sportlehrer handelt.

©Foto: Hephata/nh
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. „Können wir heute wieder LÜ spielen?“ Häufig reagieren Lehrer nicht gerade amüsiert, wenn Schüler im Unterricht nach Computerspielen fragen. Schon gar nicht, wenn es sich um Sportlehrer handelt.
Dr. Martin Hoppe ©Foto: Stefan Betzler/Hephata/nh
TREYSA. Dr. Martin Hoppe arbeitet seit 1. April als Radiologe und Assistenzarzt in der Neurologie und Psychiatrie der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: privat/nh
OBERGRENZEBACH. Vermutlich schwere, sicher aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen hat sich am Sonntagvormittag ein Mercedes-Fahrer (63) aus Schwalmstadt bei einem Unfall in Frielendorf-Obergrenzebach zugezogen.
©Foto Stefan Betzler/nh
TREYSA. Der nächste Beratungstermin an der Hephata-Akademie für soziale Berufe findet am Freitag, 28. Mai, von 14 bis 16 Uhr statt.
©Archivfoto: nh24
ANZEIGE
„Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein: Das Reisen fehlt uns allen.“
SCHWALMSTADT/NIEDENSTEIN. Der Blick in den weiten Horizont am Meer, Trubel in den Innenstädten und das Erkunden der schönsten Sehenswürdigkeiten Europas – Wie sehr wir uns alle danach sehen, ist schon fast nicht mehr in Worte zu fassen.
Johanna Dombrowski und ihr Vater Reinhard Krech-Dombrowski arbeiten zusammen an einem der Materialpakete aus der WfbM. ©Foto: Stefan Betzler/nh
TREYSA. Johanna Dombrowski liebt ihren Arbeitsplatz in den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Doch seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 konnte sie nur sehr selten dort sein. Sie gehört aufgrund ihrer Behinderung zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf von Covid-19. Nun kommt die WfbM einfach zu ihr nach Hause.
©Foto: privat/nh
TREYSA. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch beschlossen, 400.000 Euro aus einem Denkmalschutzprogramm für das Projekt Hospital in Treysa bereitzustellen.
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
Aktualisiert
Erste interkommunale Gartenschau in Hessen erhält den Zuschlag
WIESBADEN/SCHWALMSTADT. Die Stadt Schwalmstadt ist bei der Bewerbung um die Landesgartenschau 2027 leer ausgegangen. Sie wird erstmals an mehrere Kommunen in Hessen vergeben, die sich zur Ausrichtung zusammengetan haben:
©Foto: Jochen Tack | Polizei
TREYSA. Am Freitag in der Zeit zwischen Mitternacht und 0:40 Uhr waren Diebe in einer Arztpraxis in der Bahnhofstraße in Treysa. Die Täter drückten ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten, berichtet am Montag ein Polizeisprecher in Homberg.
Dr. Jens Zemke ©Foto: Asklepios | nh
MELSUNGEN/SCHWALMSTADT. Das Magazin Focus-Gesundheit zeichnet Dr. med. Jens Zemke als einen der besten Ärzte in ganz Deutschland im Bereich „Palliativmedizin“ aus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Zwischen Allendorf und Ziegenhain prallte am Sonntag gegen 19:30 Uhr ein Opel-Fahrer gegen das Viadukt in Höhe der Müllumschlagstation. Er wurde verletzt und von einem Rettungsteam in das Alsfelder Krankenhaus gebracht.
©Wittke-Fotos-nh24©Wittke-Fotos-nh24
TREYSA. Auf dem Parkdeck der Schwalm Galerie in Treysa kann man sich ab sofort kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Betrieben wird das Bürgertestzentrum von der Verwaltung der Galerie, deren Händlern und federführend von Apotheker Dr. Bernd Adam (Hirschapotheke).
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Anlässlich des „Internationalen Tages der Pflege“ dankt die Einrichtung Haus Phönix Hessenallee allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für ihr großes Engagement.
©nh24-Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT/KÖRLE. In Schwalmstadt-Ascherode und in Körle machten sich Diebe in der Nacht zu Mittwoch an zwei Pkw zu schaffen. In der Söhrestraße in Körle schlugen sie eine Scheibe eines Opel Corsa ein. Aus der Mittelkonsole erbeuteten sie eine braune Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten.
©Foto: Hephata/Stefan Betzler/nh
TREYSA. Die Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa hat am 10. Mai ihr neues MRT-Gerät in Betrieb genommen. Dem vierköpfigen Radiologie-Team um Radiologe Dr. Martin Hoppe und Abteilungsleiterin Medizinisch-technische Radiologieassistentin Meike Nödel-Zein bietet die neue MRT-Technik nun noch bessere und umfassendere Diagnosemöglichkeiten.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Mit Steinen und Radmuttern haben bislang Unbekannte mehrere Fenster auf der Rückseite der Stadtkirche in Treysa beschädigt. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 12 Uhr und Sonntag, 9:55 Uhr, berichtet Polizeisprecher Jens Breitenbach in Homberg/Efze.
©Foto: Kreishanderker/nh
20 Jahre im Gesellenprüfungsausschuss
SCHWALMSTADT. Ein nicht ganz alltägliches Jubiläum feierte Kraftfahrzeugmechanikermeister Rudolf Pöltl im Autohaus Rasner GmbH in Schwalmstadt. Seit 40 Jahren arbeitet er im Autohaus Rasner und ist eng mit seinem Arbeitgeber verbunden.
©Foto: Mark Pudenz/nh
FRITZLAR/SCHWALMSTADT. Bei einem Unfall auf der B 253 ist am frühen Freitagabend eine Frau aus Schwalmstadt verletzt worden. Gesucht wird der Unfallverursacher, der, ohne sich um den Schaden zu kümmern, weiterfuhr.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT/NEUSTADT. Auf der B 454 zwischen Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) geriet am Freitagmorgen ein bulgarischer Lkw mit offensichtlich geringer Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch den Straßengraben und kam dort zum Liegen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|