TREYSA (pm). Anne Decker und Lea Spahn, das Futurnautinnen Künstlerinnenduo, werden, nach eigenen Angaben, in den kommenden drei Jahren Schwalmstadt als einen Raum der Zukunftsfragen und -visionen verwandeln.
										©Foto: privat | nh
										©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Anne Decker und Lea Spahn, das Futurnautinnen Künstlerinnenduo, werden, nach eigenen Angaben, in den kommenden drei Jahren Schwalmstadt als einen Raum der Zukunftsfragen und -visionen verwandeln.
										©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Jeden letzten Samstag im Monat findet im WERKRAUM in der Steingasse 7 in Treysa das Schwälmer Repair-Café statt. Hier helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen wie Elektrogeräte, kleine Möbel oder Spielzeug.
										©Foto: privat | nh
ALSFELD / SCHWALMSTADT (ANZEIGE). Am vergangenen Mittwoch besuchte der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Engin Eroglu in Begleitung von Landwirten der Region den Hessischen Bauerntag in Alsfeld.
										Klaus Bock, Dr. Jascha-Alexander Koch, Bürgermeister Stefan Pinhard, Siegfried Groß ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Nach fast einjähriger, coronabedingter Pause hat der Stenografenverein 1925 Treysa e. V. sein Museum historischer Schreibmaschinen am neuen Standort im Gewerbepark Harthberg wiedereröffnet.
										©Foto: bs.photo.de/nh
FREIE WÄHLER nominieren Europapolitiker für Landtagswahl
SCHWALMSTADT | SCHWALM-EDER-SÜD (Anzeige). Der Name klingt vielleicht nicht so, aber Engin Eroglu ist durch und durch ein „Schwälmer Jong“. Im südlichen Schwalm-Eder-Kreis geboren und aufgewachsen, hat er den Wert der Natur erfahren und wie wichtig es ist, eine Region – abseits der wirtschaftlichen Zentren – zu entwickeln und zu vertreten. Das tut er seit drei Jahren im Europäischen Parlament.
										©Foto: nh24
Blutspendetermin in Ziegenhain
ZIEGENHAIN (wal). Aufgehobene Corona-Restriktionen und die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen sowie Kurzurlaube über die Feiertage wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. „Die Vorräte an Blutkonserven sind merklich gesunken – bei einzelnen Blutgruppen ist das untere Limit bereits erreicht“, so ein Sprecher des DRK-Blutspendedienstes Bad-Württemberg-Hessen.
										©Foto: Julian Heinze / nh
TREYSA (pm). Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) erwarb kürzlich neun Gemälde aus dem Atelier Farbenhaus, einem inklusiven Angebot der Hephata Diakonie für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Bilder schmücken nun die Flure der EHD am Studienstandort Treysa im Haus Bethanien.
										Tunneleingang A 49 Sued © Foto Gerhard Reidt | nh24
ESV Jahn Treysa e.V. und Gundlach Sport & Mode veranstalten einzigen Tunnellauf
SCHWALMSTADT. Zum Bürgerfest am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022 auf der A 49, veranstalten der ESV Jahn Treysa in Kooperation mit Gundlach Sport & Mode den ersten und wohl einzigen Tunnellauf. 
										Unterzeichneten den Mietvertrag: Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Erster Stadtrat Lothar Ditter und Extremsport-Profi Tom Pfeiffer. ©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Tom Pfeiffer will Strecke ertüchtigen und TÜV-Auflagen erfüllen
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Im Herbst 2020 hatte Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard die beliebte Mountainbike-Strecke im Treysaer Ostergrund aus Sicherheitsgründen vom Betrieb nehmen lassen. 
										©Wittke-Fotos-nh24
Team aus Wetter und Gemünden nimmt am Pothole Rodeo Balkan teil
GEMÜNDEN / WETTER / SCHWALMSTADT (wal). „Blackfoxx“ sind Niko Schwarz (38) aus Wetter und Sascha Fuchs (37) aus Gemünden. Ihr Auto ist ein rund 23 Jahre alter silberner VW Passat Variant, der mehr als 230.000 Kilometer auf dem Tacho und Frontantrieb hat.
										FOTO: Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz fordert in seinem Sofortprogramm mehr Sicherheit.
										©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Die Feuerwehr Ottrau-Immichenhain hat am Samstag die Feuerwehrleistungsübung des Schwalm-Eder-Kreis auf dem Gelände der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziehgenhain für sich entschieden. Die Feuerwehrleute erzielten als einzige Mannschaft ein Gesamtergebnis von 100 Prozent und erhielten damit, wie die folgenden 20 Mannschaften, die Leistungsstufe „Gold“. Während der Preisverleihung ernannte Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker Christian Rinnert aus Bad Zwesten zum Kreisbrandmeister.
										©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Als Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft deutscher Fachwerkstädte hat Schwalmstadt viel an Fachwerkgebäuden und Fachwerkensembles zu bieten. Aus Anlass des „Deutschen Fachwerktag 2022“, der am Sonntag, dem 29. Mai stattfindet, wird in Schwalmstadt eine spezielle Stadtführung zum Thema Fachwerk angeboten.
										©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Das Freibad in Schwalmstadt-Ziegenhain öffnet am kommenden Samstag, dem 21. Mai 2022. Ab 9 Uhr kann wieder nach Lust und Laune geschwommen und gespielt werden. Vorstandsmitglieder des Freibadvereins trafen dazu kürzlich die letzte Vorbereitungen. Der Sandkasten wurde aufbereitet, der Kicker gereinigt und ausgelagert und Wasser-, Wiesen- und Sandspielsachen sortiert.
										©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Historische Stadtführung am kommenden Samstag in Schwalmstadt-Ziegenhain. Während des Rundgangs durch die Wasserfestung der Konfirmationsstadt erhalten die Teilnehmer unter anderem Erklärungen zum „Steinernen Haus“, dem Lüdertor, dem Kornhaus, dem Soldaten und der Kirche am Paradeplatz.
										©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Auf der Bundesstraße 454 in Treysa staut sich der Verkehr gerade zu Spitzenzeiten regelmäßig. Pkw und Lkw stehen zeitweise im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße – Sachsenhäuser Straße bis in den Wieragrund-Kreisel, die Wieragrundsstraße und Wierastraße hinein.
										©Foto: Melanie Schmitt | nh
SCHWALMSTADT | DARMSTADT (pm | Hephata). Der erste Wettkampf seit zwei Jahren – „Special Olympics ist immer etwas Besonderes, aber diesmal umso mehr“, freut sich Patricia Odriozola, Sportkoordinatorin der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Bereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie. Sie leitet die Delegation der 15 WfbM-Sportler und Betreuer Hephatas, die bei den Landesspielen von Special Olympics vom 17. bis 19. Mai in Darmstadt antreten.
										©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal/pm). Ende Juni schließt in der Treysaer Oberstadt der „Altstadtladen“, wie Annette Helfers dem Bürgermeisterkandidaten Stefan Prinz während eines Besuchs des Ladens direkt neben dem Rathaus sagte. „Das ist eine traurige Nachricht für ganz Schwalmstadt. Fünf Jahre haben die Altstadtfreunde direkt neben dem Rathaus eine gemütliche Anlaufstelle zum Treffen und Plaudern angeboten“, so Prinz in einer Pressemitteilung.
										©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT (pm/Hephata). Bei der Bürgermeister-Wahl am 12. Juni in Schwalmstadt sind mehr als 14.500 Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Darunter auch 543 Klienten der Sozialen Teilhabe (ehemals Behindertenhilfe) der Hephata Diakonie. Dies ist die erste Bürgermeister-Wahl, bei der auch behinderte Menschen mit einer gesetzliche Betreuung in allen Angelegenheiten wahlberechtigt sind.
| 
                                     
                                     
                                        Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen? 
                                                       
                                                                           
                                                                                                       
                                     |