GUXHAGEN. Am Sonntag um kurz nach Mitternacht brannte es auf dem Gelände der Vitos-Klinik in Guxhagen in einem größeren Abfallcontainer, der nur zu einem Viertel gefüllt war.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen | nh
©Foto: Feuerwehr Guxhagen | nh
GUXHAGEN. Am Sonntag um kurz nach Mitternacht brannte es auf dem Gelände der Vitos-Klinik in Guxhagen in einem größeren Abfallcontainer, der nur zu einem Viertel gefüllt war.
©Foto: nh24 | Broadcast
NIEDERGRENZEBACH. Mit später gepusteten 1,7 Promille verursachte am Sonntag um 5:30 Uhr ein 32 Jahre alter Autofahrer aus Frielendorf einen Unfall in Niedergrenzebach. Wie ein Beamter der Polizeistation Schwalmstadt informiert, war der Betrunkene mit seinem Pkw auf der Knüllstraße in Richtung Obergrenzebach unterwegs.
Ohrenfeindt ©Foto: Patrick-Kramer | nh
10. November: Die „RaS Winter Night“ rockt Wabern
FRITZLAR | WABERN. Wer im Sommer gerne auf „Rock am Stück“ feiert muss nicht länger im Winter seiner Lieblingsmusik hinterher trauern – denn ab diesem Jahr gibt es erstmalig den Indoor-Ableger des nordhessischen Festivals: die „RaS Winter Night“!
Kerstin Eife-Dittschar und Kurator Johannes Prinz ©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN | NEUSTADT. Den 500. Besucher der Henner Knauf-Ausstellung in der Kunsthalle im Gerhardt von Reutern-Haus in Willingshausen überraschte jetzt der Ausstellungskurator Johannes Prinz mit einer Reproduktion des Schwälmer Mädchens aus Obergrenzebach.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
„Verdy-Ryffel-Platz“ eingeweiht
GUDENSBERG. Der Blaulichtumzug der Feuerwehren der Stadt Gudensberg vom alten Feuerwehrhaus im Löhner Weg zum neuen Stützpunkt am Metzer Kreuz am Samstag war eine Demonstration des Zusammenhalts.
©Foto: privat | nh
TREYSA. Reger Betrieb herrschte am Donnerstagabend im Schwalmgymnasium. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bekamen zu dieser ungewöhnlichen Zeit Einblicke ins Berufsleben aus erster Hand: Ehemalige des Schwalmgymnasiums berichteten von ihrem persönlichen Werdegang und stellten sich den neugierigen Fragen der Schüler.
Lasse Mikkelsen ©Foto: Käsler | nh
KASSEL Das erste Match nach der länderspielbedingten Ligapause führt Handball-Bundesligist MT Melsungen nach Niedersachsen. Dort werden die Nordhessen am Sonntag von der TSV Hannover-Burgdorf, genannt “Die Recken”, erwartet.
©Archivfoto: nh24
Reisetreff mit Katalogpräsentation am 10. und 11. November in Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Wenn sich alle Reisebegeisterten der Region auf dem Betriebshof des Reisedienst Bonte in Schwalmstadt begegnen, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder soweit, der Reistreff 2018 findet statt.
Bürgermeister Frank Börner und Stadtbrandinspektor a.D. Verdy Ryffel ©Foto: nh24 | Wittke-Foto
(Aktualisiert Samstag, 9:20 Uhr) GUDENSBERG. Vor zehn Jahren begann die Planung für ein neues Feuerwehrgebäude in Gudensberg. Fast so lange hat die Stadt Geld angespart, wie Bürgermeister Frank Börner erwähnte. „Das macht man nur einmal im Leben mit“, sagte die Stellvertretende Stadtbrandinspektorin, Katrin Möbus, die gemeinsam mit Stadtbrandinspektor Markus Iffert den Festkommers am Freitagabend eröffnete.
Margret im Garten des Hauses der Familie Goldschmidt in der Untergasse Nummer 30
Gedenken an die Pogrome im November 1938
HOMBERG/EFZE. Wie bereits in den letzten sieben Jahren werden auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler die Gedenkveranstaltung am 8. November um 17 Uhr im Homberger Rathaussaal zu den Reichspogromnächten im November 1938 durchführen.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Glücklich und erleichtert sind die Absolventinnen und Absolventen über ihre Prüfungsergebnisse. Nach dreijähriger Ausbildung schlossen 16 Frauen und Männer am 1. November an der Altenpflegeschule der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa ihre letzte Prüfung erfolgreich ab.
©Foto: Polizei | nh
BORKEN (HESSEN). Wohl weit über den Eigenbedarf hinweg, produzierten in Borken bislang Unbekannte Cannabis. Während einer Treibjagd am vergangenen Freitag entdeckten Teilnehmer in einem Waldstück nahe des Borkener Sees zwischen dem Trieschweg und dem Triftweg 27 Hanfpflanzen, die auf einer Fläche von etwa 50qm wuchsen.
Dr. Stephan Brandtstaetter ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. Dr. Stephan Brandtstaetter, Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, informiert am Montag, den 12. November 2018 um 18 Uhr über die Ursachen und Therapiemaßnahmen bei Darmerkrankungen. Der kostenlose Vortrag findet im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
©Foto: Feuerwehr Gilserberg | nh
GILSERBERG. Auf der Strecke zwischen Schönstein und Moischeid brannte am Donnerstag ein Mercedes. An dem älteren Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Wie Gilserbergs Gemeindebrandinspektor Markus Böse informiert, hatte der Fahrer des Wagens gegen 16:20 Uhr plötzlich Flammen im Innenraum bemerkt.
©Foto: Holger Kraft | nh
FRIELENDORF. Am Sonntag, 11. November, findet in der Zeit zwischen 10 Uhr und 18 Uhr der zweite Frielendorf der Kraut- und Rübenmarkt statt.
©Foto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Die Wildunfälle im Schwalm-Eder-Kreis steigen seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Waren es im Jahr 2016 noch 1.226 Wildunfälle, so stiegen sie im Jahr 2017 auf 1.491 Unfälle. Hierbei kristallisierten sich besonders vier Streckenabschnitte als Unfallschwerpunkte heraus:
Dr. bernd Schade ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Eine Entscheidung des Bundessozialgerichtes Kassel bringt die flächendeckende spezialisierte Behandlung von Schlaganfallpatienten in Gefahr. Das gilt vor allem für den ländlichen Raum. Dr. Bernd Schade, Chefarzt der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa: „Das Urteil kann für die Region und die Hephata-Klinik katastrophale Folgen haben.“
©Foto: Feuerwehr | nh
SCHELLBACH. Der Brandschutzabschnitt Efzetal der Feuerwehr Knüllwald übte kürzlich gemeinsam mit der Feuerwehr Niederbeisheim in Schellbach. Vorbereitet hatten die Alarmübung Dirk Harle und Christian Trieschmann von der Feuerwehr Schellbach.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|