ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier nahmen die diesjährigen Absolventen der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ für Sozialassistenz des BerufsschulCampus Schwalmstadt kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
ZIEGENHAIN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Abschlussfeier nahmen die diesjährigen Absolventen der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschule“ für Sozialassistenz des BerufsschulCampus Schwalmstadt kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.
©Foto: Feuerwehr | nh
WOLFERSHAUSEN. Etwa 600 Quadratmeter eines Stoppelfeldes in der Gemarkung Wolfershausen standen am Donnerstagnachmittag in Flammen.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN-ARNSBACH. Zwischen Montag und Mittwoch sind aus einem Schuppen in der Schulstraße in Arnsbach zwei Kettensägen im Wert von 1.800 Euro veschwunden.
Hartmut Honka (links) und Matthias Wettlaufer ©Foto: pm | nh
Wettlaufer setzt sich in Wiesbaden für ein nachhaltiges Entwicklungskonzept ein
ZIEGENHAIN. „Die Wasserfestung in Schwalmstadt-Ziegenhain ist ein herausragendes Kulturdenkmal, ihr Erhalt ist das Interesse der gesamten Region“, sagt CDU-Landtagskandidat Matthias Wettlaufer.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG. Bereits in der Nacht zu Samstag, 16. Juni haben Unbekannte im Schmückebergsweg in Homberg ein 30 x 30 cm großes Hakenkreuz in die Motorhaube eines schwarzen VW Polo geritzt.
Rolf Muster (links) und Reinhard Krech-Dombrowski ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Förderschullehrer Reinhard Krech-Dombrowski geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Krech-Dombrowski war 1984 in den hessischen Schuldienst gewechselt. Seither war er überwiegend an der Hermann-Schuchard-Schule tätig, Standort der Hephata-Förderschule für geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung.
©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Vom Single-Apartment bis zum Bungalow: Im Schwalm-Eder-Kreis sind im vergangenen Jahr 393 Neubauwohnungen entstanden – 246 davon in Ein- und Zweifamilienhäusern.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. Vorerst wird es weder ein Hotel noch einen an das Europabad in Treysa angeschlossenen Wellness- und Fitnessbau auf dem jetzigen Gelände des Naturlehrgebietes im Wiegelsweg in Treysa geben.
©Foto: Scholz | nh
MELSUNGEN | ZIEGENHAIN. Bei der Gesellenfreisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg feierten die neuen Maler und Lackierer ihren Berufsabschluss.
©Foto. Sander | nh24
-ANZEIGE- Abschied und Vorfreude beim Moonlight-Shopping
TREYSA. Es wird das letzte Moonlight-Shopping für Intersport Gundlach – aber nur in den jetzigen Geschäftsräumen. Jeder Abschied ist aber bekanntlich ein Neuanfang: Am 1. September geht es in die neuen Räume in der Bahnhofstraße 28, dem ursprünglichen Schwalm-Kaufhaus. Dort werden aus 500 Quadratmetern Verkaufsfläche dann 800!
Foto: © nh24.de | Reidt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Es ist für den Außenstehenden schon sehr verwirrend, wenn man nach den Verantwortlichkeiten zum Thema Wallgraben sucht. Nun hat sich ein neues Bündnis gebildet, um Licht ins Dunkel zu bringen und die Zukunft des Kulturdenkmals Wallgraben nachhaltig zu sichern.
©Foto: pm | nh
GILSERBERG. Die Wahlkampf-Auftaktveranstaltung des Gilserberger Bürgermeisterkandidaten Thorsten England (SPD) am Samstag fand sehr großen Zuspruch, wie es in einer Mitteilung des Kandidaten heißt.
Rockhead ©Foto: privat | nh
Burschenschaft Frielendorf feiert mit Rockhead
FRIELENDORF. Die Kirmes in Frielendorf findet in diesem Jahr nicht statt. Am Samstag, den 7. Juli 18 um 14 Uhr feiert die Burschenschaft aber beim Agrarbetrieb Vogel in Frielendorf (Eichwiesenweg 5) das Sommerfest.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
82.000 Euro teurer Multivan 7HC weg
GRIFTE. In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte im Buchenweg in Grifte einen VW Bus Multivan 7HC im Wert von 82.000 Euro gestohlen. Das Fahrzeug hatte noch keine 1.000 km auf dem Tacho.
©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
ZIEGENHAIN. Für ihr kontinuierliches Engagement zur Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erhält die Kita Steinweg am Mittwoch zum zweiten Mal die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Werkzeug im Wert von 2.500 Euro weg
TREYSA. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in einem Gebäude der ehemaligen Harthberg-Kaserne in Treysa, das jetzt als Fahrradwerkstatt genutzt wird. Um in das Gebäude zu kommen, zerstörten sie eine Fensterscheibe.
©Foto: pm | nh
WIESBADEN. Auf Einladung der FDP-Abgeordneten Wiebke Knell (FDP) nahmen rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus dem Schwalm-Eder-Kreis in der vergangenen Woche an einer politischen Informationsreise nach Wiesbaden teil.
©Symbolfoto: ots | nh
NIEDERMÖLLRICH. Nach einem Einbruch in das Kieswerk an der B254 zwischen Wabern und Niedermöllrich haben Polizisten zwei 20 und 21 Jahre alte Männer aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach kurzer Flucht festnehmen können. Beide wurden nach den erforderlichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermitttlungen der Polizei in dem Fall des besonders schweren Diebstahls dauern an.
©Foto: Rainer Sander | nh24
Wir verlosen 5 x 2 Buttons für das diesjährige Weindorf in Treysa
SCHWALMSTADT. Im herrlichen Ambiente der über 800 Jahre alten Ruine „Totenkirche“ wird alljährlich zum Weindorf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit hochkarätiger Livemusik geboten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|