Freier Eintritt für die Gefeierten
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Wer den Muttertag am kommenden Sonntag, oder den Vatertag Ende Mai im Wildpark Knüll mit der Familie verbringen will, darf mit Vergünstigungen rechnen.
©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
Freier Eintritt für die Gefeierten
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Wer den Muttertag am kommenden Sonntag, oder den Vatertag Ende Mai im Wildpark Knüll mit der Familie verbringen will, darf mit Vergünstigungen rechnen.
Claus Steinmetz (Wabern), Volker Steinmetz, Ingo Seifert-Rösing und Frank Börner organisieren die erste Leckere Runde © Foto: Rainer Sander
19. Mai: Ahle Wurscht per Rad erfahren – neue Radtour
GUDENSBERG | FELSBERG | WABERN. Ahle Wurscht ist mehr als ein Lebensmittel. Sie ist Kult, sie Identifikationsmittel, sie ist Genussmittel und Alleinstellungsmerkmal für die Region. Für Nordhessen stellt sich die Frage nicht ob Wurscht oder nicht, sondern höchstens ob Runde oder Stracke!
Hombergs Stadtverordnete tagten gestern Abend © Foto: Rainer Sander
Flinke Stadtverordnete in Homberg/Efze – Schutzschirm Adieu?
HOMBERG. Die 27 anwesenden Stadtverordneten in Homberg/Efze hatten es gestern Abend eilig. In nur 60 Minuten arbeiteten sie 19 Tagesordnungspunkte ab. Rund ein Drittel der Punkte wurde abgesetzt.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Im Wildpark Knüll tummeln sich inzwischen die drei Jungbären der Bäreneltern Onni und Balu im Freien. Den Bärenbabys geht es gut. Die letzte tierärztliche Untersuchung im April hat ergeben, dass die Bärengeschwister sich normal entwickeln. Inzwischen haben alle drei ein Gewicht von acht bis zehn Kilogramm.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Seit Samstag, 23. März wird die 76-jährige Anna Burkert aus Gudensberg vermisst. Ihr Pkw, ein weißer VW Up, wurde drei Tage später in der Elgershäuser Straße in Baunatal-Großenritte aufgefunden.
©Foto: Scholz | nh
LOSHAUSEN | HOMBERG/EFZE. Sein 100-jähriges Betriebsjubiläum konnte Elektromeister Ludwig Arnhold in Loshausen feiern. Seit 100 Jahren ist der Familienbetrieb in Loshausen Ansprechpartner in Sachen Elektrotechnik. 1986 kam dann auch der Bereich Sanitär-, Heizung und Klimatechnik hinzu. Damit wurde der Loshäuser Betrieb Komplettanbieter für Hausinstallationen.
©Foto: Gerhard Reidt | Schwalmfoto | nh
ZIEGENHAIN. Für den Festzug der 291. Ziegenhainer Salatkirmes am Sonntag, 23. Juni sucht der Kirmesausschuss auch in diesem Jahr Schilderträger für die einzelnen Motive. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren sind aufgerufen, sich als Träger zu bewerben.
Frank Börner beim Neujahrsempfang 2019 © Foto: Rainer Sander
Interview mit Bürgermeister Frank Börner
GUDENSBERG. Gudensberg ist in Bewegung und im Aufbruch. Aber auch viele unterschiedliche Interessen wollen auf dem Weg nach vorne in die Zukunft berücksichtigt werden. Rainer Sander hat für nh24 und die Zeitung „Der Chatte“ darüber mit Bürgermeister Frank Börner gesprochen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN. Eher leichte Verletzungen zog sich am frühen Mittwochabend ein 22 Jahre alter Autofahrer auf der Landesstraße zwischen Hauptschwenda und Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) zu. Ein DRK-Rettungsteam brachte den Pfälzer mit Notarztbegleitung in das Schwalm-Eder Klinikum nach Schwalmstadt.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Vom Friedhof in der Straße „Zum Schloss“ in Spangenberg ist ein Schaeff Mini-Bagger im Wert von 6.000 Euro gestohlen worden. Das Modell ZHR 12 ist grün/grau. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag, 13 Uhr und Dienstag, 13 Uhr.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN-KLEINENGLIS. In der Nacht zu Mittwoch stahlen bislang unbekannte Einbrecher 30 Würste und Wechselgeld aus einer Metzgerei in der Hundsburgstraße in Kleinenglis. Die Täter hatten eine Tür aufgebrochen, an der ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstand, und rafften anschließend im Verkaufs-und Arbeitsraum die Beute zusammen.
©Foto: Feuerwehr | Wenderoth | nh
MELSUNGEN. Der Hausmeiser der Asklepios-Klinik in Melsungen alarmierte am Mittwochmorgen wegen starken Brandgeruchs die Feuerwehr. Nach einer längeren Suche fanden die Einsatzkräfte in einem Schacht vor der Liegendanfahrt brennende Zigarettenkippen und Laub.
©Foto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Die Homberger Kripo sucht die rechtmäßigen Besitzer von Schmuckstücken. Dabei handelt es sich um Ketten, Ohrringe und Armbänder, die im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens bereits im Februar sichergestellt wurden.
©Foto: Feuerwehr Niedenstein | nh
NIEDENSTEIN. Am Montagabend brannte es im Schornstein eines Hauses in der Straße „Obertor“ in Niedenstein. Der gegen 19:10 Uhr zunächst stark rauchende Schornstein wurde von der Drehleiter aus mit Schornsteinfegerkugel und Kehrbesen offengehalten und gereinigt.
Start am Sonntag mit dem Schmeckefuchs in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Das regionale Märchenfestival vom 12. Mai bis 30. Juni
GRIMM-HEIMAT. Das war eine Idee zum runden Grimm-Jubiläum 2012: Mitten im Herzen der GrimmHeimat NordHessen, einem der reizvollsten Abschnitte der Deutschen Märchenstraße, startete gleich mit großem Erfolg in fünf Städten ein liebevoll gestaltetes regionales Märchenfestival. Dieses große bunte Märchenfest hat inzwischen überregional einen guten Ruf und wurde gezielt weiterentwickelt.
©Peter Gaymann
WILLINGSHAUSEN. Am Dienstag, 14. Mai um 14 Uhr beginnt im Gerhardt von Reutern-Haus in Willinhsgausen mit der Hängung und „kleiner“ Eröffnung die Ausstellung „DEMENSCH“, eine Wanderausstellung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.
©Foto: privat | nh
Bad Zwestener Wanderwegenetz um attraktiven Themenweg erweitert
BAD ZWESTEN. Wandern ist Vielfalt. Jedes Jahr schnüren sich immer mehr Leute die Wanderschuhe und so erhöht sich die Zahl der Wanderer kontinuierlich.Dabei steigt insbesondere die Nachfrage nach kurzen Touren, die einen halben bis ganzen Tag ausfüllen.
©Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Die Städte und Gemeinden im Schwalm-Eder-Kreis, vertreten durch ihre Bürgermeister, fordern eine ausreichende Kostenbeteiligung für den Betrieb der kommunalen Kindertagesstätten.
©Foto: privat | nh
OBERGRENZEBACH. Der Hundesportverein Obergrenzebach und die Ortsgruppe Knüll-Obergrenzebach des Vereins für Deutsche Schäferhunde laden auch in diesem Jahr alle interessierten Hundehalter am Samstag, dem 11. Mai zum 8. Schwälmer Hunderennen auf den Hundeplatz in Obergrenzebach ein.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|