HOMBERG / FRITZLAR. Die Polizei hat am Mittwoch 15 Linien- und „Schulbusse“ in Homberg und Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) kontrolliert. „Die Busse befanden sich allesamt in einem guten Zustand“, so ein Polizeisprecher
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG / FRITZLAR. Die Polizei hat am Mittwoch 15 Linien- und „Schulbusse“ in Homberg und Fritzlar (Schwalm-Eder-Kreis) kontrolliert. „Die Busse befanden sich allesamt in einem guten Zustand“, so ein Polizeisprecher
©Foto: Feuerwehr Wabern / nh
WABERN. Am Mittwoch gegen 19:15 Uhr brannte es auf einem Feld neben der B 253 im Bereich von Udenborn/Uttershausen/Zennern im Inneren einer Rundballenpresse. In der Presse lief ein Lager heiß, das umliegenden Staub und Strohreste entzündete, wie Sascha Fiedler von der Feuerwehr Wabern am Donnerstag berichtet.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos) hatte sich in einer Pressemitteilung (wir berichteten) verärgert gezeigt, dass das Parlament einem Magistratsvorschlag zum Verzicht auf KiTa-Gebühren für den Monat Mai nicht mitgetragen hat.
©Grafik: pm / nh
Am 4. Juli 2020 gibt es ein großes Oldtimer-Kino
GUDENSBERG. Seit Ende April stand bereits fest, dass der Bulldog-Club Nordhessen e. V. seine traditionelle Oldtimerausstellung vom 3. – 5. Juli 2020 situationsbedingt nicht durchführen kann. Diese Meldung hatte sich in Nordhessischen Oldtimerszene bereits weitläufig herumgesprochen.
Mark Weinmeister ©Foto: pm | nh
KÖRLE. In Coronazeiten notwendige Versammlungen durchzuführen, stellt alle vor enorme Herausforderungen. Der Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder, Staatssekretär für Europa der Hessischen Landesregierung, Mark Weinmeister (Guxhagen) begrüßte die Delegierten der einzelnen Stadt- und Gemeindeverbände der CDU im Schwalm-Eder-Kreis zu einem Kreisparteitag der ganz anderen Art.
©Symbolfoto: nh24
FELSBERG. Eine 53-jährige Radfahrerin wurde am Samstag gegen 16:50 Uhr in der „Untere Birkenallee“ in Felsberg mehrfach von einem größeren Hund angesprungen. Als sie den Hundehalter ansprach, trat er gegen ihr Rad, bespuckte und beleidigte sie.
©Symbolfoto: nh24
Gesamtschaden über 20.000 Euro
SCHRECKSBACH / NEUKIRCHEN-ASTERODE. Vermutlich in der Nacht zu Dienstag waren Einbrecher auf den Sportplätzen in Schrecksbach und Neukirchen-Asterode. Der Gesamtschaden liegt bei mehr als 20.000 Euro.
©Foto: pm / nh
Kommunen planen gemeinsame Baumaßnahme
WILLINGSHAUSEN / SCHWALMSTADT. Radfahren hat gerade, während der Corona-Krise wieder zugenommen. Die beiden Bürgermeister Stefan Pinhard Schwalmstadt und Heinrich Vesper Willingshausen informieren deshalb über das geplante interkommunale Projekt:
©Foto: Bernd Löwenberge / nh
OBERAULA. Nachdem der erste Termin im März aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, übergab Landrat Winfried Becker vor einigen Tagen mit großer Freude im Namen des Deutschen Hotel- und Gastronomieverbands Hessen (DEHOGA) und des Schwalm-Eder-Kreises die Urkunde und das Gültigkeitssiegel der Deutschen Hotelklassifizierung an Elke Lepper.
Meine Ausbildung - Du führst Regie Bild © hr/Dirk Ostermeier
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN / FRANKFURT. Großes Finale im hr-Schülerwettbewerb „Meine Ausbildung – Du führst Regie“. In den vergangenen elf Jahren hieß das: Full House im Frankfurter Funkhaus, große Siegerehrung mit weit über 200 Schülerinnen und Schülern und natürlich mit allen Siegerfilmen auf großer Leinwand.
Das Bürgerhaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
Das Kasseler Herrenkonfekt in Gudensberg © Foto: Felix Kramer | nh
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schwalm-Eder: 708.000 Euro Bund und 165.000 Euro vom Land
HOMBERG/EFZE / WIESBADEN. Der Hessische Landtag hat sich mit der Umsetzung des Bundesprogramms für digitalen Unterricht befasst. Gleichwohl die Bundesebene für diese Finanzierung von Lehrmitteln nicht verantwortlich ist, konnte sich die SPD dort letztlich erfolgreich durchsetzen.
©Foto: Dani-Fotos / nh
Anmeldestart ab 25.06.2020
HOMBER/EFZE / SCHÖNAU. Der Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises bietet in den Weihnachtsferien zwei Freizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee an.
Pfarrerin Anke Breidenbach, Pfarrerin Sabine Georges, Pfarrer Daniel Richebäch ©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN / FRIELENDORF / SCHWALMSTADT. Seit Beginn des Jahres bilden die Kirchengemeinden Obergrenzebach-Seigertshausen, Riebelsdorf, Rückershausen und Steinatal in Trutzhain das Großkirchspiel „An der Steinafurt“. Pfarrerin Anke Breidenbach, die zuletzt Pfarrerin in Steina und Trutzhain war, teilt sie sich fortan mit ihrem Ehemann Markus Wagner-Breidenbach eine Pfarrstelle in Freigericht im Main-Kinzig-Kreis.
Die Stadt Gudensberg mit Schlossberg © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Die Amtszeit zweier Mitglieder des Ortsgerichts Gudensberg, sogenannte „Ortsgerichtsschöffen“, endet im Jahr 2020 und die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gudensberg hat neue Schöffinnen beziehungsweise. Schöffen zu wählen. Aus diesem Grund werden interessierte Bürger gesucht, die bereit sind, diese ehrenamtliche Aufgabe zu übernehmen.
©Foto: Brandenstein | nh24
ROOTSinging/ROOTPlaying auf der Märchenbühne © Foto: Rainer Sander
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|