OBERAULA. In der Teichstraße in Oberaula stiegen Einbrecher durch ein zuvor aufgebrochenes Fenster in ein Vereinsheim ein und verursachten einen Schaden in Höhe von 300 Euro.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
OBERAULA. In der Teichstraße in Oberaula stiegen Einbrecher durch ein zuvor aufgebrochenes Fenster in ein Vereinsheim ein und verursachten einen Schaden in Höhe von 300 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Unbekannte stehlen Zigarettenautomat
HOMBERGSHAUSEN / SCHNELLRODE. In der Nacht zu Samstag stahlen Unbekannte in Spangenberg-Schnellrode einen Zigarettenautomaten. In Hombergshausen misslang der Diebstahl eines Automaten.
©Foto: Pudenz /nh
JESBERG. Bei einem Alleinunfall auf der B 3 zwischen Jesberg und Bad Zwesten wurde am Sonntag um kurz vor 15 Uhr ein Ehepaar aus Marburg schwer verletzt. Die Unfallstelle lag in Höhe des Abzweigs nach Reptich. Im Einsatz waren zwei Notärzte, zwei Rettungsteams ein Rettungshubschrauber aus Gießen und die Polizei.
Die Spitze der Hohenburg erinnert ein bisschen an den Herrn der Ringe © Foto: Rainer Sander
©Foto: Brandenstein / nh24
GUXHAGEN. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe von Guxhagen sind am späten Freitagabend drei Personen leicht verletzt worden. Der Unfallverursacher war alkoholisiert – Polizisten ordneten eine Blutentnahme an.
Nitrogods auf der Homberger Autokino-Bühne © Foto: Rainer Sander
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am kommenden Dienstag, 26. Mai, kann in der Kulturhalle in Schwalmstadt-Ziegenhain Blut gespendet werden. Ein sicherer Ablauf der Spende ist unter den aktuellen Auflagen für die DRK-Helfer und Spender gewährleistet. So ist es beispielsweise nicht möglich eine Begleitperson mitzubringen. Zudem muss vorher ein Termin online vereinbart werden.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. In den hauswirtschaftlichen Abteilungen, auf den Bauernhöfen und in der Hephata-Gärtnerei sind bereits seit voriger Woche rund 150 Klientinnen und Klienten an ihre Arbeitsplätze zurückgekehrt. Nach guten Erfahrungen mit diesem ersten Öffnungsschritt sieht sich die Hephata Diakonie vorbereitet, ab Juni weiteren Menschen mit Behinderungen die Wiederaufnahme ihrer Arbeit zu ermöglichen.
Der Himmelfahrtsmarkt 2019 © Archivfoto: Rainer Sander
©Archivfoto: pm / nh
HOMBERG/EFZE. Bedingt durch Covid-19 leiden in dieser Zeit auch besonders Kunst, und Kulturschaffende unter den Kontaktbeschränkungen, Abstandsregeln und der Einhaltung von Hygienebedingungen. So auch der Homberger Künstlertreff.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA/JESBERG. Nach zwei Monaten Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie läuft der Werkstatt-Betrieb in der Hephata Diakonie langsam wieder an. Die HephataLandwirtschaften und die Gärtnerei zählen zu den ersten Einrichtungen, die wieder für Klienten geöffnet sind – ein Werkstattbesuch.
Romantische Atmosphäre im Autokino in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
Klemens Olbrich und Verteidiger Karl-Christian Schelzke unmittelbar vor Verhandlungsbeginn © Foto: Rainer Sander
Teich in Seigertshausen wurde im Jahr 2014 bereits als gefährlich eingestuft
NEUKIRCHEN|SCHWALMSTADT. Die Polizei hat im Schwalm-Eder-Kreis (7) und in Wiesbaden (1) am Mittwoch mehrere Wohnungen durchsucht. Hintergrund ist ein Ermittlungsverfahren gegen sechs Beschuldigte im Alter von 37 bis 77 Jahren. Ein Tatverdächtiger soll die Zeugen angestiftet haben, im Verfahren wegen fahrlässiger Tötung in drei Fällen vor dem Amtsgericht Schwalmstadt gegen Neukirchens Bürgermeister Klemens Olbrich als Zeugen falsch auszusagen und damit versucht haben, eine Verurteilung zu vereiteln.
©Foto: pm / nh
Partie der Traditionsmannschaften des SC Neukirchen und Borussia Dortmund auf 19. Juni 2021 verschoben – Spielort ist das sanierte Steinwaldstadion
NEUKIRCHEN. Es hätte der letzte große Auftritt für die Knüllkampfbahn in Neukirchen (Knüll) werden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt am Ende jedoch der leise Abschied für die altehrwürdige Spielstätte des SC Neukirchen, in der so viele packende Fußballschlachten geschlagen wurden.
Kreisverwaltung Homberg/Efze © Foto: nh24|Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Den Abgeordneten im Kreistag stehen pro Fraktionssitzung und Person 50 Euro Aufwandsentschädigung zu. In Zeiten der Corona-Krise werden diese Fraktionssitzungen durchweg als Videokonferenzen durchgeführt. Ein nennenswerter Aufwand entsteht dabei nicht, informiert der Kreisvorsitzende der Linkspartei Jochen Böhme-Gingold.
©Symbolfoto: Polizei-Beratung.de | nh
Serienstraftäter (52) verhaftet
BORKEN/DELMENHORST. Nach neun Einbrüchen in Borken haben am Donnerstag Polizisten in Delmenhorst einen 52-jährigen Serienstraftäter aus Habichtswald festgenommen. Er sitzt nach seiner 10. Straftat in Untersuchungshaft.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN / WABERN / GUDENSBERG / FRITZLAR. Mehr Schaden als Beute machten Ganoven in den letzten beiden Nächten im nördlichen Schwalm-Eder-Kreis. In der Nacht zu Dienstag wurde versucht, die Metalltür einer Bäckerei in einem Lebensmittelmarkt in der Landgrafenstraße in Wabern aufzuhebeln. Der Schaden liegt bei 200 Euro.
©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Perfekter Neu-Start im Naturzentrum Wildpark Knüll
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Die ersten Tage nach der Wiedereröffnung des Wildparks Knüll im Schwalm-Eder-Kreis sind geschafft und alle sind sehr zufrieden mit dem Verlauf.
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher scheitern an Glastür
TREYSA. Am Sonntag um 1:43 Uhr versuchten Unbekannte in einen Getränkemarkt im Walkmühlenweg in Treysa einzubrechen. Die Täter schoben einen Crêpes-Verkaufswagen vor die Eingangstür und versuchten die Glasschiebetür aufzuhebeln. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Schwalmstadt, Tel. 06691-9430.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|