SCHWALMSTADT-TREYSA. Neue Gefahren durch immer globalere Warenkreisläufe, Herausforderungen durch mangelnde Auszubildende sowie Chancen durch Inklusion waren Themen des zehnten Tags der Hauswirtschaft.

©Foto: Hephata / nh
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Neue Gefahren durch immer globalere Warenkreisläufe, Herausforderungen durch mangelnde Auszubildende sowie Chancen durch Inklusion waren Themen des zehnten Tags der Hauswirtschaft.
© Foto: Feuerwehr|nh
Straßenausbaubeiträge oder nicht? © Archivfoto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Am Freitagmorgen stahl ein angeblicher Zirkusmitarbeiter einer 80-jährigen Frau in ihrer Wohnung die Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Der unbekannte Täter hatte an der Wohnungstür der 80-Jährigen in der Burgstraße in Spangenberg geklingelt.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Teile von drei BMW im Wert von 18.000 Euro stahlen Diebe in der Nacht zu Freitag von einem Gelände eines Autohauses in der Straße „In der Aue“ in Treysa. Darunter waren Airbags, Bildschirme mit Navigationssystemen und Bordcomputern, Lenkräder, Scheinwerfer und verschiedene Karosserieteil, berichtet ein Polizeisprecher.
©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Ab kommender Woche Montag (9. März) wird die Baustelle in der Ortsdurchfahrt von Niedergrenzebach erweitert und schließt dann auch die Einmündung „Am Dorfbrunnen“ mit ein, teilt der Landkreis am Freitag mit. Die Umleitung bleibt bestehen und führt über die B 254, Leimsfeld und Schönborn nach Obergrenzebach und zurück.
Die Stadt Gudensberg mit Schlossberg © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
©Foto: pm / nh
Historische Dokumente der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr 1879 Treysa e.V. an den Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis Treysa
TREYSA. Kürzlich wurden im Feuerwehrhaus Treysa insgesamt 5 Aktenordner mit historischen Unterlagen über das Feuerlöschwesen der Stadt Treysa im Zeitraum von 1858 bis ca. 1950 durch Moritz Schwierzeck und Stephan Maier (1. Und 2. Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Treysa 1879 e.V.) an Bernd Raubert, Hans-Joachim Zeiß sowie Günther Schmidt als Vertreter des stadtgeschichtlichen Arbeitskreises übergeben.
©Foto: Feuerwehr Gudensberg / nh
GUDENSBERG. Im Heizungsraum eines Hauses in der Lessingstraße in Gudensberg stand am Donnerstag um kurz nach 18 Uhr zentimeterhoch Heizöl. Alarmierte Feuerwehrleute gingen unter Pressluftatmern in den Keller vor. Vermutlich war ein Schlauch für die Ölrückführung aus einem Ventil der auslösende Grund für den Ölaustritt.
© Archivfoto: Rainer Sander
Aufkleber der Identitären Bewegung in Niedenstein © Foto: privat | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbruch in Büroräume
HOMBERG/EFZE. Mit dem Griff eines Tresors flüchteten Einbrecher aus dem Büro der Kompostierungsanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße in Homberg/Efze. Die Täter hatten zuvor ein Fenster des Gebäudes aufgebrochen. Der Einbruch war zwischen Mittwoch, 23:30 Uhr und Donnerstag 0:45 Uhr. Die Polizei gibt den Schaden mit 500 Euro an.
Der Chirurg Jörg Kley ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Oberarzt Jörg Kley informiert am Montag, den 16. März über das Thema „Bauchwandbrüche“. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt. Bei einem Bruch (Hernie) der Bauchwand wölbt sich das Bauchfell durch eine Muskellücke. Der bekannteste Bruch ist der Leistenbruch, aber auch Nabel- und Narbenbrüche sind häufige Erkrankungen.
©Foto: privat / nh
GILSERBERG. Martin Dippel, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gilserberg konnte kürzlich als Ausrichter des Neujahrsempfangs zahlreiche Gäste aus Politik, Vereinen, Feuerwehr, verschiedenen weiteren Ehrenämtern sowie auch aus einigen Nachbargemeinden begrüßen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
WASENBERG / NEUSTADT. Vermutlich schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen hat sich am späten Mittwochabend der Fahrer (44) eines Skoda aus dem Vogelsbergkreis auf der Strecke zwischen Wasenberg und Neustadt zugezogen.
©Symbolfoto: nh24
FRIELENDORF-VERNA. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in der Ohetalschule in der Welcheröder Straße in Verna. Gestohlen wurde nichts. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 5.000 Euro. Die Täter hatten ein Fenster zum Verwaltungsgebäude aufgebrochen und waren offenbar durch dieses eingestiegen.
©Foto: Kreishandwerker / nh
Andre Haasmann Prüfungsbester
TREYSA. In einer Feierstunde in der Stadtsparkasse Schwalmstadt in Treysa überreichte die Metall-Innung Schwalm-Eder 13 Metallbauern ihren Gesellenbrief. Vor mehr als 60 Gästen würdigte Obermeister Frank Pfau (Treysa) die guten Ausbildungsleistungen der jungen Metallbauer. Die teils sehr guten und guten Leistungen weisen auf eine hohe Leistungsdichte hin.
Gudensbergs Neubaugebiete wachsen schnell. Hier ein Foto der Steinzeitsiedlung aus 2017 © Foto: Paavo Blafield | nh
© Foto: Pudenz|nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|