MALSFELD. In der Moyaux Allee in Malsfeld ist am Montag ein Landwirt mit seinem Traktor in ein Gebäude gefahren. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 120.000 Euro.

©Foto: nh24
©Foto: nh24
MALSFELD. In der Moyaux Allee in Malsfeld ist am Montag ein Landwirt mit seinem Traktor in ein Gebäude gefahren. Ernsthaft verletzt wurde niemand. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 120.000 Euro.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT / HOMBERG/EFZE. In weiten Teilen unserer Gesellschaft fehlt es an qualifizierten, motivierten und an der Berufspraxis interessierte junge Menschen. Diesbezüglich im Handwerk, in der Industrie und in der Wirtschaft sowie im Bereich Gesundheit und Soziales.
Schulleiterin Jutta Ramisch, Dagmar Lohmann, Jutta Fieting, stellvertretender Schulleiter Uwe Jüngst ©Foto: pm / nh
Ursulinenschule verabschiedet Kollegen in den Ruhestand
FRITZLAR. Am vergangenen Freitag wurden in der Sporthalle der Ursulinenschule unter Einhaltung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln Jürgen Salfer, Franz Spahn, Jutta Fieting und Dagmar Lohmann vom Kollegium feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
©Foto: LLH / nh
BAD ZWESTEN. Unsere landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft hat sich in den letzten 50 Jahren gewandelt. Landwirtschaftliche Betriebe sind durch effizientere Arbeitsweise und den damit parallellaufenden Strukturwandel, in ihrer Betriebsgröße gewachsen.
©Foto: Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises / nh
HOMBERG/EFZE. Langeweile in den Sommerferien? Das muss auch in Corona-Zeiten nicht sein. Die Volkshochschule und die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bieten ein buntes Onlineprogramm an, um neue Dinge zu lernen und sich in den Ferien sinnvoll und mit viel Spaß die Zeit zu verbringen.
©Foto: pm / nh
MORSCHEN. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom verwunschenen Prinzen und der goldenen Kugel, die der Prinzessin in den Brunnen fällt. Doch so hat man den Märchenklassiker noch nie erlebt:
Schnitzen mit Abstand © Foto: pm | nh
Gudensberg. Sommerferien heißt Ferienspiele! Auch im außergewöhnlichen Jahr 2020. In diesem Jahr müssen beim Ferienspiel-Camp der Stadtjugendpflege Gudensberg eine Reihe von Hygieneregeln beachtet werden, damit dem Corona-Virus keine Chance gegeben wird.
Die Geehrten ©Foto: Privat | nh
Different Sides © Foto: pm | nh
Gestatten, Schrabbs, Digge-Baggen-Musigger bi Faupels im Garden © Foto: Pit Faupel
Aus der Zeitung „Der Chatte“
GUDENSBERG. Corona had je übber lange Zidd de Kuldur völlich lahm gelechd, wie eben so zimmlich alles. Kinn Konzerd uff d´r Märchenbühne, im Bürjerhusse sowieso nid, un au in d´r nahe gelechenen Großstadd war nix lose.
Herr Müller und seine Marionette © Foto: Rainer Sander
Die Felsburg umrahmt von der Altstadt © Foto: Rainer Sander
©Foto: Gemeinde Willingshausen / nh
WILLINGSHAUSEN. Ein gut sichtbarer Wegweiser soll in Willingshausen auf den Wanderweg „Schwälmer Weg X 10“ hinweisen. Rainer Keim vom Knüllgebirgsverein e.V., Ortsvorsteher Reinhold Corell, Lea Itzenhäuser, Ordnungsamt Gemeinde Willingshausen, und Bürgermeister Heinrich Vesper legten kürzlich den Standort für einen Wegweiser neben dem Mehrgenerationenplatz an der Landesstraße 3263 in Willingshausen fest.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
ZIEGENHAIN. Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen kann am Dienstag, 28. Juli 2020, in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr in der Kulturhalle in Ziegenhain Blut gespendet werden. Die Blutspende ist nur nach vorheriger online-Terminreservierung möglich.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Artischocken, Auberginen und eine Menge Kräuter: Sommer-Gemüse hat jetzt Hochsaison – nicht nur auf den Märkten im Süden, sondern auch in der Hephata-Gärtnerei.
Die großen Artischockenpflanzen, die entlang des Zauns an der Sachsenhäuser Straße wachsen, ziehen die Blicke auf sich.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Rettungshubschrauber im Einsatz
JESBERG. Bei einem Unfall im Schwalm-Eder-Kreis hat sich am frühen Freitagnachmittag ein 17-jähriger Motorradfahrer schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche aus Bad Zwesten stürzte auf der Strecke zwischen der B 3 bei Jesberg und Reptich (L3149), ein Rettungsteam versorgte ihn an der Unfallstelle.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Bereits am Dienstag in der Zeit zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr wurde in einem Discounter im Gellenweg in Borken eine Frau (72) beklaut. Sie hatte ihre Tasche auf dem Kindersitz eines Einkaufswagens abgelegt. Dies nutzte der Täter in einem unbeobachteten Moment aus. Er stahl das Portemonnaie der Frau aus der Tasche, inklusive der EC-Karte samt (getarnter) Geheimzahl.
©Symbolfoto: nh24
SCHRECKSBACH. Am Donnerstag waren Einbrecher in einem Haus in der Straße „Zum Igelsrod“ in Schrecksbach. Die Täter stahlen Schmuck, zu dessen Wert die Polizei keine Angaben macht. Die Höhe des Schadens liegt bei 8.000 Euro. Eine Nachbarin hatte die Polizei informiert. Die Dame hatte den Schein einer Taschenlampe gesehen. Als die Polizei eintraf, waren die Täter bereits weg.
©Foto: Gemeinde / nh
FRIELENDORF. In diesem Jahr gratuliert Bürgermeister Thorsten Vaupel, auch im Namen des Gemeindevorstandes sowie aller Kolleginnen und Kollegen, Silvia Kalb, Stefanie Lahr sowie Carsten Schmidt zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|