JESBERG. Auf dem Hephata-Hofgut Richerode gilt vorsichtshalber zunächst bis einschließlich 11. Dezember ein Betretungsverbot für Klientinnen und Klienten, die dort arbeiten.
©Foto: Stefan Betzler/nh
©Foto: Stefan Betzler/nh
JESBERG. Auf dem Hephata-Hofgut Richerode gilt vorsichtshalber zunächst bis einschließlich 11. Dezember ein Betretungsverbot für Klientinnen und Klienten, die dort arbeiten.
©Foto: IG Bau/nh
HOMBERG/EFZE. Mehr Geld am Bau: Im Schwalm-Eder-Kreis steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Donnerstag mit.
©Foto: Seeger/nh
SCHWALMSTADT. Was haben Elvis Presley, Otto Waalkes, das Mainzelmännchen, der Kasperl und gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam? Sie alle regeln den Fußgängerverkehr, denn ihre Silhouetten haben das herkömmliche Ampelmännchen an Fußgängerüberwegen in Bad Nauheim, Friedberg, Emden, Mainz, Augsburg und Marburg abgelöst.
©Foto: Hephata/Artur Worobiow/nh
EDERMÜNDE. Bei vier Bewohnerinnen und Bewohnern sowie bei vier Mitarbeitenden im Seniorenzentrum Edermünde haben die im Rahmen einer Reihentestung durchgeführten Schnelltests Infektionen mit dem Coronavirus angezeigt. Alle Betroffenen sind bislang symptomlos.
©Foto: nh24
Hinweise wurden entfernt
SCHWALMSTADT. Plötzlich waren die roten Schilder mit dem Hinweis auf die „Maskenpflicht“ in Schwalmstadt wieder weg. Die Schilder verschwanden mit der Pflicht, aus der jetzt laut dem Magistrat der Stadt Schwalmstadt eine Empfehlung geworden ist.
©nh24-Wittke-Fotos
MELSUNGEN. In Melsungen ist am Mittwochmorgen ein Jugendlicher (17) angegriffen und leicht verletzt worden. Wie er der Polizei sagte, war er gegen 5:35 Uhr mit seinem Fahrrad in der Königsberger Straße unterwegs. Ihm stellten sich eine Gruppe von drei oder vier Personen in den Weg.
©Foto: privat|nh
HOMBERG/EFZE|MELSUNGEN. Im Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises gibt es ein neues Gesicht. Christiane Rößler (B90/ Die Grünen) rückt für Marcel Breidenstein in das Parlament nach.
©Foto: nh24
TREYSA. Femizide sind auch in Deutschland an der Tagesordnung. Jeden dritten Tag stirbt eine Frau. Jeden Tag gibt es ein versuchtes Tötungsdelikt. Gerade häusliche Gewalt hat nach Ansicht von Expertinnen und Experten in der Corona-Pandemie deutlich zugenommen.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Kalb verendet nach Zusammenprall mit Pkw
OBERAULA. Nach dem Zusammenprall mit einem Pkw verendete am Dienstag um kurz vor 18 Uhr in Oberaula ein Kalb. Das Tier lief in der Zeit zwischen 16 Uhr und 17:58 Uhr auf die Fahrbahn der Kreisstraße 122 zwischen Oberaula und Friedigerode. Bislang unbekannte Täter hatten den Eckpfosten der Weide zerstört, auf der sich das Tier befand.
Rathaus Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander|h24
GUDENSBERG. Am 14. März 2021 finden in Hessen die nächsten Kommunalwahlen statt. An diesem Tag entscheiden die Wahlberechtigten, welche Abgeordnete ein Mandat für die Arbeit in den kommunalen Gremien erhalten. Für die Wahlvorstände dieser Wahl sucht die Stadt Gudensberg ehrenamtlich tätige Wahlhelfer/innen.
©Foto: pm / nh
TREYSA. Wer sich für eine Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe interessiert, kann sich am 27. November vor Ort und per Internet beraten lassen.
©nh24-Wittke-Fotos
Einbrecher erbeuten Bargeld aus Tresor
BORKEN. Am zurückliegenden Wochenende waren bislang Unbekannte in einem Baumarkt in der Lise-Meitner-Straße in Borken. Die Täter brachen in einem Büro einen Tresor auf und nahmen das Bargeld mit. Zur Höhe der Beute machte die Polizei keine Angaben.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie einen Online-Seminartag zum Thema Ausgrenzung.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Am Sonntag um 18:41 Uhr warf ein bislang unbekannter Randalierer in der Untergasse in Homberg/Efze einen Mülleimer in das Schaufenster eines Optikers. Neben der Scheibe wurden dabei drei Brillen beschädigt, berichtet ein Polizeisprecher.
Joachim Schaumlöffel ©Foto: Linda Hartmann/nh
KASSEL|HOMBERG/EFZE. Das nordhessische Dachdecker-Handwerk konnte auf der Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Kassel gleich mit drei guten Nachrichten aufwarten:
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Die Landesstraße 3074 zwischen Bischhausen und Waltersbrück wird am 25. November wieder für den Verkehr freigegeben. Die Strecke wird ab Mittwoch auf einer Brücke über die A 49 geführt.
©Foto: pm|nh
Erster Elektrobus in Nordhessen im Linienbetrieb
MELSUNGEN. Seit einigen Wochen ist in Melsungen der neue, jetzt elektrisch betriebene Stadtbus auf der Linie 431 zu sehen. Der komfortable und barrierefreie 20-Sitzer konnte nach coronabedingten Verzögerungen im letzten Monat in Betrieb gehen.
©Foto: Yvonne Völske/nh
GUDENSBERG. Der Rettungsdienst und Feuerwehrleute haben am Sonntag einen 28-Jährigen vom Odenberg in Gudensberg retten müssen. Er rutschte offenbar aus und klagte anschließend über starke Schmerzen im Bereich des Rückens, wie Bernd Völske von der Feuerwehr der Stadt Gudensberg berichtet. Zuletzt musste im August eine junge Frau vom Odenberg gerettet werden.
©Foto: Dieter Voss und Schneidermeisterin Kornelia Ulrich|nh
SCHWALMSTADT. Rechts und links der Schwalm geht Dieter Voss für die nächste Ausgabe von „Herrliches Hessen“ auf Entdeckungstour. Der Hessische Rundfunk (hr) zeigt die 45-minütige Sendung am Dienstag, 24. November, um 21 Uhr im hr-fernsehen und ab sofort jederzeit in der ARD-Mediathek.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|