EDERMÜNDE. In Edermünde hat sich zur kommenden die Kommunalwahl am 14. März eine Bürgerliste (Bürgerliste Edermünde) gegründet.
©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
EDERMÜNDE. In Edermünde hat sich zur kommenden die Kommunalwahl am 14. März eine Bürgerliste (Bürgerliste Edermünde) gegründet.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Eine Mischung aus Digital- und Präsenzunterricht – auch die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa befindet sich nach wie vor nicht im gewohnten Normalbetrieb. Aber genau das soll die Kombination aus analogen und digitalen Unterrichtsformen künftig werden.
©Foto: Feuerwehr/nh
KEHRENBACH. Am Samstag um kurz nach 14 Uhr entzündete sich in dem Schornstein eines Hauses es in der Kehrenbachstraße in Kehrenbach der Glanzruß. Das gesamte Dachgeschoss und ein weiterer Raum in der 1. Etage waren vollkommen verraucht, berichtet ein Feuerwehrsprecher.
Susanne und Stefan Tietzmann von Humanitas © Foto: Rainer Sander
©Foto: privat / nh
MERZHAUSEN. Die Spieler der Umweltlotterie GENAU haben in dieser Woche den „Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen“ als Gewinner-Projekt ausgewählt. Der Verbund der Dorfgemeinschaft Merzhausen e.V. erhält somit 5000 Euro, die dazu verwendet werden sollen, den Rundwanderweg noch attraktiver und informativer zu machen.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Unter Leitung der vier nordhessischen DEXT-Fachstellen (Demokratieförderung und Extremismusprävention) aus den Landkreisen Schwalm-Eder, Kassel, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner findet dieses Jahr eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Demokratiegespräche Nordhessen“ statt. Alle Veranstaltungen finden online statt und sind kostenfrei.
Daniel Helwig ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Zu einem Online-Dialogformat als Videokonferenz lädt die SPD Schwalmstadt in den nächsten Wochen ein. „Wir wollen Schwalmstadt gemeinsam gestalten“, erklärt Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Daniel Helwig.
Altstadt Treysa (1) ©Foto: Google/nh
SCHWALMSTADT. Der Fraktionsvorsitzende der Schwalmstädter FDP, Dr. Constantin Schmitt, beklagt sich über die desolate Situation der Treysaer Innenstadt. Wie bereits zuvor in Nachbarkommunen würden derzeit in der Treysaer Altstadt durch ausländische Arbeitsvermittler gezielt baufällige Immobilien erworben, um Gastarbeiter unter widrigsten Bedingungen zu beherbergen.
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Seit Januar 2021 ist der Schwalm-Eder-Kreis Ökolandbau-Modellregion. Dabei erhält der Landkreis eine auf vier Jahre ausgelegte Förderung des Landes Hessen. Der Kreis engagiert sich im Rahmen der Ökolandbau-Modellregion unter anderem für eine bessere Vermarktung von regional und nachhaltig, vor allem aber von biologisch erzeugten Produkten. Auch die Managementstellen sind seit dieser Woche besetzt.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Mit großer Dankbarkeit haben die ersten fünf Einrichtungen der Hephata Diakonie und ihrer Tochtergesellschaften in Hessen mobile Impfteams empfangen, die bislang 227 (Stand: 14.1., 12 Uhr) Klienten und Mitarbeitende mit der ersten Dosis geimpft haben. Für vier weitere Einrichtungen sind Termine in Aussicht gestellt, die wegen des Mangels an Impfstoff aber bislang nicht stattfinden konnten.
©Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Bis zum Donnerstag haben sich in Deutschland über 2 Mio. Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Knapp 50.000 starben an oder mit dem Virus. In Hessen infizierten sich seit dem Beginn der Pandemie 156.127 Menschen, 3.843 Menschen starben damit.
Erste Impfung im Eben Ezer: Ärztin Anne Wittkampf mit einer Bewohnerin © Foto: pm | nh
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Ein 18-Jähriger konnte am Donnerstagabend in Fritzlar nur durch den Warnschuss eines Polizisten gestoppt werden. Der junge Mann befindet sich in einem psychiatrischen Krankenhaus, teilen Staatsanwaltschaft und Polizei am Freitag mit.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Am Donnerstag waren Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hospitalstraße in Homberg. Bislang ist unklar, wie die Täter in die Wohnung gelangten. Möglicherweise hatten sie einen Schlüssel oder nutzten ein Werkzeug.
©Fotos: privat/nh
WILLINGSHAUSEN. Die CDU Willingshausen hat ihre Liste für die Kommunalwahl aufgestellt. Dabei wurde vermehrt auf die Nutzung digitaler Medien gesetzt, um den besonderen Anforderungen dieses Wahlkampfes gerecht zu werden. Die Liste umfasst 23 Personen aus insgesamt sieben Ortsteilen.
Bei den Ferienspielen gibt es immer etwas zu entdecken. © Archivfoto: pm/nh
Geändertes Anmeldeverfahren
GUDENSBERG. Auch in 2021 stellt die Stadt Gudensberg während der Schulferien durch die Ferienspiele eine Betreuung für Gudensberger Kinder sicher.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen/nh
GUXHAGEN. Auf der A 7 in Höhe von Guxhagen brannte am frühen Mittwochabend das Fahrerhaus eines Sattelzugs, die Flammen beschädigten zudem den Auflieger. Der 25 Jahre alte Fahrer aus Polen blieb unverletzt. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Südfahrbahn kurzzeitig voll gesperrt werden. Die Polizei schätzt des Schadens auf rund 85.000 Euro.
© Symbolbild: Bundespolizei|nh
WABERN. In einem Zug zwischen Bad Wilhelmshöhe und Frankfurt verweigerte am Mittwochabend ein wohnsitzloser Russe (38) das Tragen einer Maske. Die Zugbegleiterin wies ihn auf den bestehenden Infektionsschutz hin. Er sollte im Bahnhof Wabern den Zug verlassen, woraufhin die Situation eskalierte.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Im November 2020 hat Marcel Moosa ein Praktikum im Dekanat Ziegenhain aufgenommen. Marcel Moosa studiert Friedens- und Konfliktforschung an der Philipps-Universität in Marburg. Marcel Moosa ist Syrer. Er stammt aus dem Tal der Christen in Syrien. Dort lebt seit jeher die größte Gruppe von Christinnen und Christen in dem von Krieg erschütterten Land.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|