TREYSA. Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie einen Online-Seminartag zum Thema Ausgrenzung.

©Foto: Hephata/nh
©Foto: Hephata/nh
TREYSA. Parallel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Buß- und Bettag vor dem Mahnmal neben der Kirche veranstaltete die Hephata-Akademie einen Online-Seminartag zum Thema Ausgrenzung.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Am Sonntag um 18:41 Uhr warf ein bislang unbekannter Randalierer in der Untergasse in Homberg/Efze einen Mülleimer in das Schaufenster eines Optikers. Neben der Scheibe wurden dabei drei Brillen beschädigt, berichtet ein Polizeisprecher.
Joachim Schaumlöffel ©Foto: Linda Hartmann/nh
KASSEL|HOMBERG/EFZE. Das nordhessische Dachdecker-Handwerk konnte auf der Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Kassel gleich mit drei guten Nachrichten aufwarten:
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Die Landesstraße 3074 zwischen Bischhausen und Waltersbrück wird am 25. November wieder für den Verkehr freigegeben. Die Strecke wird ab Mittwoch auf einer Brücke über die A 49 geführt.
©Foto: pm|nh
Erster Elektrobus in Nordhessen im Linienbetrieb
MELSUNGEN. Seit einigen Wochen ist in Melsungen der neue, jetzt elektrisch betriebene Stadtbus auf der Linie 431 zu sehen. Der komfortable und barrierefreie 20-Sitzer konnte nach coronabedingten Verzögerungen im letzten Monat in Betrieb gehen.
©Foto: Yvonne Völske/nh
GUDENSBERG. Der Rettungsdienst und Feuerwehrleute haben am Sonntag einen 28-Jährigen vom Odenberg in Gudensberg retten müssen. Er rutschte offenbar aus und klagte anschließend über starke Schmerzen im Bereich des Rückens, wie Bernd Völske von der Feuerwehr der Stadt Gudensberg berichtet. Zuletzt musste im August eine junge Frau vom Odenberg gerettet werden.
©Foto: Dieter Voss und Schneidermeisterin Kornelia Ulrich|nh
SCHWALMSTADT. Rechts und links der Schwalm geht Dieter Voss für die nächste Ausgabe von „Herrliches Hessen“ auf Entdeckungstour. Der Hessische Rundfunk (hr) zeigt die 45-minütige Sendung am Dienstag, 24. November, um 21 Uhr im hr-fernsehen und ab sofort jederzeit in der ARD-Mediathek.
©Foto: pm|nh
FRITZLAR. Mit einer neuen Schaufeltrage unterstützt Unternehmer Davide Introvigne von der Allianz Generalvertretung Hammerschlag & Introvigne OHG am SeibelsHof in Fritzlar die Notaufnahme des Hospitals zum Heiligen Geist.
©Foto: Jugendförderung | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
Adventskalender der Nachhaltigkeit der Jugendförderung Schwalm-Eder
HOMBERG/EFZE. In diesem Jahr gibt es erstmals einen Adventskalender zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz von der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises. Das erste Türchen wird sich pünktlich am 1. Dezember 2020 öffnen. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren.
©Foto: SPD|nh
GUDENSBERG. In Gudensberg traf sich die SPD-Fraktion Mitte November zu ihrer jährlichen Herbstklausur. Diesmal fand die Veranstaltung Corona-bedingt als Hybridformat statt: Die Teilnahme war sowohl digital als auch in Präsenz vor Ort im Bürgerhaus – unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln – möglich.
©Foto: privat|nh
FRIELENDORF. Der SPD-Ortsverein Frielendorf hat die im März Corona-bedingt abgesagte Jahreshauptversammlung nachgeholt. Vorsitzender Jens Nöll berichtet in seinem Rückblick von einem ereignisreichen Jahr 2019.
©Grafik: Schwalm-Eder-Kreis|nh
HOMBERG/EFZE. Die Inzidenz der mit dem Coronavirus infizierten Menschen hat sich im Schwalm-Eder-Kreis in den letzten sieben Tagen auf hohem Niveau (97,22) stabilisiert. In der vergangenen Woche lag dieser sieben-Tage-Wert noch bei 120,56.
©Foto: pn|nh
WILLINGSHAUSEN-LOSHAUSEN. Mit einem Spatenstich starteten die Bauarbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrhauses in Loshausen. Bürgermeister Vesper begrüßte hierzu Ortsvorsteher Daniel Heck, Wehrführer Matthias Deußen, Bauamtsleiter Peter Wahl, Architekten Herbod Gans sowie Vertreter der ausführenden Baufirma und der Feuerwehr.
©Foto: IG BAU|nh
Mehr Geld für 400 Maler und Lackierer im Schwalm-Eder-Kreis gefordert
HOMBERG/EFZE. Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 400 Beschäftigten der Branche im Schwalm-Eder-Kreis.
Wasserzähler © Symbolfoto: (pm | nh)
GUDENSBERG. Ab Ende November erhalten alle Grundstückseigentümer der Gudensberger Kernstadt sowie der Stadtteile Dissen und Deute per Post ihre Ablesekarte, um den Stand des Wasserzählers an die Stadtverwaltung zu übermitteln. Alle Haushalte werden gebeten, den Zählerstand bis zum 31. Dezember zu melden.
©Foto: SPD|nh
NIEDERGRENZEBACH. Die SPD Niedergrenzebach hat auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung die „Niedergrenzebächer“-Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl vorgestellt.
©Archivfoto: nh24
BORKEN-SINGLIS. Der Bahnübergang in Singlis wird ab Freitag, 7 Uhr bis Montag, 17 Uhr aufgrund von Bauarbeiten der Bahn voll gesperrt. Grund sind Stopfarbeiten, teilt ein Sprecher des Schwalm-Eder-Kreises am Donnerstag mit.
©Foto: Stefan Betzler|Hephata|nh
TREYSA. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Adventsausstellung der Hephata-Gärtnerei in diesem Jahr nicht nur an einem Tag statt: In der Zeit vom 21. November bis 4. Dezember gibt es ein großes Sortiment an Advents- und Weihnachtsdekoration – zusätzlich zum sonstigen Angebot der Gärtnerei.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|