HOMBERG (EFZE). Am Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 18. Mai, öffnen in Homberg (Efze) drei Museen ihre Türen: das Heimatmuseum, das Haus der Geschichte und das Feuerwehrmuseum.

©Foto: Uwe Dittmer | nh
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE). Am Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 18. Mai, öffnen in Homberg (Efze) drei Museen ihre Türen: das Heimatmuseum, das Haus der Geschichte und das Feuerwehrmuseum.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Basketballabteilung der Red Caps Treysa, aus der Basketballabteilung des ESV Jahn Treysa entstanden, blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück: Zwei Aufstiege in zwei Jahren, vier aktive Teams und eine stetig wachsende Vereinsstruktur unterstreichen die Entwicklung des Vereins.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Dienstjubiläen und Verabschiedungen beim Schwalm-Eder-Kreis
Homberg (Efze). In einer Feierstunde hat Landrat Winfried Becker zwei langjährige Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung in den Ruhestand verabschiedet und verdiente Dienstjubiläen gewürdigt.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Verkehrskontrolle in Fritzlar: Drogen, Waffen und fehlende Führerscheine
FRITZLAR. Bei einer Verkehrskontrolle in Fritzlar haben Beamte des Polizeipräsidiums Nordhessen am Montag zwischen 15 und 22 Uhr insgesamt 49 Fahrzeuge und 60 Personen überprüft. Der Schwerpunkt lag auf Alkohol- und Drogendelikten.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Der Bebauungsplan für eine neue Raststätte an der A 49 in Schwalmstadt steht vor dem Abschluss: Am kommenden Donnerstag soll in der Stadtverordnetenversammlung der Satzungsbeschluss gefasst werden. Damit wird Baurecht geschaffen und der Weg für den Baustart geebnet.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
Ermittlungen in Kassel ausgeweitet
KASSEL. Nach dem Tötungsdelikt vom 20. März 2025 in der Schillerstraße in Kassel und der Festnahme eines dringend tatverdächtigen Paares haben sich die Ermittlungen nun ausgeweitet: Der 37-jährige Mann und seine 28-jährige Partnerin stehen inzwischen auch im dringenden Verdacht, am selben Tag ein weiteres Tötungsdelikt in der Riedelstraße in Kassel-Kirchditmold begangen zu haben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Kassel und die bei der Kriminalpolizei Kassel eingerichtete Ermittlungsgruppe „AG Schiller“ mit.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
HOMBERG (EFZE). Am Dienstagvormittag gegen 10:35 Uhr wurde der Polizei Homberg eine verdächtige Person auf dem Gelände der Theodor-Heuss-Schule in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) gemeldet. Eine Schülerin hatte beobachtet, dass sich ein unbekannter Mann auf dem Schulgelände aufhielt. Nach ihren Angaben handelte es sich weder um eine Lehrkraft noch um den Hausmeister der Schule.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 24. Mai 2025, bietet der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis Schwalmstadt e.V. erneut Führungen durch das „Unterirdische Treysa“ an. Drei Termine sind geplant – Anmeldungen sind aktuell noch für die Führungen um 9:30 Uhr und 12 Uhr möglich. Der Termin um 14:30 Uhr ist bereits ausgebucht.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt setzen sich für eine verkehrsberuhigte Gestaltung des Paradeplatzes in Ziegenhain ein. In einem Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss sowie die Stadtverordnetenversammlung fordern sie die zeitnahe Instandsetzung der defekten, versenkbaren Poller vor der Schlosskirche.
©Foto: Hephata | nh
Projekt „LernAcker“ der Berufsschule Hephata erhält Publikumspreis der Munich Creative Business Week
SCHWALMSTADT | MÜNCHEN. Nach drei Auszeichnungen im Vorjahr – Experten-, Publikums- und Gold-Award des Instituts für Universal Design – erhielt das Projekt „LernAcker“ der Berufsschule Hephata nun auch den erstmals verliehenen Publikumspreis der Munich Creative Business Week (MCBW).
©Foto: Wildpark Knüll | nh
Zwei Seminare mit Anna Hutter im Mai und Juli
HOMBERG(EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Die Phytotherapeutin Anna Hutter bietet im Naturzentrum Wildpark Knüll auch in diesem Sommer wieder Kräuterseminare an.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
Resolutionen: Kreistag Schwalm-Eder sendet einstimmig Hilferuf
SCHWARZENBORN. Hilferuf oder Signal? Die Diskussion um den defizitären Kreishaushalt war kaum verklungen, da setzte der Kreistag Schwalm-Eder am Montag ein deutliches politisches Signal: Zwei einstimmig beschlossene Resolutionen der Fraktionen von FREIE WÄHLER (FW) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern eine konsequente finanzielle Unterstützung der kommunalen Ebene.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Kurz nach Antritt der Fahrt und nahe dem Bahnhof Borken (Schwalm-Eder-Kreis) in Fahrtrichtung Kassel ist am frühen Montagabend ein Güterzug entgleist. Die rund 90 Tonnen schwere E-Lok und ein mit Holzstämmen beladener Rungenwagen kippten leicht nach rechts.
©Foto: Uwe Dittmer | nh
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Auf dem Gelände des 2021 aufgegebenen Sportplatzes in Caßdorf soll ein zentraler Dorfpark entstehen. Die Fläche liegt innerörtlich und grenzt an den Fluss Ohe. Ziel ist es, die bislang ungenutzte Fläche einer neuen Nutzung für die Dorfgemeinschaft zuzuführen.
In Schwarzenborn tagt der Kreistag Schwalm-Eder © Archivfoto: Rainer Sander
Kommunale Finanznot bleibt Thema
SCHWARZENBORN. Trotz eines Defizits von über zwölf Millionen Euro und steigender Sozialausgaben hat der Kreistag Schwalm-Eder soeben den Haushalt für das Jahr 2025 sowie das Investitionsprogramm bis 2028 mit jeweils großer Mehrheit verabschiedet.
©Symbolfoto: nh24
Vermisster 27-Jähriger wohlbehalten gefunden
SCHWALMSTADT. Der seit Sonntagabend (11. Mai) vermisste 27-jährige Brian H. aus Schwalmstadt ist in der Nacht zu Montag wohlbehalten aufgefunden worden. Er hatte gegen 18 Uhr eine Wohngruppe mit unbekanntem Ziel verlassen. Aufgrund einer bestehenden Erkrankung und fehlender Medikamente bestand akute Sorge um seinen Gesundheitszustand.
©Wittke-Fotos-nh24
WABERN. Am Samstag, 17. Mai 2025, findet der Kreiskinderfeuerwehrtag des Schwalm-Eder-Kreises in Wabern statt. Beginn ist um 11 Uhr auf dem Gelände rund um das Feuerwehrhaus sowie auf dem Gelände der Grundschule und des Sportplatzes am Reiherwald.
Schmeckefuchs mit Seifenblasen © Foto: Rainer Sander
Für den Schmeckefuchs lachen Sonne und Gaumen
GUDENSBERG. Streetfood-Feste gehören zum „Portfolio“ (fast) jeder Stadt. Ob Slow-Food oder Fast-Food, irgendwie sind am Ende alle gleich. Oft erkennt man die gleichen Foodtrucks oder Grill-Künstler. Völlig anders ist der Schmeckefuchs in Gudensberg. Stadtpark statt Straße, Grünes Gras statt Asphalt, Märchen statt Geschichten und vor allem liebevolle Zubereitung statt Standard.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Gleich vier Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Schwalmstadt zwischen Donnerstagabend und Samstagabend. Zunächst brannte es am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Feldgemarkung zwischen Ober- und Niedergrenzebach. Die Feuerwehren aus Niedergrenzebach und Trutzhain löschten den Kleinbrand. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|