SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause bietet der „Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e. V.“ in diesem Jahr, am Samstag, dem 03. Juni 2023 wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach einer dreijährigen Corona-Zwangspause bietet der „Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e. V.“ in diesem Jahr, am Samstag, dem 03. Juni 2023 wieder seine beliebten Führungen ins „Unterirdische Treysa“ an.
Stuart Wood – Gründungsmitglied der Bay City Rollers mit Tartan-Gitarre © Foto: bcr | nh
Glamrockfestival zur Salatkirmes am 11.06.2023
SCHWALMSTADT. Zum Kirmessonntag der Ziegenhainer Salatkirmes am 11. Juni um 20:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) kommen gleich zwei Glamrock-Bands ins große Festzelt. Die Bay City Rollers und die Rubettes spielen leibhaftig auf der größten Traditionsveranstaltung im Schwälmer Land. Außerdem tritt die Schwalm-Rockt-Hausband Steven Stealer aus Borken zum traditionellen Warm Up auf.
©Photo by RF._.studio on
MELSUNGEN. In einer Schule in der Dreuxallee in Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Dienstagmittag drei Schüler während einer unbeabsichtigt, heftigen Verpuffung im Chemieunterricht leicht verletzt worden.
©Foto: Katharina Jaeger / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Mittwoch (31. Mai) referiert Dr. med. Peter Dahl, der im April die kommissarische Leitung der Gefäßchirurgie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt übernommen hat, über das Thema „Aneurysma der Bauchschlagader und Beinarterien“.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT / HOMBERG. Digitale Daten werden zunehmend wichtiger, um Interessierte zuverlässig mit aktuellen Informationen zu versorgen. Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender Rotkäppchenland können ab sofort über ein Onlineformular auf der Homepage eingetragen werden.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. Auf der Verbindungsspange von der Bundesstraße 254 zur Bundesstraße 323 nahe Caßdorf in Homberg, prallten am Dienstagnachmittag zwei Pkw frontal zusammen. An den beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der nach einer Schätzung der Polizei bei rund 11.000 EUR liegt. Der Auf- und Abfahrtsbereich war für rund eine Stunde voll gesperrt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Team der „Schwälmer Wurzelzwerge“ lädt interessierte Eltern und Kinder zum Tag der offenen Tür in die Waldkita in der Igelsheide im Stadtteil Treysa ein.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
HOMBERG/EFZE. Farbenfroh, mit einer großen 50 im Fokus und einem Krönchen obendrauf – der Schwalm-Eder-Kreis stellt sein neues Logo zum 50-jährigen Jubiläum vor.
©Foto: Gerd Altmann auf-Pixabay / nh
Kostenlose „Online-Informationsveranstaltung“
SCHWALMSTADT. Die staatlich anerkannten Betreuungsvereine im Schwalm-Eder-Kreis möchten in Kooperation am Dienstag, dem 30.05.2023 von 18 Uhr- 20:30 Uhr über die VHS Schwalm-Eder (online über die VHS-Cloud) über das Thema rechtliche Betreuung als ehrenamtliche Tätigkeit informieren.
©Foto: privat / nh
Bürgerverein wird erneut unterstützt
MERZHAUSEN. Nachdem über 20 Helferinnen und Helfer drei Tage tätig waren, um das Backhausfest vorzubereiten und durchzuführen, freuten sich die Frauen und Männer der Merzhäuser Backhaustruppe über die zahlreichen Besucher, die dafür sorgten, dass der Schwälmer Platz, der frisch aus dem Backofen serviert wurde, bereits nach zwei Stunden ausverkauft war.
©Foto: privat / nh
NEUENTAL-SCHLIERBACH. Am kommenden Wochenende (27. u. 28. Mai) wird in Neuental-Schlierbach das Backhaus neben der Kirche wieder zum Leben erwachen. Am Samstag werden verschiedene Sorten Brot frisch gebacken, die ab ca. 16 Uhr verkauft werden.
Anders als im Bundestag … © Archivfoto: Rainer Sander
Alle gegen GRÜNEN-Antrag zur Cannabis-Modellregion
SCHWALM-EDER-KREIS | SCHWARZENBORN. Es wird nichts mit Coffeeshops und Cannabis-Clubs in Melsungen, Fritzlar oder Schwalmstadt. BÜNDNIS 90/GRÜNE hatten im Kreistag beantragt, den Kreisausschuss zu beauftragen, Vorbereitungen zu treffen, damit der Schwalm-Eder-Kreis Cannabis-Modellregion wird und gleichzeitig zu prüfen, ob Nachbarkreise Teil der Modellregion werden wollen.
In Schwarzenborn tagt der Kreistag Schwalm-Eder © Archivfoto: Rainer Sander
… und gegen mehr Geld für Digitalisierung in den Schulen
SCHWALM-EDER | SCHWARZENBORN. In der Stadt der Streiche hat sich am heutigen Montag der Kreistag Schwalm-Eder versammelt, um Harmonie und Einigkeit kundzutun. Wesentlicher Tagesordnungspunkt der Kreistagssitzung war die Verabschiedung des – im Verlaufe der Beratungen geänderten – Haushaltes. In der Sitzung am 13. Februar 2023 hatte Landrat Winfried Becker diesen eingebracht.
©nh24-Wittke-Fotos
Angriff mit Pfefferspray
FRITZLAR. Im Bereich des Aldi Marktes „Am Hospital“ ist am späten Sonntag gegen 17:30 Uhr ein 40 Jahre alter Mann attackiert und verletzt worden.
Weithin sichtbar: die Kapelle am Schönberg © Foto: Rainer Sander
SCHRECKSBACH. Die Vorbereitungen zur Jubiläumsfeier laufen auf Hochtouren. Gefeiert wird vom 29.06. bis zum 02.07.2023. Die Arbeitsgruppe bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen Vereine und Verbände hat sich grundsätzlich dafür ausgesprochen, dass die Veranstaltungen im Schlossgarten durchgeführt werden soll.
©Foto: THW / nh
Alexander Priebe übernimmt Amt des stellvertretenden Ortsbeauftragten
MELSUNGEN. Alexander Priebe (32) wurde zum neuen stellvertretenden Ortsbeauftragten (stv. OB) des Melsunger THWs ernannt. Der Vorschlag erfolgte durch den Ortsbeauftragten Jens Pöppe, vollzogen wurde die Berufung durch den Landesbeauftragten Marcus Hantsche.
©Foto: Julian Klagholz / nh
Jahrestreffen des Schwalm-Eder-Kreises mit Vertreterinnen und Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC fand kürzlich in Homberg statt
HOMBERG/EFZE. Regelmäßig einmal im Jahr werden Vertreterinnen und Vertreter des ADFC Kreisverbands in die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises zu einem Austauschtreffen eingeladen.
©Foto: Gudrun Häusler / nh
Neues Unterrichtsangebot an der Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V.
MELSUNGEN. Musik ist eine universelle Sprache. Sie wird von allen und überall verstanden. Musik, insbesondere der Gesang, ist eine der ursprünglichsten Möglichkeiten sich auszudrücken.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
WABERN / KASSEL. Bei zwei schweren Unfällen am Samstag in Kassel und im Schwalm-Eder-Kreis sind ein Motorradfahrer schwer verletzt und ein Mopedfahrer getötet worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|