BERLIN / SCHWALMSTADT. „Hallo Herr Berg. Schön, Sie wiederzusehen.“ Ministerpräsident Boris Rhein und Hephata-Klient Tobias Berg grüßen einander vertraut und kommen schnell ins Gespräch über das Bioland-Hofgut Richerode.

©Foto: Johannes Fuhr / nh
©Foto: Johannes Fuhr / nh
BERLIN / SCHWALMSTADT. „Hallo Herr Berg. Schön, Sie wiederzusehen.“ Ministerpräsident Boris Rhein und Hephata-Klient Tobias Berg grüßen einander vertraut und kommen schnell ins Gespräch über das Bioland-Hofgut Richerode.
©Wittke-Fotos-nh24
Geldübergabe mehrerer Zehntausend Euro in Kassel
GUDENSBERG. Die Tochter eines Gudensberger Seniors sei über eine rote Ampel gefahren und habe eine junge Fußgängerin totgefahren, schilderte am Mittwochmittag die falsche Polizistin am anderen Ende der Telefonleitung. Kurz wurde der Hörer dann auch an die angeblich festgenommene Tochter übergeben, die weinte und völlig aufgelöst war, da ihr nun die Untersuchungshaft drohe.
©Foto: Kerstin Theiss / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Auf der Praxisbörse der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort auf dem Hephata-Campus tauschten sich Studierende mit Trägern sozialer Arbeit aus.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. An der A 49 in Schwalmstadt-Treysa soll eine Raststätte entstehen. Geplant ist der Neubau gegenüber der Strabag-Autobahnmeisterei, im Dreieck der Kreisstraße nach Florshain, der Bundesstraße 454a und der Verlängerung Sachsenhäuser Straße/Landesstraße 3155, unmittelbar an der Autobahn Auf- und Abfahrt.
©Foto: Marcel Gluschak / WWF / nh
NEUENSTEIN. Vom 30. Juni bis 2. Juli fand ein Naturschutzeinsatz von Naturpark Knüll und WWF Jugend im Naturgarten des Schloss Neuensteins statt. Aus ganz Deutschland kamen Jugendliche, um freiwillig für die biologische Vielfalt zu arbeiten.
©Foto: FW / nh
ANZEIGE
BORKEN. Beim Austausch im Hotel am Stadtpark in Borken sprachen am vergangenen Sonntag bei einem Frühstück die Fraktionsmitglieder gemeinsam mit kommunalen Mandatsträgern von verschiedenen Wählergruppen über die heimische Wirtschaft, Lebensqualität im Landkreis und die Digitalisierung an den Schulen des Schwalm-Eder-Kreises.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT (16:20 Uhr)
Mutmaßliche Brandstiftung – mind. 80.000 EUR Schaden – am Donnerstag kein Unterricht
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwoch brannte es in einem Klassenraum der Eckhard-Vonholdt-Schule (Grundschule mit rund 400 Schülern) in der Pestalozzistraße in Schwalmstadt-Treysa. Kinder und Lehrkräfte blieben, trotz der erheblichen Rauchentwicklung und des stark verrauchten Treppenhauses, unverletzt.
© Symolfoto: nh24
Sanierungsarbeiten vermutlich bis Ende November
WABERN / FRITZLAR. Hessen Mobil erneuert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wabern und dem Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg die Landesstraße L 3426 zwischen Cappel und Niedermöllrich. Die Arbeiten der grundhaften Erneuerung beginnen am kommenden Montag (10. Juli 2023) und werden bis voraussichtlich Ende November andauern.
©Wittke-Fotos-nh24
FRIELENDORF-OBERGENZEBACH. Am Dienstagnachmittag rückten Feuerwehrleute zu einem Kleinbrand in Frielendorf-Obergrenzebach aus, der das Potenzial hatte, sich auszubreiten und einen weitaus höheren Schaden anzurichten.
Marcel Pritsch, Wilhelm Bechtel, Mario Jahn, Christoph Ernst und Tobias Kreuter (v.l.) © Foto: Rainer Sander
Zum Stand der Vernunftehe zweier „Kleinsparkassen“
SCHWALMSTADT. Stephen Arthur Stills (CSN&Y) hat ein Lied geschrieben mit den Worten: Well, there’s a rose in a fisted glove; and the eagle flies with the dove; and if you can′t be with the one you love, honey, love the one you′re with … Heute war Pressegespräch in den Räumen der Borkener Sparkassen-Geschäftsstelle zum Thema „zukünftige Geschäftsausrichtung“ der fusionierten Sparkasse.
©Foto: Julian Klagholz Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Künftig Babylotsen an Kliniken des Landkreises
FRITZLAR / HOMBERG / SCHWALMSTADT. „Babylotsen Schwalm-Eder-Kreis“ – so heißt der Titel des Kooperationsprojekts, das der Landkreis mit der Asklepios Klinik Schwalmstadt und dem Hospital zum Heiligen Geist Fritzlar an den Start bringt.
Stephan Brandtstaetter ©Foto: Asklepios / nh
Hämorrhoiden sind nicht gleich Hämorrhoiden
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 12.07.2023 um 18 Uhr informiert Stephan Brandtstaetter, Leitender Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie am Asklepios-Klinikum in Schwalmstadt, im Rahmen der Gesundheitsakademie über Neuigkeiten aus der Proktologie. Der kostenlose Vortrag findet um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt statt.
Traktoren, so weit das Auge reicht © Foto: Rainer Sander
Oldtimer Festival der Bulldogfreunde Nordhessen in Gudensberg
GUDENSBERG. Es ist eine gigantische Party einmal im Jahr in Gudensberg. Stets am 1. Juli-Wochenende treffen sich die Freunde PS-starker Landmaschinen auf dem alten Sportplatz zu in Gudensberg. Sie alle müssen schon ein paar Jahre auf dem Buckel, in dem Fall auf dem Tacho haben. Dabei ist Schnellfahren weniger das Thema, vielmehr geht es Kraft und Beweglichkeit.
©Foto: Matthias Hucke / nh
HOMBERG/FRIELENDORF. Eine Wanderung vom Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Bereits dreimal fand der Wanderspaß für Nachtaktive in diesem Jahr schon statt, die letzte Tour ist am kommenden Freitag (7. Juli).
Fröhliche Kinder in Besse © Foto: Rainer Sander
Neuer Evangelischer Kindergarten „Vogelnest“ in Besse
EDERMÜNDE-BESSE. Wer will fleißige Handwerker seh’n? Der muss zu uns Kindern geh’n! Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Häuschen wird bald fertig sein, so konnten die Kinder in Besse am Samstag singen. Sie sind die Edermünder Zukunft und für sie haben sich viele Menschen in der Großgemeinde und darüber hinaus mächtig ins Zeug gelegt. Ihr neuer Kindergarten wurde endlich eröffnet.
Olaf Pyras am Autoteile-Schlagzeug © Foto: Rainer Sander
Volkswagen Soundorchestra live in Borken
BORKEN. Wenn mich Freunde oder Bekannte nach dem Volkswagen Soundorchestra fragen, antworte ich wahrheitsgemäß mit Ja und verknüpfe dies mit dem Hinweis: „Aber vergiss bitte die Hälfte von dem, was du über Orchester weißt.“ Vermutlich ist es besser, sogar alles zu vergessen und schon bin ich bei der Wahrheit: Tatsächlich habe ich das Ensemble oft gehört, aber kennt man es deswegen?
©Wittke-Archivfoto-nh24
Edle Tropfen am alten Gemäuer
SCHWALMSTADT-TREYSA. Kenner guter Weine zieht es wieder in die Treysaer Altstadt. Dort steigt von Donnerstag bis Sonntag, 6. bis 9. Juli, das beliebte Weindorf an der Totenkirche. Erwartet werden Winzer und Weinprinzessinen aus dem Rheingau, die ihre Weine, Secco, Sekt und Traubensaft anbieten.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Zwei 13-Jährige und ein 14-Jähriger in Melsungen festgenommen
MELSUNGEN. Nach einem Vorfall am Sonntag in der Melsunger Innenstadt ermittelt die Polizei jetzt wegen des Verdachts des Diebstahls und der versuchten räuberischen Erpressung gegen zwei 13-Jährige und einen 14-Jährigen aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Johannes Fuhr / nh
Infoveranstaltung der Liga Hessen bei der Hephata-Berufshilfe
SCHWALMSTADT. „Mit Jugendberufshilfe zu mehr Chancengerechtigkeit“ lautete der Titel einer Veranstaltung der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen in den Berufshilfe-Werkstätten der Hephata Diakonie in Schwalmstadt. Auf dem Programm stand eine Diskussion mit Experten und Landespolitikern zur Zukunft der Jugendberufshilfe.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|