NEUENTAL. In kleinen Gruppen gemeinsam wandern, mit Abstand die Natur genießen und kulturelle Besonderheiten entdecken. Unter diesem Motto findet am 20. September eine Gemeinschaftswanderung in Neuental-Römersberg statt.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
NEUENTAL. In kleinen Gruppen gemeinsam wandern, mit Abstand die Natur genießen und kulturelle Besonderheiten entdecken. Unter diesem Motto findet am 20. September eine Gemeinschaftswanderung in Neuental-Römersberg statt.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Neele Rother und Joselyn Grimm, zwei Geschichtsstudentinnen der Universität Kassel haben das „Projekt Sterntaler“ ins Leben gerufen und sind für einen wohltätigen Zweck 193 km entlang der Deutschen Märchenstraße gewandert. Gewonnen haben nicht nur die Spendenempfänger, sondern auch 15 Teilnehmer des Gewinnspiels.
©Foto: Anna Lysikow / nh
Hier macht man Urlaub
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die beiden hessischen FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) und Jürgen Lenders (Fulda) haben die Geschäftsstelle des Rotkäppchenlandes in Schwalmstadt-Ziegenhain besucht. Die Geschäftsführerin Heidrun Englisch führte durch die Räumlichkeiten und erläuterte die Tätigkeiten ihrer Serviceagentur.
©Foto: pm / nh
NEUSTADT. Der Junker-Hansen-Turm in Neustadt(Hessen) macht den Anfang der Serie „Historische Gebäude im Rotkäppchenland zum Ausschneiden & Bauen“. Das markante Gebäude mit großer Geschichte ist ab sofort im Maßstab 1:200 als Bastelbogen zu haben.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. In diesem Jahr sieht der Radspaß mal anders aus, er lädt ein zum Stempelsammeln bei Radspaß-Gastgebern und zu schönen Radtouren im kleinen Kreis. Natur und Landschaft im Rotkäppchenland bieten gerade in diesen Zeiten genügend Raum für „Radspaß mit Abstand“, zum „Natur erleben“ und „Kultur entdecken“.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT. Ganz entspannt mit dem Fahrrad und der Familie oder lieben Freunden durch frische Luft und durch schöne Landschaften radeln und dabei einfach abschalten. Natur und Landschaft im Rotkäppchenland bieten gerade in diesen Zeiten genügend Raum für „Radspaß mit Abstand“, zum „Natur erleben“ und „Kultur entdecken“. Die Veranstalter weißen auf die Hygiene- und Abstandsregeln hin, die beim Einkehren in einen Biergarten, ein Café oder ein Restaurant gelten.
©Foto: Rotkäppchenland / nh
SCHWALMSTADT. Die „Kultur-Schätze“ sind da! Es sind Geschichten über revolutionäre Maler, moderne Frauen, tapfere Ritter, Denkmäler, die nichts an Lebendigkeit verloren haben, wechselvolle Orte und schicksalhafte Momente. Auf innovative Art dargestellt in einem Kultur-Guide und auf der Homepage sollen sie zu einem Streifzug durch das Rotkäppchenland einladen.
©Foto: Uwe Neuhaus/nh
© Foto: Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. /nh
© Archivfoto: nh24
©Foto: pm/nh
Dirk Röder, Kunigunde von Lüder (alias Gabriele Franke), Engin Eroglu @ Foto Reidt | nh
©Foto: privat / nh
HOMBERG/EFZE. Am Montag (28.10.2019) findet die erste „Ideenschmiede Rotkäppchenland“ in der Stadthalle Homberg (Efze) statt. Der Tourismusservice Rotkäppchenland möchte mit diesem neuen Veranstaltungsformat mit all den Menschen in Kontakt treten, die am Tourismus im Rotkäppchenland interessiert sind.
©Foto: privat / nh
Auf zum letzten Radspaß im Rotkäppchenland 2019
OBERAULA-HAUSEN. Einen ganzen Sommer lang gab es viele Gelegenheiten für schöne Radtouren, bei denen eine Radspaß-Veranstaltung das Ziel war.
©Foto: privat / nh
JESBERG. Am 15. September lädt der Knüllgebirgsverein zusammen mit der Gemeinde Jesberg und dem Tourismusservice Rotkäppchenland zu einer Gemeinschaftswanderung ein. Das Ziel ist das beliebte Köhlerfest am Diebelsborn bei Jesberg.
©Foto: pm | nh
TREYSA. Beim Radspaß im Rotkäppchenland können kleine und große Radfahrer bei Veranstaltungen und bei Radspaß-Gastgebern Stempel sammeln, am Gewinnspiel teilnehmen und Sofortgewinne bekommen.
©Foto: Gerhard Reidt | nh24
BORKEN. Ein lohnendes Ziel für eine schöne Radtour ist am 11. August, dem Blauen Sonntag, das Bergbaumuseum in Borken (Hessen). Unter dem Motto „Hand in Hand“ finden am Blauen Sonntag in ganz Nordhessen Veranstaltungen zur Industriekultur statt.
©Foto: pm | nh
HAUSEN. Eine Radtour am Bahnradweg Rotkäppchenland ist immer ein Genuss. Am 21. Juli bietet sich ein Abstecher zum Kirmeszelt in dem Oberaulaer Ortsteil Hausen als lohnendes Ziel für Radfahrer an. Die Kirmes in Hausen findet am Sportplatz in der Ortsmitte statt, ist in wenigen Minuten vom Radweg aus zu erreichen und ist am 21. Juli eine Radspaß-Veranstaltung.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|