WETTER. Ein nach einem Gaststättenbesuch in Wetter seit Montagabend vermisster 40 Jahre alter Mann, nach dem unter anderem mit einem Polizeihubschrauber gesucht worden war, ist wieder da.

©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
WETTER. Ein nach einem Gaststättenbesuch in Wetter seit Montagabend vermisster 40 Jahre alter Mann, nach dem unter anderem mit einem Polizeihubschrauber gesucht worden war, ist wieder da.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Staatsschutz ermittelt nach antisemitischer Äußerung auf Radweg
KIRCHHAIN. Unbekannte sprühten in Nähe der Eisenbahnunterführung eine etwa 20 x 180 cm große antisemitische Äußerung auf den Radweg in der Frankfurter Straße. Festgestellt wurde die mit schwarzer Farbe aufgebrachte „Botschaft“ am gestrigen Dienstag.
©Symbolfoto: nh24
Gewatscht und an den Haaren gezogen
RAUSCHENBERG. Am Freitagnachmittag war eine 24-jährige Frau gegen 15:30 Uhr mit ihrem weißen Ford Fiesta von Kirchhain nach Rauschenberg unterwegs. Die 24-Jährige bog nach links in die Bahnhofstraße ab. Eine ca. 20 – 30 jährige Fahrerin des folgenden großen Mercedes überholte und bremste kurze Zeit später ab, so dass beide anhielten.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Zwei Einbrecher erwischt und in U-Haft geschickt
NEUSTADT. In der Nacht zum Montag nahmen Polizisten während der Fahndung nach vorangegangenem versuchten Wohnungseinbruch zwei Tatverdächtige vorläufig fest. Die Polizei fand bei der Durchsuchung eindeutige Beweismittel und Gegenstände, die aus einem Einbruch in der Straße Bahnhaus in Neustadt stammten.
©Foto: Alexander Stein | Feuerwehr | nh
NEUSTADT (HESSEN). Zu einem Böschungsbrand an der Main-Weser-Bahn in Richtung Stadtallendorf wurde die Feuerwehr Neustadt-Mitte am Samstag gegen 19:20 Uhr alarmiert. Aufgrund widersprüchlicher Meldungen gingen die Einsatzkräfte zunächst vom Bereich der Bundesstraße 454 aus.
©Symbolfoto: nh24
Dealer, Randalierer mit Pfefferspray und andere Kleinkriminelle
MARBURG. Zivilfahnder und Bereitschaftspolizei rückten am Donnerstag zu Personenkontrollen rund um den Bahnhof und die Mensa in Marburg Personen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Männer waren maskiert und mit Messer bewaffnet
STADTALLENDORF. Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Dienstag, 17. April zwischen 17.35 und 17.50 Uhr am Kirmesplatz im Alten Kirchhainer Weg nach wichtigen Zeugen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Neustädter greift in Marburg Polizisten an
MARBURG | NEUSTADT. Am Montag um kurz nach 5 Uhr kam es am Hauptbahnhof in Marburg zu einem Vorfall, der mit der Ingewahrsamnahme eines 36 Jahre alten Mannes aus Neustadt endete. Der sichtlich aufgebrachte und erheblich alkoholisierte Mann ließ sich nicht beruhigen und reagierte sofort aggressiv.
©Symbolfoto: nh24
8.000 Euro Schaden an Mercedes
NEUSTADT. Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro hinterließen Randalierer am Samstag zwischen 0:30 und 8:30 Uhr auf dem Parkplatz der Grillhütte in Neustadt.
©Symbolfoto: nh24
Diesel abgezapft
NEUSTADT. Bereits zwischen Donnerstag, 5. April, 18 Uhr und Freitag, 6. April, 7:15 Uhr fuhren die Diebe wahrscheinlich mit einem Fahrzeug auf das Gelände einer Firma in der Straße „Am Ringelhain“ in Neustadt.
©Symbolfoto: nh24
Lkw kippt um – Fahrer leicht verletzt
LAHNTAL-GOßFELDEN. Glück im Unglück hatte ein 50 Jahre alter Lkw-Fahrer am Dienstagvormittag in einer Kiesgrube kurz vor der Ortschaft Goßfelden. Der Mann fuhr gegen 9:30 Uhr mit seinem „Kipper“ einen kleinen Erdhügel hinauf um dort Erde abzuladen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Dumm (vor Wand) gelaufen
MARBURG. Beim Durchwühlen einer Handtasche fiel ein 18-Jähriger am Samstag gegen 1 Uhr in einer Gaststätte am Gerhard-Jahn-Platz in Marburg auf. Als Angestellte den jungen Mann zur Rede stellten und ihn zur Tür begleiteten, nahm er „Reißaus“.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. Fünf Bulgaren im Alter zwischen 25 bis 39 Jahren stehen unter dem Verdacht, als Bande von Oktober 2017 bis heute mehrere Einbrüche im Landkreis Marburg-Biedenkopf begangen und dabei etwa 32 Tonnen hochwertiges Kupfer und Messing im Gesamtwert von etwa 130.000 Euro erbeutet zu haben.
© Foto: Polizei Marburg | nh
MARBURG. Der Fahrer eines ausländischen Autotransporters schätzte entweder die Gesamthöhe seines Fahrzeugs oder die Durchfahrtshöhe der Fußgängerbrücke über die B 3 zur Frauenbergstraße falsch ein. Letztendlich ging der Unfall des Transporters, der an der Brücke hängen blieb, noch recht glimpflich ab.
©Symbolfoto
Autofahrer unter Drogeneinfluss
STADTALLENDORF. Erneut zog die Polizei Stadtallendorf einen Autofahrer aus dem Verkehr, weil der Drogentest eine positive Reaktion zeigte. Diesmal traf es einen 20 Jahre jungen Mann aus dem Ostkreis. Er geriet mit seinem Pkw am Mittwoch gegen 19:45 Uhr in der Herrenwaldstraße in eine Verkehrskontrolle. Der Wagen blieb stehen und der Mann musste mit zur Blutprobe.
©Symbolfoto: nh24
Promillefahrer verursacht hohen Schaden
STADTALLENDORF. Ein 34 Jahre alter Mann aus dem Ostkreis steht unter dem Verdacht am vergangenen Samstag gegen 21 Uhr unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht und davongefahren zu sein. Der Alkotest des Verdächtigen zeigte über 1,1 Promille an.
©Symbolfoto: nh24
Vier Männer unter Drogeneinfluss
STADTALLENDORF. Ende vergangener Woche fielen Polizisten in Stadtallendorf insgesamt vier Autofahrer im Alter von zweimal 20, 32 und 40 Jahren auf, deren Drogenschnelltests positiv anschlugen. Die Herren mussten ihre Fahrzeuge stehen und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Passanten ringen Schläger nieder
STADTALLENDORF. Zivilcourage zeigten mehrere Passanten bereits am Donnerstag, 22. März gegen 16:30 Uhr in der Unterführung am Bahnhof in Stadtallendorf. Wie berichtet wird, schlug ein 29 Jahre alter Mann auf einen 20-Jährigen unvermittelt und ohne Grund ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Angriff mit Küchenmesser
STADTALLENDORF. Ein Streitgespräch zwischen zwei Männern geriet am Samstagnachmittag in einem Mehrfamilienhaus in der Posener Straße in Stadtallendorf leicht aus dem Ruder.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|