HOMBERG (EFZE). Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 254 im Schwalm-Eder-Kreis sind am Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr ein sieben Jahre altes Kind sowie zwei Autofahrer im Alter von 77 und 67 Jahren verletzt worden.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 254 im Schwalm-Eder-Kreis sind am Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr ein sieben Jahre altes Kind sowie zwei Autofahrer im Alter von 77 und 67 Jahren verletzt worden.
©Symbolfoto: nh24
GILSERBERG-WINTERSCHEID. Bislang unbekannte Täter sind in einen Büro- und einen Lagercontainer der Firma Daume im Kalksteinbruch „Hohe Warte“ in Gilserberg-Winterscheid eingebrochen. Dabei richteten sie erheblichen Sachschaden an und entwendeten wertvolle Gegenstände.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
Zugbegleiterin geschlagen
KASSEL/GUXHAGEN. Ein 19-jähriger Mann soll am Montagnachmittag (16. Dezember, 15:35 Uhr) eine Zugbegleiterin in der RegioTram 5 auf der Fahrt von Kassel-Wilhelmshöhe in Richtung Guxhagen körperlich angegriffen haben.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Diebstahl im Solarpark: Schaden von 50.000 Euro
GUDENSBERG. Unbekannte Täter stahlen am Freitag (13.12.) Kupferkabel und Wechselrichter im Wert von rund 50.000 Euro aus einem Solarpark in der Besser Straße in Gudensberg. Die Täter überwanden den Zaun des Geländes, durchtrennten mehrere hundert Meter Stromkabel und demontierten Wechselrichter.
©Foto: Feuerwehr Homberg / nh
HOMBERG (EFZE). In der Nacht zu Samstag brannte in der Untergasse der Homberger Altstadt ein Pkw vollständig aus. Die Feuerwehr wurde um kurz vor drei Uhr alarmiert und rückte mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen unter der Leitung von Wehrführer Matthias Poppitz aus.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN | HOMBERG. Unbekannte Täter haben am Donnerstagvormittag (12. Dezember) einem 82-jährigen Mann in einem Lebensmittelmarkt am Gellenweg in Borken die Geldbörse aus der Jackentasche gestohlen. Darin befanden sich neben Dokumenten und einer Bankkarte ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag.
Symbolfoto: nh24
Verpuffung in Wohnhaus: Drei Leichtverletzte in Oberbeisheim
KNÜLLWALD-OBERBEISHEIM. Bei einer Verpuffung in der ölbetriebenen Heizung eines Wohnhauses in der Brunnenstraße in Knüllwald-Oberbeisheim sind am Donnerstagabend eine 38-jährige Frau, ein zehnjähriger Junge und eine 17-jährige Jugendliche leicht verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:45 Uhr und führte zu einer Rauchentwicklung sowie einem beschädigten Fenster, wie Polizeisprecher Jens Breitenbach am Freitag mitteilte.
©Wittke-Fotos-nh24
Zwei Verletzte bei Unfall in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bei einem Unfall auf der „Joneleit-Kreuzung“ – B 454 zwischen der Krankenhauskreuzung und Treysa – sind am späten Montagnachmittag zwei Frauen aus Schwalmstadt (20) und Borken (53) verletzt worden. Rettungskräfte brachten beide nach ihrer Erstversorgung in ein Krankenhaus.
©Foto: Mark Pudenz | nh
Zwei Leichtverletzte bei Unfall an der A 49-Anschlussstelle Neuental
NEUENTAL. Bei einem Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Neuental zur A 49 wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen leicht verletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Die 73-jährige Frau, die am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Homberg-Caßdorf schwer verletzt wurde, ist in der Nacht zu Mittwoch an ihren Verletzungen gestorben.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Ein mit Getreide beladener Sattelzug ist am frühen Montagmorgen auf der Bundesstraße 254 zwischen den Homberger Anschlussstellen Caßdorf und Mardorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Lastwagen geriet nach rechts von der Straße, die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar.
©Symbolfo: nh24
19-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
BORKEN. Ein 19 Jahre alter Mann wurde am Samstagnachmittag nach einem Alleinunfall bei Borken-Stolzenbach schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
©Foto: nh24 | privat
HOMBERG (EFZE). Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen zwischen Homberg und dem Abzweig zur B 254 in Höhe von Mardorf wurden zwei Kinder und drei Erwachsene leicht verletzt. Fünf Rettungsteams brachten die Betroffenen in Kliniken nach Bad Hersfeld und Kassel.
@Symbolfoto
Feuer im Dorfgemeinschaftshaus
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Zwei Kleinkinder erlitten am Sonntagnachmittag leichte Rauchgasvergiftungen bei einem Brand im Dorfgemeinschaftshaus in der Knüllstraße in Schwalmstadt-Niedergrenzebach. Die Kinder, die sich in einer Wohnung über dem Brandort befanden, wurden mit Rauchgasintoxikationen ins Bad Hersfelder Klinikum gebracht und konnten die Klinik inzwischen wieder verlassen.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
BORKEN-GOMBETH. In der Werrastraße in Borken-Gombeth hat am frühen Donnerstagabend ein Feuer einen Pkw vollständig zerstört und eine Doppelgarage erheblich beschädigt.
©Symbolfoto
HOMBERG (EFZE). Unbekannte Täter sind am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr, in ein Wohnhaus an der Rudolf-Virchow-Straße in Homberg eingebrochen und haben Schmuck entwendet.
©nh24-Wittke-Fotos
Fünf Monteure bei Streit in Homberg leicht verletzt
HOMBERG (EFZE). Bei einer Auseinandersetzung in der Carl-Benz-Straße in Homberg wurden am frühen Donnerstagabend fünf Männer im Alter zwischen 20 und 29 Jahren leicht verletzt. Rettungskräfte brachten die Monteure in umliegende Krankenhäuser.
©Wittke-Fotos-nh24
Bundespolizisten waren am Bahnhof und hörten Knall
BORKEN/WIESBADEN. Bundespolizisten aus Kassel haben am frühen Mittwochmorgen einen 24 Jahre alten Mann aus den Niederlanden festgenommen, der zuvor mit zwei Kumpanen zwei Geldautomaten in der Filiale der Sparkasse Borken-Schwalmstadt am Europaplatz in Borken gesprengt hatte. Er trug bei seiner Festnahme zwei Reisetaschen, in denen sich mehrere zehntausend Euro Bargeld befanden.
©Foto: Feuerwehr Knüllwald / nh
Aktualisiert (16:21 Uhr)
Strohballenbrand: Feuerwehreinsatz mit THW-Unterstützung
KNÜLLWALD-NIEDERBEISHEIM. Am Sonntagabend gegen 19:40 Uhr brannten rund 80 Strohballen auf dem Gelände des Fjordgestüts Hennemühle zwischen Knüllwald-Niederbeisheim und Malsfeld-Beiseförth. Die Feuerwehr Knüllwald ließ die Ballen kontrolliert abbrennen, berichtet Einsatzleiter Carsten Löffler (Gemeindebrandinspektor).
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|