GUDENSBERG (wal). Bei einem Unfall auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Gudensberg in Fahrtrichtung Kassel sind am Montagnachmittag drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden.

©Foto: Bernd Völske / nh
©Foto: Bernd Völske / nh
GUDENSBERG (wal). Bei einem Unfall auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Fritzlar und Gudensberg in Fahrtrichtung Kassel sind am Montagnachmittag drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden.
© Symbolfoto: nh24
Mehrere Verletzte bei Brand in Melsungen
MELSUNGEN (wal). In der Nacht zu Samstag brannte es in einem Mehrfamilienhaus im Spangerweg in Melsungen. Wie ein Polizeisprecher in Kassel berichtet, retteten Feuerwehrleute neun Personen mithilfe von Leitern aus dem völlig verrauchten und in Flammen stehendem Gebäude.
©Symbolfoto: nh24
Aktualisiert: Frau wollte Autobahn überqueren
KASSEL (wal). Am Freitag gegen 13:20 Uhr hat auf der Autobahn 44 zwischen der Anschlussstelle Bad Wilhelmshöhe und dem Kreuz Kassel West ein Sattelzug eine Fußgängerin erfasst. Die Frau (23) erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN / NEUSTADT (wal). Auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Wabern und Borken (Schwalm-Eder-Kreis) hat am Freitagabend ein Audi A 6 die Leitplanke durchbrochen. Bei dem Unfall erlitten die beiden Insassen des Pkw nach Polizeieingaben eher leichte Verletzungen. Rettungsteams brachten sie zur weiteren, vermutlich nur ambulanten medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser.
©Wittke-Fotos-nh24
Familienvater „fliegt“ über die A 7 – 185 km/h in Baustelle
KASSEL/GÖTTINGEN (wal). Polizisten in einem zivilen „Provida“-Pkw der Polizeiautobahnstation Baunatal haben am Donnerstag einen 23 Jahre alten BMW-Fahrer von der A 7 auf den Parkplatz der Tank- und Rastanlage Göttingen gezogen.
©Foto: privat / nh
ZIERENBERG (wal). Auf der A 44 bei Zierenberg im Landkreis Kassel brannte am Mittwochmorgen ein Kleintransporter. Der Fahrer (73, aus dem Landkreis Göttingen) blieb unverletzt. Der Brand führte zu einem rund 20 Kilometer langen Stau, der sich bis auf die Autobahn 49 zog.
@Dani-Wittke-Fotos-nh24
Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten in Klinik
NEUENTAL / SCHWALMSTADT (wal). Nach einem Unfall musste die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt am Sonntag in Fahrtrichtung Schwalmstadt stundenlang voll gesperrt werden. Ein Mann erlitt schwere, zwei weitere Fahrzeuginsassen leichte Verletzungen. Zwei weitere Betroffene, augenscheinlich leicht verletzte Personen, wollten nicht in ein Krankenhaus gebracht werden.
©Foto: Mark Pudenz | nh
NEUENTAL (mpu). Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am späten Montagnachmittag auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Borken. Ein Fahrzeug kam während eines Überholvorganges ins Schleudern und landete abseits der Fahrbahn.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Zeugen „kassieren“ Autoschlüssel
NIESTETAL (wal). Ein 30 Jahre alter, führerscheinloser Autofahrer aus Kassel verursachte am Samstag in Niestetal (Landkreis Kassel) drei Unfälle. Passanten nahmen ihm schließlich die Autoschlüssel ab. Der Mann aus Kassel pustete 1,6 Promille. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
©Wittke-Fotos-nh24
Falschfahrer / Autobahnende übersehen
KASSEL/SCHWALMSTADT (wal). Am späten Samstagabend und am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A 49 in Kassel und in Schwalmstadt zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen ein Mann schwer und zwei weiter Männer leicht verletzt worden. Den ersten Unfall verursachte ein Falschfahrer bei Kassel, der die A 49 befuhr.
©Foto: Feuerwehr Kassel/nh
LOHFELDEN. Am Montag gegen 11:30 Uhr kam es auf der A 7 zwischen dem Autobahnkreuz Kassel-Mitte und der Anschlussstelle Kassel-Ost zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Fahrer eines Fiat Kleintransporters der Autobahn GmbH schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Die Autobahn in Richtung Nord war vorübergehend voll gesperrt.
Verrostete Bremsscheibe
KASSEL (wal). Die gefahrenen 30 km/h eines Sattelzugs auf der A 7 am Sandershäuser Berg rechtfertigte am Dienstagnachmittag eine Kontrolle durch eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Baunatal. Hinter dem Gespann hatten sich in Fahrtrichtung Norden bereits mindestens 20 Lkw gestaut.
©Foto: Feuerwehr Homberg | nh
MALSFELD (wal). Auf der Autobahn A7 zwischen den Anschlussstellen Malsfeld und Melsungen (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am frühen Freitagabend ein Sattelzug, der 27 Paletten Rot- und Weißwein geladen hatte. Der Fahrer erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung, lehnte aber einen Transport durch DRK-Rettungsteam in eine Klinik ab. Er wurde ambulant an der Brandstelle durchgecheckt.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
KASSEL (wal). Die Kasseler Feuerwehr löschte am Mittwoch eine brennende Rundballenpresse und musste am späten Nachmittag bei einem schweren Unfall auf der A 44 technische Hilfe leisten.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Feuerwehrleute retten zehnjähriges Mädchen aus Baum
KASSEL (wal). In Kassel hat die Feuerwehr am Freitagabend an einem Spielplatz in der Kirchhainer Straße ein zehnjähriges Mädchen von einem Baum gerettet. Ein Zeuge meldete der Feuerwehr, dass ein Kind auf einen Baum geklettert sei, von allein nicht mehr absteigen könne und nun abzustürzen drohe.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
FELSBERG (wal). Am Freitagmorgen kam es nahe der Helderbachtalbrücke in Höhe von Felsberg-Heßlar auf der A 7 zu zwei schweren Unfällen. Zunächst geriet der Anhänger eines Transporter (VW-Pritsche) auf der Nordfahrbahn außer Kontrolle, auf dem ein Audi befördert wurde.
©Foto: Polizei | nh
Wasserwerfer unterstützt Löschmaßnahmen
KASSEL (wal). Die Besatzung eines Wasserwerfers der Hessischen Polizei unterstützte am Donnerstagmorgen auf der A 44 in Höhe des Kreuz Kassel-West Löscharbeiten an einem Ford.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENTAL (wal). Mittlerweile ein Klassiker, in dieser Form aber höchstwahrscheinlich nur noch wenige Tage so möglich. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah ein Autofahrer auf der Autobahn 49 in Höhe von Neuental-Bischhausen am frühen Freitagnachmittag deren jetziges Ende.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD / KASSEL (wal). Gleich zweimal sind Autofahrern auf der Autobahn 7 am Montagmorgen der starke Regen und offenbar nicht angepasste Geschwindigkeit zum Verhängnis geworden. Gegen 5:10 Uhr geriet ein Pkw-Fahrer nördlich von Kassel ins Schleudern, prallte dann gegen die Mittelschutzplanke, in der Folge gegen einen Lkw und anschließend wieder gegen die Leitplanke.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|