Kassel. 239 nordhessische Schulen und 22 Krankenhäuser sollen bis Ende 2021 mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein. Die Hessische Landesregierung unterstützt diesen Ausbau mit rund 7,1 Millionen Euro.

@Foto: Staatskanzlei / nh
@Foto: Staatskanzlei / nh
Kassel. 239 nordhessische Schulen und 22 Krankenhäuser sollen bis Ende 2021 mit zukunftsfähigen Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein. Die Hessische Landesregierung unterstützt diesen Ausbau mit rund 7,1 Millionen Euro.
©Foto: privat | nh
Logistik-Experten aus ganz Deutschland zu Gast in Nordhessen
CALDEN. Als Top-Event zur Vermarktung der Logistikregion Nordhessen hat die Regionalmanagement Nordhessen GmbH, die mittlerweile achte Logistik-Nacht in Kassel ausgerichtet.
Die Kooperationspartner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung ©Foto: HMdJ / nh
KASSEL. In Kassel haben am Montag die Vertreter von zivilgesellschaftlichen Akteuren wie HateAid, Reconquista Internet/Hassmelden und ichbinhier, die Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk sowie die Hessische Justiz eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben, die auf eine Zusammenarbeit der Zivilgesellschaft, der Medien und der Justiz im Kampf gegen Hass und Hetze im Netz setzt.
©Foto: Regionalmanagement Nordhessen / nh
KASSEL / BAD AROLSEN / NORDHESSEN. Der Auftrag ist für die Werkstätten von Bathildisheim e.V. in Bad Arolsen ungewöhnlich und durchaus eine kleine Herausforderung: Es gilt 600 Bier-Adventskalender für die GrimmHeimat NordHessen zu packen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Bei länderübergreifenden Kontrollen waren am Dienstag über 160 zivile und uniformierte Polizisten in Nordhessen im Einsatz. Die stationären und mobilen Kontrollmaßnahmen fanden auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen, in Gaststätten und Bars, an Bahnhöfen und Haltestellen sowie in Bussen und Bahnen statt.
Der zentral gelegene Wohnmobilstellplatz am Parkstadion wird von Wohnmobilisten gern genutzt © Foto: bn
Daphne de Luxe mit Jonas auf der Bühne © Foto: Rainer Sander
©Foto: Sehmisch / nh
KASSEL / NÜRNBERG. Elke Volkmann gehört auch künftig dem Vorstand der IG Metall an. Die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen wurde am Dienstag in Nürnberg von den Delegierten des Gewerkschaftstages zum zweiten Mal in das 36-köpfige Gremium gewählt.
©Foto: RP/Merz/nh
VECKERHAGEN. Die Weserfähre zwischen Veckerhagen und dem niedersächsischen Hemeln ist für den ländlichen Raum, die dort lebenden Menschen und den Tourismus von hoher Bedeutung.
©Foto: Staatskanzlei / nh
Hessens Digitalministerin Sinemus informierte sich vor Ort über den Ausbau
SCHAUENBURG. Eine lückenlose und schnelle Kommunikation sei nicht nur der Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein entscheidender Faktor für eine erfolgreiche Wirtschaft.
Oliver Dietzel ©Foto: Martin Sehmisch / nh
Demonstration am 20. September in Kassel
KASSEL/BAUNATAL. Die Delegiertenversammlung der IG Metall Nordhessen ruft zur Unterstützung der Klimaschutz-Bewegung „Fridays for Future“ auf. Das haben die Delegierten Anfang September bei ihrer Tagung in Baunatal mit großer Mehrheit beschlossen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
©Foto: Alibek Käsler | nh
FRANKENBERG / MELSUNGEN. FingerHaus hat sein Engagement bei Handball-Bundesligist MT Melsungen verlängert und ist als Co-Sponsor sprichwörtlich ganz nah dran am MT-Team.
©Symbolfoto
HOFGEISMAR. Bei einer innerfamiliären Auseinandersetzung im Landkreis Kassel sind am Freitag zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein 62 Jahre alter Mann wurde schwer verletzt. Wie ein Polizeisprecher in Kassel informiert, wurde die Polizei gegen 11 Uhr zu den Familienstreitigkeiten in die Straße „Am Schützenplatz“ in Hofgeismar-Carlsdorf alarmiert.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BRÜNDERSEN. Bei einem Unfall in Bründersen (Landkreis Kassel) ist am Donnerstag eine 59 Jahre alte Motorradfahrerin schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Frau mit mehreren Frakturen in ein Kasseler Krankenhaus.
Oliver Dietzel ©Foto: Martin Sehmisch / nh
Drei regionale Veranstaltungen für langjährige Gewerkschafter
KASSEL. Die IG Metall Nordhessen ehrt Mitte Oktober rund 1.900 Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Gewerkschaft. „Wir freuen uns auf drei regionale Feiern in Baunatal, Vöhl und Sontra“, sagt der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Nordhessen, Oliver Dietzel.
©Foto: pm / nh
Die GrimmHeimat NordHessen präsentierte sich als Entschleunigungsregion
KASSEL. In der gesamten Region gab es am 31. August zum „Tag der Entschleunigung“ zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.
©Foto: Kreishandwerker / nh
HOMBERG/EFZE. In einer feierlichen Veranstaltung hat die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) die neuen Gesellen freigesprochen. Eröffnet wurde die Zeremonie von den Steinmetzmeistern, die das Steinmetzlied sangen, ehe Ehrenobermeister Holger Rode (Kaufungen) als Zeremonienmeister nach „alter Väter Sitte“ durch die Freisprechung führte.
Bernd Siebert ©Foto: pm | nh
FRITZLAR. Immer mehr Familien kommen dank des Baukindergelds des Bundes zum ersten Eigenheim. Schon 8.000 Familien in Hessen haben von Fördergeldern in Höhe von 172 Millionen Euro profitiert, erklärt der Bezirksvorsitzende der CDU Kurhessen-Waldeck Bernd Siebert.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|