NIEDERGRENZEBACH. In Niedergrenzebach wird die Brücke über den Grenzebach zwischen der Straße „An der Grenzebach“ und der Schützenwaldstraße neu gebaut. Das alte Brückenbauwerk wird dazu ab dem 15. April abgerissen.

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERGRENZEBACH. In Niedergrenzebach wird die Brücke über den Grenzebach zwischen der Straße „An der Grenzebach“ und der Schützenwaldstraße neu gebaut. Das alte Brückenbauwerk wird dazu ab dem 15. April abgerissen.
tegut und Joneleit können kommen ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
„Stavo“ Schwalmstadt: Gerne gut! Droht Vitamin D-Mangel?
SCHWALMSTADT. Diese gestrige Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt könnte in die Geschichte eingehen. Ob sie Wende- oder Streitpunkt ist, hängt von den Erkenntnissen ab, die sich daraus ziehen lassen. Beantwortete Fragen, die Chance auf einen Haushalt mit Überschuss, eine Kindergartenplanung, zwei Bebauungspläne auf dem Weg und die Tür in das digitale Zeitalter geöffnet.
ªFoto: SPD | nh
NIEDERGRENZEBACH | TRUTZHAIN. Während der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Niedergrenzebach/Trutzhain wurde Ursula Niemeyer für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Weitere Genossen erhielten ebenfalls Urkunden für langjährige Mitgliedschaft.
©Foto: Ochs | nh
NIEDERGRENZEBACH. In einem Wohnhaus in der Straße „An der Grenzebach“ in Niedergrenzebach brannte es am Donnerstagnachmittag im Schornstein. Wie Bezirksschornsteinfegermeister Frank Model berichtet, war ihm der typische Qualm aus dem Schornstein beim Autofahren aufgefallen. Nachdem er das Haus gefunden hatte, alarmierte Model die Feuerwehr.
©Foto: privat | nh
NIEDERGRENZEBACH. Oliver Rudolph, Nettomarktleiter in Ziegenhain, konnte kürzlich das diesjährige Königsschießen im Schützenhaus in Schwalmstadt-Niedergrenzebach für sich entscheiden. Dem neuen König zur Seite steht Königin Annemarie Köhler, wie der Verein am Mittwoch informiert.
©Foto: nh24 | Broadcast
NIEDERGRENZEBACH. Mit später gepusteten 1,7 Promille verursachte am Sonntag um 5:30 Uhr ein 32 Jahre alter Autofahrer aus Frielendorf einen Unfall in Niedergrenzebach. Wie ein Beamter der Polizeistation Schwalmstadt informiert, war der Betrunkene mit seinem Pkw auf der Knüllstraße in Richtung Obergrenzebach unterwegs.
©Foto: Feuerwehr | nh
NIEDERGRENZEBACH. Der Stadtpokal 2018 der Feuerwehr Schwalmstadt fand am vergangenen Wochenende in Niedergrenzebach statt. Erstmals mussten sich die Teams einem sieben Stationen Wettbewerb stellen. Auf die übliche Leistungsübung wurde in diesem Jahr verzichtet.
Foto © Gerhard Reidt | nh24.de
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Märchenhaft ging es zu beim diesjährigen Festzug der Niedergrenzebacher Kirmes. Pünktlich um 13:30 Uhr setzte sich am Sonntag der bunte Lindwurm vom Festplatz aus in Bewegung und erfreute Hunderte von Besuchern an der Zugstrecke.
Foto: © nh24.de | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Seit nunmehr 72 Jahren gibt es die Burschenschaft in Niedergrenzebach. In diesem Jahr möchten die Mitglieder der Burschenschaft vom 10. – 12. August die Kirmes gebührend feiern. Tradition und die Freude an der Dorfgemeinschaft stehen seit jeher im Mittelpunkt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN | NIEDERGRENZEBACH. In den letzten Tagen kam es in Niedergrenzebach und Ziegenhain zu insgesamt drei polizeilich gemeldeten Einbrüchen. Strohhalme und Pfandflaschen im Wert von 50 Euro erbeuteten die Täter zwischen Sonntag und Dienstag aus einem Vereinsheim im Kottenbergweg in Niedergrenzebach. Der Sachschaden liegt bei ebenfalls 50 Euro.
©Foto: CDU | nh
NIEDERGRENZEBACH. Im Rahmen ihrer Sommerreise durch den Schwalm-Eder-Kreis besuchten Europastaatssekretär Mark Weinmeister, CDU-Landtagskandidat Matthias Wettlaufer sowie Mitglieder der CDU Schwalmstadt den Betrieb von Jochen und Tina Geisel in Schwalmstadt-Niedergrenzebach.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERGRENZEBACH | FRIELENDORF. Mit glücklicherweise eher leichten Verletzungen kam am Mittwochabend ein 18 Jahre alter Fahranfänger bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Ober- und Niedergrenzebach davon.
NIEDERGRENZEBACH. An der B254 / B454 in Höhe von Niedergrenzebach brannte am Freitagnachmittag ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Stoppelfeld. Auch einige Bäume wurden durch die Flammen leicht in Mitleidenschaft gezogen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERGRENZEBACH. Der Dieb, der am Sonntag den Lebensmittelautomaten in Niedergrenzebach geknackt hat, ist gefasst. „Ahle Wurscht Diebstahl in der Schwalm lohnt sich nicht“, so ein Polizeisprecher. Der 32-Jährige hatte den Automaten aufgebrochen und eine „Ahle Wurscht“ im Wert von 6 Euro gestohlen, was in der Schwalm einem Kapitalverbrechen nahe kommt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
NIEDERGRENZEBACH. Der Lebensmittelautomat in der Ziegenhainer Straße in Niedergrenzebach war am Sonntag in der Zeit von 14 Uhr bis 23 Uhr das Ziel eines Wurstdiebes. Der Täter hebelte den Automaten auf und stahl eine „Ahle Wurscht“ im Wert von 6 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|