NIEDENSTEIN (pm). Mittlerweile steht sie im Landkreis vor fast jeder Haustür, doch oft bleibt sie halb leer: Die Bio-Tonne. Das soll sich ändern. Am Montag, 7. November, startet die bundesweite „28-Tage-Biotonnen-Challenge„:

©Foto: nh24
©Foto: nh24
NIEDENSTEIN (pm). Mittlerweile steht sie im Landkreis vor fast jeder Haustür, doch oft bleibt sie halb leer: Die Bio-Tonne. Das soll sich ändern. Am Montag, 7. November, startet die bundesweite „28-Tage-Biotonnen-Challenge„:
Zwischen Luther und Halloween – Gottesdienst in Niedenstein
Zwischen Reformation und Dämonen
NIEDENSTEIN. Dass man Halloween völlig befreit von Mythen und heidnischer Mystik betrachten kann, durften die Besucher eines Gottesdienstes in Niedenstein gestern Abend selbst erleben. Wer am 31. Oktober mal in einer irischen Kirche war, hätte das ganz normal empfunden. Dort spielt Martin Luther allerdings überhaupt keine Rolle. Dafür die keltischen Geschichten aus der Anderswelt.
Grafik © Johannes Böttner
„It’s Halloween again …“
NIEDENSTEIN. … am 31. Oktober nämlich. Manche werden sich noch erinnern, das war doch der Gedenktag der Reformation, zumindest 2017, oder? Inzwischen hat sich das andere Fest wieder in den Vordergrund gedrängt. Die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November gehört den Hexen, Geistern und Gruselmonstern.
Jetzt Stadt und vor allem Land bewerten
NORDHESSEN. Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potenzial für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau.
Pfarrer Johannes Böttner beweist Kreativität © Foto: Rainer Sander
Kultur- und Wanderkirche wird LEADER-Projekt
NIEDENSTEIN. Denkmalgeschützte Gebäude zu sanieren, sind an sich Herausforderungen mit Unwägbarkeiten. Eine Kirche zu renovieren, erfordert bei leerer Kirchenkasse zugleich Fähigkeiten im Aufspüren von Fördermöglichkeiten, Kreativität im Spendenmarketing und die Gewinnung von Partnern sowie Sponsoren. Dabei helfen Alleinstellungsmerkmale und Marketing-Ideen.
Abschlussveranstaltung der Tour de Chattengau in Dorla 2022 © Foto: Rainer Sander
Traditionsrunde fand erstmals nach Corona statt
EDERMÜNDE | GUDENSBERG | NIEDENSTEIN. Bei bestem Wetter – mal bewölkt, aber nicht regnerisch, mal sonnig, aber nicht heiß – startete um 10:00 Uhr am gestrigen Sonntag die Tour de Chattengau auf dem Rundkurs durch die drei Chattengau Gemeinden Edermünde, Gudensberg und Niedenstein. Der Einstieg war an jedem Ort entlang der Strecke möglich.
Tour de Chattengau: Radelspaß für die ganze Familie © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
38 km durch den Chattengau
GUDENSBERG|NIEDENSTEIN|EDERMÜNDE. Nach zweijähriger Pause laden die Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein am 11. September 2022 wieder zur „Tour de Chattengau“ ein. Entlang der 38 km langen Strecke warten neben den Stempelstellen und verschiedenen zu lösenden Quizfragen zahlreiche Akteure mit einem abwechslungsreichen Programm auf viele Radfahrbegeisterte.
©Foto: Thomas Martin / nh
NIEDENSTEIN (wal). Beim diesjährigen Stadtfeuerwehrtag in Niedenstein standen für die Einsatzabteilungen sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehren die Leistungsübungen des Landes Hessen und Wettkämpfe im Vordergrund. Dabei zeigten drei Mannschaften der Einsatzabteilungen, zwei Staffeln der Feuerwehr Niedenstein+Wichdorf und eine Gruppe der Feuerwehr Ermetheis, ihr Können.
Stadtradeln im Chattengau © Foto: Rainer Sander | nh24
Radlerfest Tour de Chattengau zum Abschluss
GUDENSBERG|NIEDENSTEIN|EDERMÜNDE. Ab Montag, dem 22. August, darf geradelt werden: Die drei Chattengau-Kommunen Niedenstein, Edermünde und Gudensberg beteiligen sich an der Kampagne „Stadtradeln“, dem Wettbewerb für mehr Klimaschutz des Deutschen Klima-Bündnisses. Die Kommunen hoffen – wie im Vorjahr – auf eine breite Beteiligung vieler Bürger:innen, die sich zur Teilnahme in Gruppen zusammenfinden müssen.
©Foto: privat | nh
NIEDENSTEIN-WICHDORF (pm). Am letzten Augustwochenende feiert Niedenstein-Wichdorf von Donnerstag, 25.08. bis Sonntag, 28.08. Kirmes. Vor dem Showprogramm & Musik (22 Uhr) sticht am Donnerstagabend Bürgermeister Frank Grunewald gegen 21 Uhr das Fassbier an. Davor, ab 20 Uhr, findet das Antrinken der Kirmes statt.
Kirchberg feiert 1000 Jahre © Foto: Rainer Sander|nh24
NIEDENSTEIN. Der Niedensteiner Stadtteil Kirchberg feiert seine 1000-jährige Ersterwähnung mit einem offiziellen Festakt am 02. September 2022. Zum Auftakt des Festwochenendes werden alle Gäste im Kirchgarten begrüßt. Der kurzweilige Festkommers findet in der Kirche mit einer Videoübertragung nach draußen statt.
©Symbolfoto: nh24
Fußgängerin von Pkw erfasst
ZIEGENHAIN (wal). Auf dem Zebrastreifen in Höhe des Bushaltestelle der Wiederholdstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain ist am Donnerstagvormittag eine Fußgängerin von einem Pkw leicht touchiert worden. Der Rettungsdienst brachte die 72-jährige Schwalmstädterin zur Abklärung ihrer erlittenen Verletzungen vorsorglich in das nahe Krankenhaus.
©Symbolfoto
NIEDENSTEIN (wal). In Niedenstein ist am Dienstag um kurz vor 6 Uhr ein Mitarbeiter (38) eines Seniorenzentrums von einem Mann (27) mit einer Schere verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, war der 27-Jährige unberechtigt in dem Seniorenzentrum in der Schulstraße und wurde von dem 38-Jährigen entdeckt. In der Folge flüchtete des Eindringling, verfolgt von dem 38-Jährigen und einem weiteren Mitarbeiter.
© Symbolfoto: Rainer Sander |nh24
NIEDENSTEIN. Anlässlich des Jubiläums „1000 Jahre Kirchberg“ findet vom 02.09. – 04.09.2022 die 1000 Jahrfeier des Niedensteiner Ortsteils statt. Das Festkomitee hat ein tolles Rahmenprogramm mit vielen musikalischen wie kulinarischen Angeboten organisiert. Rund um den historischen Ortskern, mit Kirche, Gutshof und Backhaus, wird es für die Gäste eine Menge zu entdecken geben!
© Symbolfoto: Rainer Sander |nh24
NIEDENSTEIN. Das Festkomitee zur 1000 Jahrfeier lädt alle Kinder herzlich zum Kinder-Ritterfest ein! Am Sonntag, 17.07.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr geht es am Dorfgemeinschaftshaus in Kirchberg auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Es warten viele spannende Aktionen und Angebote rund ums Mittelalter auf die kleinen Zeitreisenden.
Romantische Kulisse am Schwimmbad in Niedenstein © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
Machen Sie es sich gemütlich, denn es wird unterhaltsam!
NIEDENSTEIN. Erleben Sie am Donnerstag, dem 11.08.2022 und Freitag, dem 12.08.2022 im Rahmen des SommerWanderKinos hessen 2022, welches durch das Landesprogramm „INS FREIE!“ gefördert wird, und in Kooperation mit dem Kino Capitol aus Witzenhausen aktuelle und unterhaltsame Filme auf der Liegewiese am Haus des Gastes – Hallenbad in Niedenstein.
Die ganze Welt auf einem schwebenden Stein © Foto: Rainer Sander
Inspiriert von Beuys – geschaffen von Karl-Heinz Härtl
KASSEL | NIEDENSTEIN. Wer Fantasie hat, kann sich immer alles vorstellen. Von gebratenen Tauben bis zum Regen aus Schokolade, von Einhörnern bis Sterntalern geht vorwiegend in der nordhessischen GrimmHeimat viel. Auch schwebende Steine? Wer in die Jahre 1955 (documenta 1) oder 1982 (documenta 7) zurückgeht, muss kaum Fantasie bemühen, um Pflanzen und Steine zu sehen.
Erzähltheater mit Inga Sangaard-Heerdt im Zelt © Foto: Rainer Sander
Der Bulliwood KulturGarten ist eröffnet
NIEDENSTEIN-METZE. Einen (geförderten) KulturGarten haben Susanne Götze und Michael Fickinger im Niedensteiner Ortsteil Metze geschaffen. Ringsherum sorgen eine Totholzhecke und Beete voller Obst und Gemüse für Leckeres zwischendurch. Der Naschgarten war gestern der erste Programmpunkt bei der Eröffnung. Erklärungen zum Nachmachen und Naschen inklusive.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG / NIEDENSTEIN /WABERN (wal). Am Montagmittag versuchten Betrüger telefonisch an das Geld von Bewohnern in Homberg-Mardorf, Wabern-Harle und Niedenstein-Metze zu kommen. In Mardorf und Harle riefen die Täter bei Seniorinnen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Sie logen vor, dass eine nahe Verwandte einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|