MARBURG. Auf dem Rad- und Fußweg zwischen der Lahn und der Stadtautobahn in Marburg, ist bereits in der Nacht zu Sonntag ein 26 Jahre alter Mann übel verprügelt worden. Die Täter brachen ihm unter anderem die Nase.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
MARBURG. Auf dem Rad- und Fußweg zwischen der Lahn und der Stadtautobahn in Marburg, ist bereits in der Nacht zu Sonntag ein 26 Jahre alter Mann übel verprügelt worden. Die Täter brachen ihm unter anderem die Nase.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
NEUSTADT | TREYSA. Polizei, Rettungsdienst, Bundespolizei und viele andere suchten in der Nacht zu Dienstag nach einem vermissten elfjährigen Jungen. Am Dienstagmorgen war der Junge, nach einer Nacht in Treysa, wieder da. Er war schlichtweg im Zug nach Hause eingeschlafen und hatte dadurch den Ausstieg verpasst.
©Symbolfoto: ots | nh
E-Bike aus Gerätehaus gestohlen
LANGENSTEIN. In der Nacht zu Montag stahlen Einbrecher aus einem Gerätehaus vom Grundstück eines Einfamilienhauses in der Straße „Auf der Röte“ in Langenstein ein weißes Kettler E-Bike im Wert von 2.500 Euro.
©Foto: Rainer Waldinger/St. Elisabeth-Verein Marburg | nh
Mehr als 500 Radelnde beteiligten sich am Stadtradeln im Landkreis
MARBURG | NEUSTADT. Mehr als 500 Radelnde in 67 Teams aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf haben sich am deutschlandweiten Klimaschutz-Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Drogenfahrt beendet
STADTALLENDORF. Ein 22 Jahre alter Rollerfahrer stand in der Nacht zu Sonntag bei einer Polizeikontrolle in der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf unter dem Einfluss berauschender Mittel. Außerdem ist er nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Fahrt war um 1:15 Uhr beendet und er musste mit zur Blutprobe.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Frau umgestoßen
LOHRA. Nach einem Vorfall gegen eine Frau am Sonntag gegen 17:45 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße „Am Weidenstrauch“ in Lohra sucht die Polizei den Täter und potentielle Zeugen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Zwei Frauen und zwei Männer auf der Flucht
MARBURG. In der Halle des Marburger Bahnhofs ist am Freitag gegen 5:30 Uhr ein 28 Jahre alter Mann ausgeraubt worden. Eine Gruppe von drei Männern und zwei Frauen rempelte ihn an, brachte ihn zu Boden und schlug zu.
©Foto: Polizei | obs | nh
ANZEFAHR | TREYSA. Nach dem Diebstahl einer Bronzeplastik auf dem Friedhof in Anzefahr bittet nun auch die Polizei in Stadtallendorf um sachdienliche Hinweise. Zuletzt wurde eine Bronze-Figur von einem Grab auf dem Friedhof in Treysa gestohlen.
©Foto: Landkreis | nh
Dreizehn junge Menschen beginnen im August und September ihre Ausbildung und ihr Studium im Landratsamt
MARBURG. Mit Übergabe der Verträge hat Landrätin Kirsten Fründt dreizehn junge Menschen begrüßt, die Mitte August und September in der Kreisverwaltung ihre Ausbildung beginnen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Kilometerlange Ölspur
STADTALLENDORF | NEUSTADT | WIERA. Bis Donnerstagmorgen gegen 5:30 Uhr waren die Feuerwehr sowie eine private Firma mit einem speziellen Reinigungsfahrzeug zur Beseitigung einer Ölspur auf der B454 im Einsatz. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am späten Mittwochabend die Verunreinigung am Ortsausgang von Stadtallendorf in Fahrtrichtung Neustadt.
©Symbolfoto: nh24
Drei Festnahmen nach Sachbeschädigung durch Feuer
STADTALLENDORF. Im Zuge einer Fahndung nahmen Polizisten am Mittwoch gegen 1:20 Uhr in Stadtallendorf drei junge Männer vorübergehend fest. Die in Stadtallendorf lebenden Männer im Alter von 19, 20 und 22 Jahren stehen unter dem Verdacht, im Heinz-Lang-Park einen Mülleimer in Brand gesetzt zu haben.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
44-Jährige zugedröhnt
KASSEL. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Dienstag gegen 0:50 Uhr auf der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf fiel eine 44-jährige Frau aus dem Ostkreis auf. Sowohl ein Drogentest als auch ein Alkotest reagierten positiv.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HAINA | FRANKENBERG. Die beiden am Montagabend entwichenen Männer sind wieder zurück in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina. Beamte der Polizeistation Frankenberg nahmen sie am Dienstagmorgen gegen 5.50 Uhr in der Nähe des Frankenberger Bahnhofs fest.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
DAUTPHETAL. In der Straße „In der Lehmkaute“ in Friedensdorf hat am Samstag ein Autofahrer ein Kind unsittlich berührt. Wie die Polizei in Marburg informiert, sprach der Unbekannte den kleinen Jungen zwischen 18:30 Uhr 18:40 Uhr aus seinem Auto heraus an und berührte ihn anschließend.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. Nach einem versuchten Sexualdelikt in der Nacht auf Samstag an den Lahnterrassen in Marburg sucht die Kriminalpolizei dringend nach Zeugen. Wie berichtet wird, kam es gegen 3 Uhr am Mensasteg in Nähe der „schwimmenden Bühne“ zu der versuchten Vergewaltigung einer 16-Jährigen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Joint gegönnt
STADTALLENDORF | KIRCHHAIN. Gleich vier Verkehrsteilnehmer mussten am Wochenende im Ostkreis eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Am Samstagnachmittag stoppten die Ordnungshüter in Kirchhain einen jungen Rollerfahrer. Einen Drogenvortest lehnte der Biker ab. Er räumte aber ein, sich vor der Fahrt einen Joint gegönnt zu haben.
©Foto: Feuerwehr Neustadt | nh
NEUSTADT. Gleich fünf Mal wurden die Neustädter Brandschützer in den vergangenen zehn Tagen alarmiert. Zunächst brannten am 7. Juni in Speckswinkel „Im Weinbergergrund“ eine Hecke sowie mehrere Quadratmeter des angrenzenden Rasens.
©Foto: nh24-Broadcast
NEUSTADT. Bei der Kollision mit einem geparkten Fahrzeug erlitt ein Autofahrer am Freitagmorgen in Neustadt schwere, jedoch keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Er wurde nach seiner medizinischen Erstversorgung zur weiteren Behandlung in das UKGM nach Marburg gebracht.
©Foto: Polizei | obs | nh
STADTALLENDORF. Mit einem Gesamtgewicht von 60.540 Kilogramm stoppten am Mittwoch Wachpolizisten in Stadtallendorf einen Langholz-Lkw. Die Stämme wogen rund 40.640 Kilogramm, womit die Ladung für gleich zwei Lkw gereicht hätte. Der Fahrer durfte erst nach dem Abladen von 20 Tonnen Ladung weiterfahren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|