STADTALLENDORF. Vor Montagmorgen, 10:15 Uhr haben bislang Unbekannte rechtsradikale Symbole, darunter SS-Runen, die Zahlen 88 und ACAB, in den Staub der Motorhaube eines Feuerwehrautos geschmiert hatten.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
STADTALLENDORF. Vor Montagmorgen, 10:15 Uhr haben bislang Unbekannte rechtsradikale Symbole, darunter SS-Runen, die Zahlen 88 und ACAB, in den Staub der Motorhaube eines Feuerwehrautos geschmiert hatten.
©Foto: Polizei / nh
NEUSTADT-MOMBERG. Der seit Freitagvormittag vermisste 87-jährige Mann aus dem Neustädter Stadtteil Momberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) wurde am Sonntag tot aufgefunden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
STADTALLENDORF / SCHWALMSTADT. Eine 19-jährige aus Schwalmstadt wird nun mit mehreren Anzeigen konfrontiert. In der vergangenen Nacht um 2:20 Uhr wurde die Hyundai-Fahrerin von Polizeibeamten aus Stadtallendorf in der Niederrheinischen Straße kontrolliert.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. Am Donnerstagmorgen, um 8:30 Uhr, ereignete sich auf der B 454 bei Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ein tragischer Unfall, bei dem eine Person ihr Leben verlor.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf/Stefanie Hartwich / nh
MARBURG. Die Führungsspitze des Kreistags im Landkreis Marburg-Biedenkopf, bestehend aus Detlef Ruffert, Landrat Jens Womelsdorf und dem Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow, drückt ihre Hoffnung auf eine rege Teilnahme an der bevorstehenden Hessischen Landtagswahl am kommenden Sonntag aus.
©Symbolfoto: nh24
Zwei junge Menschen bei Frontalzusammenprall schwer verletzt
KIRCHHAIN. Am Montagnachmittag wurden zwei junge Menschen schwer verletzt, als ihre Autos im Landkreis Marburg-Biedenkopf frontal kollidierten. Laut einer Polizeisprecherin ereignete sich der folgenschwere Unfall gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße zwischen Kirchhain und Kleinseelheim.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BATTENBERG. Am Montag ereignete sich auf der Bundesstraße 253 in der Nähe von Battenberg/Eder im Landkreis Waldeck-Frankenberg ein tragischer Unfall, bei dem zwei Fußgänger von einem Pkw erfasst wurden und dabei ihr Leben verloren.
©Foto: Heike Döhn / Landkreis Marburg Biedenkopf / nh
Sven Stricker liest aus „Sörensen sieht Land“ beim Krimifestival im Landratsamt
MARBURG. Eine Angststörung war der Auslöser für Sven Stricker, mit dem Schreiben von Kriminalromanen anzufangen – den jüngsten davon, „Sörensen sieht Land“, stellte er auf höchst amüsante Art im Rahmen des Marburger Krimifestivals im Marburger Landratsamt vor. Die fein austarierte Verbindung von dunklen Themen und Humor zeichnet auch seine Bücher aus.
©Foto: Andreas Weber/Stadt Kassel/nh
GREBENSTEIN. Bereits zum zweiten Mal fand die BioRegioBörse statt, eine Veranstaltung der vier Ökomodell-Regionen in Nordhessen. Sie brachte Fachbesucher aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel mit Erzeugern und Verarbeitern von Bio-Produkten aus der nordhessischen Region zusammen.
©Foto: BBK/Bund/nh
SCHWALMSTADT. Der bundesweite Warntag, eine koordinierte Initiative von Bund, Ländern und Kommunen, findet heute, 14. September, statt. Ziel dieser Aktion ist es, die Funktionalität und Effizienz der Warnsysteme in Deutschland zu testen und sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall rechtzeitig über Gefahren informiert werden.
@Foto: nh24
Fahrradfahrer wird tödlich verletzt
RAUSCHENBERG-ERNSTHAUSEN. Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Landstraße 3073 nahe der Ortschaft Rauschenberg-Ernsthausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ein tragischer Verkehrsunfall.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
AKTUALISIERT
STADTALLENDORF / NEUSTADT. Auf der Bundesstraße 454 im Landkreis Marburg-Biedenkopf ereignete sich am Montagmittag ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte und erhebliche Schäden an zwei Fahrzeugen zur Folge hatte.
©VR Bank / nh
ANZEIGE
ALSFELD / SCHWALMSTADT / STADTALLENDORF. Eine außergewöhnliche Gelegenheit für Vereine und gemeinnützige Organisationen, sich mit ihren Projekten und Ideen, um eine Spende zu bewerben. VR Bank HessenLand unterstützt regionales und gesellschaftliches Engagement – Start der „Fördertöpfe“.
©Foto: Polizei / nh
Frau verletzt sich bei Unfall auf der B 3 schwer
WOHRATAL. Schwere Verletzungen zog sich am frühen Sonntagmorgen eine 47 Jahre alte Autofahrerin aus dem Schwalm-Eder-Kreis bei einem Unfall auf der Bundesstraße 3 zischen Marburg und Gilserberg zu. Die 47-Jährige war gegen 2 Uhr auf dem Weg in Richtung Gilserberg. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über ihren „Justy“, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.
@Foto: Bundeswehr / Engler / nh
STADTALLENDORF. Aktuelle Konflikte zeigen, dass gegnerisches Jamming durch sogenannte „near-peer adversaries“ zur Einsatzrealität gehört. Die westlichen Streitkräfte bemühen sich, ihre Kommunikationsfähigkeit durch modernste und gehärtete Funkgeräte aufrechtzuerhalten.
©Symbolfoto
Mann belästigt 15-jähriges Mädchen – Zeugen gesucht
STADTALLENDORF/NEUSTADT. Am Dienstag hat ein 26 Jahre alter Mann in Stadtallendorf eine 15-Jährige sexuell belästigt. Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest. Der Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr am Bahnhof.
©Symbolfoto: Polizei | nh
STADTALLENDORF. Polizisten haben am zurückliegenden Wochenende im östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf mehrere Verkehrsteilnehmer in Kirchhain, Rauschenberg, Neustadt und Stadtallendorf aus dem Verkehr gezogen, die nach entsprechenden Tests mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel ein Fahrzeug steuerten.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
STADTALLENDORF. Ein Autofahrer aus dem östlichen Landkreis Marburg-Biedenkopf touchierte am Donnerstag gegen 11:15 Uhr die Leitplanke auf der Kreisstraße 92 zwischen der Waldstraße und den Müllerwegstannen in Stadtallendorf. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und die Polizei informiert.
©Symbolfoto: ots | nh
ARTIKEL AKTUALISIERT
Spaziergänger findet Leiche in Bach
NEUSTADT. Am Freitagnachmittag fand ein Spaziergänger im Wald zwischen den Neustädter Stadtteilen Momberg und Speckswinkel (Landkreis Marburg-Biedenkopf) eine Leiche. Die Person lag in einem Bachlauf, etwa anderthalb Meter unterhalb eines Waldweges.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|