KASSEL. Lange war für die Verantwortlichen der Zweirad-Gemeinschaft Kassel nicht absehbar, ob die beliebte Radtourenfahrt »Reinhardswald-Rundfahrt« in diesem Jahr überhaupt stattfinden würde können, nun ist klar:
©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
KASSEL. Lange war für die Verantwortlichen der Zweirad-Gemeinschaft Kassel nicht absehbar, ob die beliebte Radtourenfahrt »Reinhardswald-Rundfahrt« in diesem Jahr überhaupt stattfinden würde können, nun ist klar:
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Einst Kinderbraut, hat sich Jabeen Cheema nach ihrer Flucht den Traum von einer Ausbildung und einem unabhängigen Leben erfüllt
KASSEL. Die Geschichte von Jabeen Cheema ist filmreif. Voller Dramatik und mit vielen Hindernissen gespickt. Dass sie trotzdem ein Happy End hat, ist auch der Unterstützung durch den Landkreis Kassel zu verdanken.
©Foto: Staatskanzlei / nh
HELSA-ESCHENTRUTH. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag der Siedlergemeinschaft Waldhof e.V. eine Förderzusage in Höhe von 2.430 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. Genutzt wurde das Geld für die Erneuerung der Rasenfläche auf dem Bolzplatz sowie der Ausbesserung der gepflasterten Fläche unter dem Basketballkorb am Spielplatz Waldhof.
Vor-Ort-Termin mit Anwohnern am Basketballplatz. © Foto: bn |nh
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
KASSEL / KAUFUNGEN. In den letzten Stunden haben Kasseler Polizisten zwei junge Männer im Alter von 21 und 22 Jahren in Niederkaufungen und in der Kasseler Innenstadt kassiert. Sie müssen sich vermutlich wegen ihrer unterschiedlichen Straftaten verantworten.
©Symbolfoto: nh24
Zwölf Autos überfahren Reifenteile
ZIERENBERG. Der geplatzte Reifen eines Sattelzugs beschädigte am Montag gegen 23:40 Uhr auf der A 44 zwischen den Anschlussstellen Zierenberg und Breuna im Landkreis Kassel zwölf folgende Fahrzeuge.
© Foto: BN
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Oliyad Tefera hat seine dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester abgeschlossen – ab September wird er das Team im Tierpark Sababurg verstärken
KASSEL. Oliyad Tefera hat Grund zum Feiern. Denn er hat die dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester erfolgreich abgeschlossen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
HOFGEISMAR. Auf der B 83 in Landkreis Kassel ist am Sonntag eine junge Autofahrerin (21) bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Frau aus Hofgeismar in eine Klinik. Zuvor musste sie von der Feuerwehr aus ihrem Unfallwrack gerettet werden, berichtet ein Polizeisprecher in Kassel.
©Foto: pm / nh
Der zweite Bauabschnitt hat begonnen – die Kosten liegen bei 235.000 Euro
NAUMBURG. Der Landkreis Kassel investiert weiter in den Brandschutz an der Elbetalschule in Naumburg.
Einst um die Stadt gewürfelt… © Foto: Rainer Sander
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher bei Steuerberater
FULABRÜCK-BERGSHAUSEN. Am Donnerstag gegen 2:30 Uhr waren Einbrecher im Büro eines Steuerberaters im Lärchenweg in Bergshausen. Die Täter erbeuteten einen Würfeltresor, Briefmarken sowie eine kleinere Menge Münzgeld. Sie hatten eine Terrassentür aufgehebelt. Der angerichtete Schaden liegt bei 1.000 Euro.
Bürgermeisterin Silke Engler beim Besuch im Second Home, wo gerade Geburtstagskind Jeanella (r.) gefeiert wurde. © Foto: BN
Erlebnisreiche Tage
BAUNATAL. Ferienspaß in Corona-Zeiten: 96 Mädchen und Jungen erlebten in den ersten beiden Ferienwochen trotz der geltenden Einschränkungen abwechslungsreiche Tage mit dem Team des Jugendzentrums „Second Home“. Dabei war zunächst nicht klar, ob das beliebte Ferienangebot in diesem Jahr durchgeführt werden kann.
Die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen vergangene Woche bei der Sitzung mit Bürgermeisterin Silke Engler und den zuständigen Fachbereichsmitarbeiterinnen im Rathaus. © Foto: BN
Werner Wicker ©Archiv: nh24 / Wittke-Fotos
KASSEL. Oberbürgermeister Christian Geselle würdigte am Donnerstag den im Alter von 84 Jahren verstorbenen Unternehmer Werner Wicker als einen Glücksfall für Kassel:
Erster Stadtrat Daniel Jung und Stadtbauhof-Mitarbeiter Bernhold Feyh am Märchenbrunnen. © Foto: BN
Erholungspausen an Brunnen-Plätzen
BAUNATAL. In Baunatal ist durch die weiteren Lockerungsmaßnahmen bezüglich der Kontaktbeschränkungen seit letzter Woche wieder mehr Normalität eingekehrt. Für viele Bürger gehört zu einem „normalen“ Stadtleben auch eine entspannte Erholungspause an den Brunnen-Plätzen in der Innenstadt und in den Stadtteilen.
Clever fürs Klima“ in den Baunataler Kitas. © Foto: BN
Im Zuge der Arbeiten kommt es zu Straßenbahn- und Straßenvollsperrungen. © Foto: privat | nh
BAUNATAL. Die im April gestarteten Arbeiten für den Ersatzneubau der Geh- und Radwegebrücke über der Landesstraße 3219 in Altenbauna, Haltestelle Baunsberg, gehen voran. Das neue Bauwerk ersetzt die alte Brücke, die im vergangenen Jahr abgerissen werden musste. Im November sollen die Arbeiten voraussichtlich abgeschlossen sein.
Die Frühschwimmer halten im „Kreisverkehr“ Abstand. © Foto: BN
Hohe Besucherzahlen
BAUNATAL. Pünktlich zum Beginn der hessischen Sommerferien hatte das Freizeitbad im AquaPark nach der coronabedingten Schließung wieder für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Über dieses Stück Normalität im Corona-Alltag freuen sich die Gäste und das AquaPark-Team gleichermaßen. Davon zeugen auch die Besucherzahlen:
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|