Polizei nimmt 24-Jährigen nach Bedrohung mit Softair-Pistole fest
LOHFELDEN. Nach einem Streit in einer Tankstelle in Lohfelden bedrohte ein 24-Jähriger sieben Personen mit einer aus seinem Auto geholten Softair-Pistole.

©Symbolfoto
©Symbolfoto
Polizei nimmt 24-Jährigen nach Bedrohung mit Softair-Pistole fest
LOHFELDEN. Nach einem Streit in einer Tankstelle in Lohfelden bedrohte ein 24-Jähriger sieben Personen mit einer aus seinem Auto geholten Softair-Pistole.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Audi und Mercedes gestohlen
SÖHREWALD. Vergangene Nacht haben in Söhrewald-Wellerode (Landkreis Kassel) mutmaßlich ein und dieselben Täter zwei Pkw im Gesamtwert von 90.000 EUR gestohlen. Gegen 1:15 Uhr hatte sich der Besitzer eines schwarzen Audi Q7 aus dem Steinweg bei der Polizei gemeldet.
©Symbolfoto: dapd
KASSEL / LOHFELDEN. In der Kasseler Nordstadt eskalierte am Mittwochabend ein Streit zwischen zwei Männern, der für einen 38-Jährigen mit schweren Stich- und Schnittverletzungen endete. Die Auseinandersetzung zwischen den 32- und 38-jährigen Männern fand gegen 22:15 Uhr auf einem Gehweg in der Friedrich-Wöhler-Straße statt.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
WOLFHAGEN / KASSEL. Durch die Integration der Praxis in die neu gegründete AGAPLESION Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Wolfhagen gGmbH ist die Zukunft der gynäkologischen Versorgung in Wolfhagen nun langfristig gesichert. Dies unterstreicht die Bedeutung der Sicherung der medizinischen Versorgung als eine der Kernaufgaben eines Landkreises.
©Foto: privat / nh
KASSEL / NAUMBURG. 120 Jahre nach der ersten Fahrplanfahrt am 31. März 1904, mit der der Zugverkehr auf der Strecke von Kassel-Wilhelmshöhe nach Naumburg eingeweiht wurde, beginnt der HESSENCOURRIER am 1. Mai 2024 seine Saison.
©Symbolfoto: ots | nh
Diebe-Trio verhaftet
KASSEL. Polizisten haben am Mittwoch gegen 16 Uhr in Kassel drei 25, 27 und 28 Jahre alte Männer festgenommen, die zuvor auf Diebestour durch die Geschäfte in der Kasseler Innenstadt gewesen waren. Bei dem Trio fanden die Beamten Taschen und Tüten mit Bekleidung, Schuhen, Schmuck sowie Parfüm im Gesamtwert von rund 3.500 Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Am „Carfreitag“ wurden von der Polizei nordhessenweit verstärkte Kontrollen durchgeführt, um gegen Raser, Poser und unerlaubte Fahrzeugmodifikationen vorzugehen. Insgesamt kontrollierten die Beamten 187 Personen und 193 Fahrzeuge.
Bus mit "Kralle" ©Foto: Polizei / nh
KASSEL. Am Mittwoch führten Polizisten und Beamte des Bundesamtes für Logistik und Mobilität eine umfassende Kontrollaktion für Lkw und Busse auf der Autobahn 44 im Landkreis Kassel durch. Die Kontrollen, die am Parkplatz Schoren nahe Breuna stattfanden, umfassten insgesamt 35 Fahrzeuge.
Viva Verde auf dem Marktplatz Baunatal © Foto: Rainer Sander
Erfolgreicher Auftakt für VivaVerde in Baunatal
BAUNATAL. Wie bringt man Biodiversität in die Stadt? Welche Pflanzen wachsen zwischen den Steinen eines Schottergartens? Wie kann man mit Pflanzen die Solarmodule auf dem Dach kühlen, damit ihre Leistung bei hohen Temperaturen nicht abfällt? Wie lege ich einen Garten ohne, mit wenig Pflegebedarf an? Wie unterstützt man Bienen und andere Lebewesen?
Circus Paul Busch gastiert am Parkstadion Baunatal © Foto: Rainer Sander
Gastspiel noch bis 1. April 2024 am Parkstadion
BAUNATAL: 25 Mitarbeiter, 29 Tiere – Pferde, Esel, Kamele, Ponys, verschiedene Rinder, Hunde und Ziegen reisen in der diesjährigen Saison mit dem Circus Paul Busch. Henry Frank ist stolz darauf, die Saison 2024 mit dem nach italienischer Bauart geschaffenen Rundkuppel-Chapiteau zu eröffnen. Vier 17 Meter hohe Stahlmasten tragen eine 12 Meter hohe Rundkuppel des Zeltes.
VivaVerde am 23. März in Baunatal © Foto: Rainer Sander
Morgen (23. März) auf dem Marktplatz
BAUNATAL. Was in einem Gespräch zwischen dem Ersten Stadtrat Daniel Jung, Gärtnermeister Karl-Heinz Härtl und nh24-Redakteur Rainer Sander am Rande der Veranstaltung „Mehr Biodiversität in Baunatal“ Ende Februar im Cineplex Baunatal als Idee entstand, wird nach nicht einmal vier Wochen schon realisiert:
©Foto: Ingo Happel-Emrich | Stadt Kassel | nh
KASSEL. Im Hinblick auf die kommende Fußball-Europameisterschaft 2024, bei der Frankfurt als eine der elf Ausrichterstädte fungiert, fand eine bedeutende Übung der Medizinischen Task Force (MTF) statt, an der sich 89 Einsatzkräfte mit 32 Fahrzeugen aus Stadt und Landkreis Kassel beteiligten.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
KASSEL. In einer feierlichen Zeremonie im Kreishaus Kassel hat Landrat Andreas Siebert die „Gelbe Schleife“ von Brigadegeneral Bernd Stöckmann, dem Befehlshaber des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr, entgegengenommen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Bergung eines Gefahrguttransporters nach Unfall verursachte Stau auf A 44
KASSEL. Auf der Autobahn 44 bei Kassel kam es am Dienstagmorgen nach einem Alleinunfall eines mit Gefahrgut beladenen Sattelzuges zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Unfall ereignete sich gegen 6:20 Uhr, wobei der Fahrer des Sattelzuges, ein 47-jähriger Mann aus der Ukraine, aufgrund eines Reifenplatzers von der Fahrbahn abkam.
©Foto: Petra Redecker / nh
HOFGEISMAR. Am Samstag, dem 16. März, war es wieder so weit: Um 11:30 Uhr entließ Falkner Rainer Cremer seine majestätischen Greifvögel in die Lüfte des Burgbergs. Damit eröffnet das große Flugprogramm für die Saison 2024.
Henry Richter tritt zum zweiten Mal an © Foto: privat | nh
Warum er sich in Baunatal erneut zur Wahl stellt
BAUNATAL. Wie bei der letzten Bürgermeisterwahl, so will Henry Richter auch diesmal für das Amt des Bürgermeisters im Baunataler Rathaus kandidieren. Das bisherige parteilose Mitglied der GRÜNEN-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung tritt bewusst ohne Unterstützung einer Partei an und hat deshalb eifrig selbst Unterstützerunterschriften gesammelt.
Dankeschön und Blumen statt Abschied von Reiner Heine für Manuela Strube © Foto: Rainer Sander
Für Manuela Strube Danke schön statt Abschied
BAUNATAL. Sie kam als Landtagsabgeordnete und ging als Staatssekretärin. Eine kurze, aber offensichtlich intensive Zeit, die Manuela Strube im Baunataler Rathaus erlebt hat. Das scheint für sie so gewesen sein und für alle, die mit Ihr zu tun hatten. Zumindest fällt der Rückblick alles andere als oberflächlich aus und völlig unverklärt. Details prägen die Erinnerungen zukünftig.
©Symbolfoto: nh24
Banner von Flüchtlingshilfe-Projekt gestohlen
ZIERENBERG. In Zierenberg (Landkreis Kassel) wurden am Samstag elf Stoffbanner eines Flüchtlingshilfe-Projekts gestohlen. Die Banner, mit Botschaften für Demokratie, Vielfalt und gegen Extremismus, waren im Stadtgebiet aufgehängt. Die Tat ereignete sich zwischen 17 Uhr und 23:30 Uhr. Die Polizei, die eine politische Motivation vermutet, sucht nach Zeugen.
Bemalt sogar Teebeutel: Nino Balkhamishvili © Foto: Rainer Sander
Baunataler Handarbeit ist mächtig gefragt
BAUNATAL. Baunatal scheint sich zu einem Mekka des Kunsthandwerks entwickelt zu haben. Zumindest erfährt die regelmäßig zweimal jährliche Veranstaltung „Handgemacht“ von Mal zu Mal mehr Beachtung und Zuspruch. Immer kurz vor Ostern (und vor Weihnachten) lädt das Stadtmarketing Baunatal dafür in die Stadthalle ein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|