7. Januar im Zentrum Rembrandtstraße
BAUNATAL. Auch im neuen Jahr lädt die Ehrenamtsbörse Baunatal an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem „Offenen Büro der Ehrenamtsbörse“ in das Zentrum Rembrandtstraße ein.
© Foto: pm | nh
7. Januar im Zentrum Rembrandtstraße
BAUNATAL. Auch im neuen Jahr lädt die Ehrenamtsbörse Baunatal an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem „Offenen Büro der Ehrenamtsbörse“ in das Zentrum Rembrandtstraße ein.
Die neu gestaltetet Bushaltestelle „Jugendzentrum“. © Foto: BN
Zehn Maßnahmen bereits abgeschlossen
BAUNATAL. Die Mitte August gestarteten Aus- und Umbauarbeiten vieler Bushaltestellen im Stadtgebiet Baunatal gehen gut voran. Bereits fertig umgestaltet wurden zehn Haltestellen.
Im Wellness-Workshop konnten selbst hergestellte Masken aufgetragen werden. © Foto: bn
Mädchenaktionstag im Stadtteilzentrum: über 70 Besucherinnen
BAUNATAL Im November öffnete das Stadtteilzentrum Baunsberg seine Türen einen ganzen Tag nur für Mädchen. Der Mädchenaktionstag – ein Tag für Körper, Geist und Seele – stand in diesem Jahr unter dem Motto „Eritrea“. Ca. 70 Mädchen aus Baunatal und den umliegenden Gemeinden tauchten in das Leben der eritreischen Mädchen ein.
Vereinsvorsitzender Stefan Dittmar (l.), Vorstandsmitglied Günther Pöpperl und Bürgermeisterin Silke Engler während der Eröffnung. ©Foto: BN
40 Jahre Verein für Heimatgeschichte und Denkmalpflege
BAUNATAL. Auf eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Baunatal konnten sich bis Donnerstag Besucher im Baunataler Rathausfoyer begeben. Zur Eröffnung einer Sonderausstellung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins für Heimatgeschichte und Denkmalpflege hatte dessen Vorsitzender Stefan Dittmar am Wochenende zahlreiche Besucher begrüßt.
© Foto: pm | nh
40 Prozent der Baunataler Haushalte werden für kostenlosen Ausbau benötigt
BAUNATAL. Die Deutsche Glasfaser hat mitgeteilt, dass entgegen der Darstellung in der HNA vom 10.12.2019 derzeit noch nicht sicher, dass der Breitbandausbau in Hertingshausen und Guntershausen durchgeführt wird.
Für jedes Kind gab es eine Bratapfelfüllung nach Wunsch. © Foto: BN
Aktion in der Waldstation
BAUNATAL. Ruhige und besinnliche Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre genossen rund 50 Eltern, Großeltern und Kinder in der Baunataler Waldstation. Unter der Überschrift „Warten auf Weihnachten“ hatte dazu Joachim Käse, Leiter der Einrichtung am Baunsberg eingeladen.
© Symbolfoto:nh24
HOOF. Wieder versuchten unbekannte Täter erfolglos einen Geldautomaten zu sprengen. Wie die Polizei berichtet, waren zwei dunkel gekleidete und maskierte Männer in der Nacht zum Montag um kurz nach 3 Uhr in den Vorraum der Bankfiliale in der Korbacher Straße in Schauenburg-Hoof (Landkreis Kassel) gelangt.
©Symbolfoto
Fünfstelliger Bargeldbetrag und in Müllsäcken verpacktes Marihuana im Kofferraum
KASSEL. Wegen illegalen Besitzes sowie Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln muss sich ein Audi-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis verantworten, den Beamte des Polizeipräsidiums Nordhessen in Kassel am Sonntag gegen 13:45 Uhr auf dem Parkplatz Bärenberg an der A 44 in Richtung Kassel wegen seiner Nervosität näher unter die Lupe nahmen.
Erster Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt © Foto: Rainer Sander
PerChatten trommeln in Gudensberg
GUDENSBERG. Dank neuer Instrumente und einer guten Vernetzung aller Beteiligten kann ein junges Percussion-Ensemble frischen Schwung in die nordhessische Musiklandschaft bringen. Wie schon im Jahr 2016 mit dem Musikalischen Wanderweg Gudensberg gibt es auch in diesem Jahr wieder ein herausragendes Projekt in der Vernetzung musikalischer Aktivitäten.
Herbstlaub ist in Baunatal ein großer Aufreger © Archivfoto: Rainer Sander
Wer ist die Stadt? Wem gehört das Laub? Was kosten Schienen?
BAUNATAL. In einer Kommune regelt die sogenannte Straßenreinigungssatzung, wer zu welcher Zeit, was reinigen muss, in welchem Rhythmus, auf welcher Straßenseite und eventuell auch, was die Stadt oder Gemeinde dafür haben möchte, wenn sie etwas für die Sauberkeit tut. Auch in Baunatal ist das so.
Abschied nach 26 Jahren: Peter Lutze mit Bürgermeisterin Silke Engler © Foto: Rainer Sander
Baunatal: Peter Lutze verlässt die Stadtverordnetenversammlung
BAUNATAL. Insgesamt 50 Jahre war Peter Lutze in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich für die Stadt Baunatal tätig und das neben einer durchaus zeitintensiven und erfolgreichen beruflichen Karriere. Am Montag hat er zum Jahresende 2019 sein Ausscheiden aus der Stadtverordnetenversammlung bekanntgegeben.
Die Akademie im Schlösschen in Hofgeismar © Foto: pm | nh
Evangelische Akademie Hofgeismar präsentiert Programm für das erste Halbjahr 2020
HOFGEISMAR. Das neue Semesterprogramm (1/2020) der Evangelischen Akademie Hofgeismar ist erschienen – mit mehr als 30 Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2020. Themenschwerpunkt des Jahres 2020 ist die Frage und Forderung nach „Gerechtigkeit“. Sie steht bei folgenden Tagungen im Mittelpunkt:
Feuershow am Weihnachtsmarkt © Foto: pm | nh
Weihnachtsmarkt 2019 in Hofgeismar
HOFGEISMAR. Ein weiteres Weihnachtsmarkt-Wochenende geht zu Ende. Nur noch an zwei Wochenenden können sich die Besucher des Hofgeismarer Weihnachtsmarktes an den Ständen mit dem vielseitigen Angebot, dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und der weihnachtlich-gemütlichen Atmosphäre erfreuen.
Der Weihnachtsbaum mitten auf dem Marktplatz © Foto: Rainer Sander
Nikolausmarkt in Baunatal ist eröffnet
BAUNATAL. Auch wenn sich das Wetter mit Regen und Wind nicht von seiner freundlichsten Seite zeigen wollte, zeigte sich Bürgermeisterin Silke Engler ihm bei der Eröffnung des Nikolausmarktes am gestrigen Freitagabend von ihrer fantasievollen Seite: Die Regentropfen waren allesamt mal Schneeflocken. Durch die Wärme, die vom adventlichen Markt ausgeht, sind sie aufgetaut.
Studierende unterstützen den Landkreis bei der Konzeptentwicklung für die Schulsozialarbeit © Foto: Landkreis Kassel/nh
Studierende unterstützen Landkreis bei Konzeptentwicklung für Schulsozialarbeit
KASSEL. Im Rahmen eines Pilotprojektes haben Studierende der CVJM-Hochschule in Kassel die Schulsozialarbeit des Landkreises Kassel unter die Lupe genommen. „Hintergrund ist, dass wir seit einiger Zeit an einer neuen Rahmenkonzeption für die Kooperation mit den Schulen arbeiten“, erklärt Achim Föth, Fachdienstleiter Sozialarbeit in Schule (SIS).
© Foto: pm | nh
bdks-Schneiderei stellt Bezüge für orthopädische Hundebetten her
BAUNATAL. Die bdks – Baunataler Diakonie Kassel und das Medizintechnik-Unternehmen TapMed (Habichtswald-Ehlen) gehen ab sofort gemeinsame Wege. Konkret werden in der Schneiderei am bdks-Standort Baunatal waschbare Bezüge für orthopädische Hundebetten hergestellt.
© Foto: bn
Baunatal bei gemeinsamer Erklärung „Charta Energiewende Nordhessen“ dabei
BAUNATAL. Umweltschutz, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit sind Themen, die viele Menschen beschäftigen. Auch bei der Stadt Baunatal sind dies wichtige Aspekte, daher ist sie der Energiewende Charta beigetreten. Dies hatte die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung im Mai 2019 beschlossen.
Rosie Riot als Engel © Foto: Rainer Sander
Ein bisschen Varieté in Baunatal
BAUNATAL Ein bisschen Varieté, zwei fantastische Stimmen, eine Artistin, eine Akrobatin, eine Tänzerin, ein zerstreuter Hausmeister und schon steht ein neues Veranstaltungskonzept? Was leicht klingt, ist es nicht immer. Aber wenn fünf Frauen auf der Bühne stehen, die mit Leidenschaft und Können glänzen, dann begeistert das auch mehr als 500 Zuschauer.
© Foto: BN
Landkreis übergibt Ehrenamtskarten
BAUNATAL. Sie betreiben ein Repair-Café, sammeln Lebensmittel für Bedürftige, engagieren sich sportlich oder betreuen Menschen in Krisensituationen: Das Ehrenamt hat viele Gesichter. Im Kreishaus in Kassel wurde vergangene Woche 17 besonders engagierten Frauen und Männern aus dem Landkreis Kassel die Ehrenamtskarte im Beisein von Vertretern der Städte und Gemeinden überreicht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|