MALSFELD | MELSUNGEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 zwischen Malsfeld und Melsungen ist am Dienstagmorgen eine 31-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
MALSFELD | MELSUNGEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der A 7 zwischen Malsfeld und Melsungen ist am Dienstagmorgen eine 31-jährige Autofahrerin leicht verletzt worden.
©Foto: privat | nh
BAD HERSFELD | SCHWARZENBORN. Die Stiftung Hospital Bad Hersfeld hat eine Spende in Höhe von 1.400 EUR von der Feinbäckerei Nolte (Schwarzenborn) erhalten. Olaf Nolte übergab den Betrag an Annika Sauer, Mitarbeiterin der Stiftung, und Bürgermeisterin Anke Hofmann.
Geöffneter Kofferraum ©Foto: Zoll / nh
BAD HERSFELD. Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamtes Gießen aus Kassel haben auf der Autobahn 4 bei Bad Hersfeld einen Zigarettenschmuggel aufgedeckt. Bei einer verdachtsunabhängigen Kontrolle überprüften sie einen Pkw mit polnischem Kennzeichen, der von Polen nach Frankreich unterwegs war.
©Symbolfo: nh24
NEUENSTEIN-AUA / NEUKIRCHEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 324 ist am späten Dienstagabend (7. Oktober) ein 19-jähriger Autofahrer aus Neukirchen leicht verletzt worden.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE) / HOMBERG (OHM) / BAD HERSFELD. In der regennassen Nacht von Sonntag auf Montag (5./6. Oktober) ereigneten sich auf den Autobahnen A 4, A 7 und A 49 im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Bad Hersfeld mehrere Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden sieben Personen verletzt, neun Fahrzeuge beschädigt oder zerstört. Der Gesamtschaden wird auf rund 150.000 EUR geschätzt.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
BEBRA. Bei einem Verkehrsunfall im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am heutigen Samstag eine junge Frau ums Leben gekommen. Ein Mann erlitt bei dem Zusammenprall zweier Pkw schwere Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter mit der Rekonstruktion des Unfalls.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
BEBRA | WILDECK. Zwei größere Einsätze beschäftigten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste in der Region: Am Mittwochmorgen kam es in Bebra zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Bereits am Dienstagabend stand auf der A 4 bei Wildeck ein Pkw in Flammen.
©Foto: privat | nh
BAD HERSFELD. Ein brennender Lkw hat am frühen Samstagmorgen den Verkehr auf der A 4 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum Erliegen gebracht.
©Foto: Karin Anders / nh
NEUENSTEIN. Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Naturpark Knüll von 11 Uhr bis 17 Uhr zum 5. Naturpark-Tag auf Schloss Neuenstein ein. Marktstände, Mitmachaktionen, ein Konzert und eine Schnupperführung bieten ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher.
©Foto: Feuerwehr Rotenburg | nh
Rotenburg bereitet sich auf ein sportliches Feuerwehr-Highlight vor
ROTENBURG. Am Sonntag, 21. September 2025, wollen Mitglieder der Kernstadtfeuerwehr von Rotenburg an der Fulda einen außergewöhnlichen Weltrekordversuch starten: Auf der neuen Hängebrücke „Highwalk“ sollen Feuerwehrleute in voller Schutzausrüstung eine Bestzeit auf 10 Kilometern unterbieten.
@Foto: Feuerwehr Homberg (Efze) / nh
ALSFELD | NIEDERAULA. Ein 28-Jähriger aus dem Vogelsbergkreis ist Opfer sogenannter „Sextortion“ geworden. Über soziale Netzwerke wurde er mit intimen Bildern erpresst. Zudem kam es am Mittwoch (10. September) auf der A 7 bei Niederaula zu einem schweren Lkw-Brand infolge eines technischen Defekts. Beide Fälle beschäftigen derzeit die Polizei.
ANZEIGE
Der Bau oder Kauf eines Hauses sind ein aufregendes und sehr forderndes Projekt. Sie möchten sich damit eigentlich einen Ort der Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität schaffen, aber zunächst sind Sie mit vielen Fragen und Sorgen konfrontiert. Neben technischen und organisatorischen Aspekten spielen auch persönliche Ängste und Erwartungen eine große Rolle. Stress, Unsicherheiten oder Kommunikationsschwierigkeiten können sehr belasten und den Traum vom Eigenheim trüben.
©Foto: Patrick Rehn | nh
Kostenlose Fahrten für Kinder mit Kuscheltier
BEBRA. Mitglieder des Vereins der Eisenbahnfreunde Bebra e.V. veranstalten am morgigen Sonntag, 7. September, ihren beliebten Teddybären-Tag. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr können Kinder, die ihr Kuscheltier mitbringen, kostenlos mit den Zügen „Wasserturm-Express“, „Biber-Blitz“ oder der „Bebraer Bimmelbahn“ fahren.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
Volkshochschule eröffnet Digital.Ecke in Bad Hersfeld
BAD HERSFELD. Die Volkshochschule Hersfeld-Rotenburg startet gemeinsam mit dem Verein „Die Brücke e.V.“ ein neues Unterstützungsangebot für den digitalen Alltag. Die sogenannte Digital.Ecke wird am Freitag, 5. September 2025, in Bad Hersfeld eröffnet. Sie richtet sich an alle Interessierten, die im Umgang mit Smartphone, Tablet, Laptop oder Online-Diensten sicherer werden möchten.
©Foto: Karin Anders | nh
HOMBERG (EFZE). Die Region Knüll erhält von 2025 bis 2030 Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“. Insgesamt stehen rund 1,5 Millionen Euro für Kunst-, Kultur- und Beteiligungsprojekte zur Verfügung. Unter dem Motto „Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen“ sollen Gärten zu Orten der Begegnung und kulturellen Vielfalt werden.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENSTEIN | FRIELENDORF | GUXHAGEN. Ein schwerer Verkehrsunfall bei Aua mit Fahrzeuginsassen aus dem Schwalm-Eder-Kreis, ein Jagdunfall nahe Hülsa und ein Diebstahl in Guxhagen beschäftigten Polizei und Rettungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Lucas Heinisch / nh
BREITENBACH AM HERZBERG. Das Haus im Burggarten der Hephata Diakonie feiert sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Einrichtung am Samstag, 30. August, zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, das Wohn- und Pflegeheim kennenzulernen und mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen.
©Foto: privat | nh
WILDECK. Ein Lkw-Brand hat am Freitag (15. August) auf der A 4 im Landkreis Herfeld-Rotenburg in Fahrtrichtung Osten zu einer mehrstündigen Vollsperrung geführt. Am Stauende kam es zu einem Auffahrunfall mit einer Schwerverletzten.
©Symbolfoto: nh24
ALHEIM | GUXHAGEN. Auf der Bundesstraße 83 zwischen Rotenburg an der Fulda und Alheim hat sich am Dienstag (12.08.) gegen 11:10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Guxhagen wurde dabei schwer verletzt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|