FULDA. Auf der B27 zwischen den Ortschaften Dietershan und Bernhards ist am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr ein Fußgänger von einem Pkw erfasst worden. Seine Verletzungen waren so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
FULDA. Auf der B27 zwischen den Ortschaften Dietershan und Bernhards ist am Dienstagmorgen gegen 6 Uhr ein Fußgänger von einem Pkw erfasst worden. Seine Verletzungen waren so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.
©Symbolfoto: ots | nh
UTTRICHSHAUSEN | GÖTTINGEN. Zwei 12- und 14-jährige Jungen wurden am Montag mit einem gestohlenen Pkw und falschen Kennzeichen an der Tank- und Rastanlage Uttrichshausen-West ertappt. Die beiden Jungen waren in einer Jugendhilfeeinrichtung im Landkreis Göttingen untergebracht, hauten dort aber nach einem Streit mit anderen Bewohnern ab.
©Symbolfoto: nh24
Lambdasonde von Sprinter geklaut
ALSFELD. Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Freitag die Auspuffanlage und Lambdasonde eines orangefarbenen Mercedes-Benz „Sprinters“ im Gesamtwert von rund 500 Euro. Das Fahrzeug war am Donnerstagabend gegen 17 Uhr auf einem Firmengelände in der Schwabenröder Straße in Alsfeld abgestellt worden. Es entstand Sachschaden von circa 400 Euro.
©Foto: Kerstin Leitschuh | nh
FULDA. Rund 60 Haupt- und Ehrenamtliche trafen sich zum 3. Forum für pädiatrische Palliativ- und Hospizversorgung im Regierungsbezirk Kassel. Das Forum fand auf Einladung der Kleinen Riesen Nordhessen unter dem Thema „Am Lebensende“ in der Kinder-Akademie Fulda statt.
©Foto: pm | nh
200 haupt- und ehrenamtlich Engagierte bei Fortbildung ´forumGO!´ zu missionarischer Pastoral mit Bischof Oster (Passau)
PASSAU | FULDA. „Nach sechs erfolgreichen Tagesseminaren in der Reihe „Wir sind gesandt! Bausteine einer missionarischen Pastoral“ für Hauptamtliche in der Pastoral, haben wir in diesem Jahr die Veranstaltung für haupt- UND ehrenamtlich Engagierte angeboten und mussten aufgrund der hohen Nachfrage die Teilnehmerzahl auf 200 Personen begrenzen, die sie nun aus allen Dekanaten des Bistums angereist sind“, erläuterte Diözesanadministrator Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez bei seiner Begrüßungsansprache im Marianum, in Fulda.
©Foto: Volker Hartmann/ddp
NEUENSTEIN | FULDA. Nach einem Raubüberfall auf Angestellte einer Tankstelle am Samstag in Fulda, konnten Polizisten die drei Täter im Alter von 30 bis 34 Jahren aus den Landkreisen Kassel, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg auf der A7 bei Neuenstein festnehmen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Vater und Sohn bei Brand schwer verletzt
(Aktualisiert: 14:52 Uhr) WILLOFS. Bei einem Brand in einem Fachwerkaus in der Straße „Sommerberg“ in Willofs sind am Donnerstag der Vater (58) und sein Sohn (23) schwer verletzt worden. Bemerkt wurde das Feuer durch Nachbarn und einen Bauarbeiter.
©Foto: Bistum | nh
177 Jugendliche fliegen im Januar 2019 mit dem Bistum Fulda zu dem großen Glaubensfest nach Mittelamerika
FULDA. Tigerente und Kreuz – mit dieser ungewöhnlichen Kombination brechen 177 Jugendliche im Januar zum Weltjugendtag nach Panama auf. Damit ist die Fuldaer Pilgergruppe unter den 27 deutschen Bistümern die größte und zudem mit eine der jüngsten.
©Foto: Bundespolizei | nh
Dirtbike aus Garage gestohlen
ANGERSBACH. Aus einer Garage in der Kirchgasse in Angersbach ist in den letzten Tagen Bergamont „Kiez Dirt“ Dirtbike im Wert von 450 Euro gestohlen worden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Spielautomaten aufgehebelt
BAD HERSFELD. Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die beauftragte Sicherheitsfirma auf Einbrecher aufmerksam, die sich gerade an den Spielautomaten einer Gaststätte in der Kaplangasse in Bad Hersfeld zu schaffen machten. Bei Eintreffen der alarmierten Polizei waren die Täter bereits verschwunden.
©Symbolfoto: nh24
FULDA | FLIEDEN. Bei Verkehrsunfällen sind am Donnerstag im osthessischen Landkreis Fulda zwei Personen ums Leben gekommen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 10:50 Uhr auf der A66. Ein 61 Jahre alter Autofahrer aus Feuchtwangen geriet in Höhe von Flieden mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelleitplanke.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 6:58 Uhr am 24.10.18) EITERFELD. Die seit Freitag (19.10.2018) aus Eiterfeld vermisste V. Kirsch (15) war in Nordrhein-Westfalen.
Symbolfoto nh24
FULDA. Im Einkaufszentrum Kaiserwiesen in der Keltenstraße in Fulda ist in der Nacht zu Freitag von bislang unbekannten Tätern ein Geldausgabeautomat gesprengt worden. Die Täter brachen eine Zugangstür auf, leiteten Gas in einen von zwei Automaten ein und brachten dieses dann zur Explosion.
©Foto: Polizei | obs | nh
FULDA. Die Hessische Landesregierung erweiterte im September 2018 den Fuhrpark der Polizei um 25 umweltfreundliche Elektrofahrzeuge. Das Polizeipräsidium Osthessen erhielt davon drei Elektro-Autos für den täglichen Polizeidienst.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(Montag, 10:40 Uhr) POPPENHAUSEN. Bei einem Unfall mit einem Kleinflugzeug sind am Sonntag auf der Wasserkuppe in Poppenhausen (Landkreis Fulda) eine 39 Jahre alte Mutter, ihre zwölfjährige Tochter und ihr elfjähriger Sohn ums Leben gekommen. Nach ersten Informationen hatte der 56 Jahre alte Pilot einer Cessna F172N Skyhawk II gegen 15:45 Uhr nach einer Landung versucht durchzustarten.
©Symbolfoto: nh24
Fahrer schwer verletzt – 700.000 Euro Schaden
RÖNSHAUSEN. An einem Bahnübergang im osthessischen Rönshausen (Lankreis Fulda) ist am Freitag gegen 11:30 Uhr ein Postzusteller mit seinem Transporter von einem Zug der Hessischen Landesbahn erfasst worden. Das Postauto wurde in einen angrenzenden Garten geschleudert.
©Symbolfoto: nh24
HÜNFELD-RÜCKERS. In Rückers (Landkreis Fulda) hat am Dienstagnachmittag ein 44-Jähriger seinen 49 Jahre alten Bruder mit einem Messer schwer verletzt. Das Opfer schwebte am Mittwoch nicht mehr in Lebensgefahr, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Fulda informieren.
©Symbolfoto
FULDA. Ein 52-jähriger Mann aus dem Altkreis Rotenburg ist in der vergangenen Nacht vor der Diskothek Musikpark in Fulda von drei jugendlichen Tätern zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Zuvor war es nach Polizeiangaben in der Disko zu Streitigkeiten zwischen dem Opfer und den späteren Tätern gekommen.
@Symbolfoto
HÜNFELD. Während einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martin-Horn sind am Sonntag drei Feuerwehrleute im osthessischen Hünfeld verletzt worden. Der Fahrer des Feuerwehrautos verlor in einem Kreuzungsbereich die Kontrolle, geriet mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Mauer.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|