KÖRLE (pm). Die Gemeinde Körle, die Getränkehütte und der CCE Empfershausen laden für kommenden Samstag, 23. April, zum Tag des deutschen Bieres auf dem Körler Dorfplatz ein.

Magnus Ruchhöft und Tanja Metz in der Getränkehütte ©Foto: privat/nh
Magnus Ruchhöft und Tanja Metz in der Getränkehütte ©Foto: privat/nh
KÖRLE (pm). Die Gemeinde Körle, die Getränkehütte und der CCE Empfershausen laden für kommenden Samstag, 23. April, zum Tag des deutschen Bieres auf dem Körler Dorfplatz ein.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/SCHWALM-EDER-KREIS (wal). In den letzten beiden Tagen wurden mehrere Senioren in Borken, Körle, Spangenberg und Schwalmstadt über WhatsApp auf ihrem Handy oder auf dem Festnetz von vermeintlichen Verwandten kontaktiert und um Geld gebeten. Teilweise wollten die unbekannten Täter auch angebliche Rechnungen durch die Senioren bezahlen lassen.
©Grafik: privat/nh
Benefizkonzert auf dem Dorfplatz
KÖRLE (wal). Am kommenden Sonntag, dem 6. März, musiziert das TSV-Orchester um 14 Uhr auf dem Körler Dorfplatz (neben dem Schwälmer Brotladen). Der Erlös aus Kaffee-, Kuchen- und Getränkeverkauf kommt den Opfern und Schutzsuchende des Ukraine-Krieges zugute, informiert Körles Bürgermeister Mario Gerhold.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
KÖRLE. Am Donnerstagmittag waren Feuerwehrleute in der Nürnberger Straße in Körle im Einsatz. Aus bislang ungeklärter Ursache stieß der Schornstein eines Wohnhauses viel dunklen Rauch aus. Zunächst wurde ein „Schornsteinbrand“ vermutet, was sich aber nicht bestätigte.
©Foto: privat/nh
KÖRLE. Anna-Maria Bischof (32), Juristin aus Fritzlar, ist neue Kreisvorsitzende der CDU im Schwalm-Eder-Kreis. Sie folgt auf Mark Weinmeister, der aufgrund seiner Berufung in das Amt des Regierungspräsidenten in Kassel seine Ämter in der Partei und seine Kommunalmandate niedergelegt hat.
@Symbolfoto: nh24
Aufsitzrasenmäher brannte in Scheune
BERGHEIM (wal). Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Sonntag gegen 11:05 Uhr in einer Scheune in der Neuendorfer Straße in Spangenberg-Bergheim ein Aufsitzrasenmäher. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, entdeckte ein Zeuge Rauch in der Scheune und informierte deren Eigentümer.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
Ford „gestohlen“
FELSBERG. Aus einer unverschlossenen Garage in der Straße im „Obertor“ in Felsberg wurde zwischen Samstag, 15 Uhr und Sonntag, 8:15 Uhr vermutlich mit dem passenden Schlüssel ein Ford Mondeo Kombi im Wert von 3.000 Euro entwendet. An dem Fahrzeug befanden oder befinden sich die Kennzeichen KS-CA 721. Das Auto wurde gefunden: Wir berichteten.
©Foto: Ulrich Brandenstein/nh24
GUXHAGEN/KÖRLE. Auf einer Wiese neben der B 83 entdeckten Verkehrsteilnehmer am frühen Sonntagmorgen einen verunfallten Pkw. In und an dem Fahrzeug befand sich niemand, sie alarmierten die Polizei. Der Unfall ereignete sich zwischen Körle und Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
KÖRLE. Kürzlich verlieh der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises, Winfried Becker, im Auftrag des Ministerpräsidenten Volker Bouffier, in Körle Ehrenbriefe des Landes Hessens. Der Ehrenbrief des Landes Hessen ist eine Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement im Bereich der demokratischen, sozialen oder kulturellen Gestaltung der Gesellschaft.
Jürgen Kaufmann ©Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Jürgen Kaufmann kritisiert Impfstoffversorgung
KÖRLE | HOMBERG. Zur schnellstmöglichen Entsendung von mehr mobilen Impfteams in die Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises wollte die CDU den Kreis verpflichten. An öffentlichen Plätzen, Turnhallen oder Gemeinschaftshäusern sollen diese Impfteams Impfwilligen ohne vorherige Terminvergabe die Möglichkeit geben, sich spontan impfen zu lassen.
Treysaer Eckhard-Vonholdt-Schule © Foto: Rainer Sander
Schwimmunterricht und Betreuung auf der „Kreis-Tagesordnung“
KÖRLE | HOMBERG | SCHWALMSTADT. Ein gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU und FREIE WÄHLER, um dem „Pakt für den Nachmittag“ beizutreten, wurde gestern im Kreistag kontrovers diskutiert. Der Schwalm-Eder-Kreis – so die Antragsteller – sei einer der letzten Schulträger, die das noch nicht getan hätten.
DIE RECHTE bei einer Demo in Kassel © Archivfoto: Rainer Sander
Kreistag erwartet Auskunft über Rechtsterroristen aus Spangenberg
SPANGENBERG | KÖRLE | HOMBERG | WIESBADEN. Mit einem Dringlichkeitsantrag wollte Jochen Böhme-Gingold (LINKE) erreichen, dass der Kreistag die Hessischen Landesregierung auffordert, über die Festnahme eines Rechtsterroristen in und aus Spangenberg zu informieren.
Ein Loch statt Klinik in Melsungen © Foto: Rainer Sander
Kreisausschuss bereitet „Enteignung“ vor
MELSUNGEN | KÖRLE | HOMBERG. Schon mehrfach stand das Melsunger Klinikum auf der Tagesordnung des Kreistages Schwalm-Eder. Seit Monaten bereits wirft der Kreis dem Klinikbetreiber Asklepios vor, weder die Notfallversorgung noch vereinbarte Leistungen vertragsgemäß zu erbringen. Statt des versprochenen Neubaus klafft ein großes Loch in der Bartenwetzerstadt.
NSE-Busse der Firma Bonte © Archivfoto: Rainer Sander
SPD, FWG-Piraten, FDP für Übertragung der NSE auf den NVV
KÖRLE | HOMBERG. Der Kreistag Schwalm-Eder sprach sich gestern mehrheitlich dafür aus, die Aufgaben der Nahverkehrsgesellschaft Schwalm-Eder (NSE) einschließlich Planung und Umsetzung der Schülerbeförderung auf den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) zu übertragen. Die Kreistagsfraktionen von SPD/FWG-Piraten/FDP hatten das beantragt.
Kreisverwaltung Homberg © Foto: Alexander Wittke
Schwalm-Eder-Kreistag für Anschaffung von Luftreinigern
HOMBERG | KÖRLE. Mit dem Infektionsschutz in den Schulen durften sich die Kreistagsmitglieder in ihrer letzten Sitzung 2021 gestern in Körle ausführlich beschäftigen. Die Anschaffung von Luftreinigern stand auf der Tagesordnung. Einen ähnlichen Antrag der CDU hatte der Kreistag im Mai noch abgelehnt.
©Foto: polizei-beratung.de/nh
HOMBERG/EFZE. In Teilen des Schwalm-Eder-Kreises, in Borken, Fritzlar und Körle, kam es in den letzten Stunden zu einer Serie von Anrufen einer falschen Polizistin. „Sie schilderten ein Unfallgeschehen, welches durch einen Verwandten verursacht worden sei. Zur Abwendung einer Haft für den Verwandten oder für zu zahlende Gesundheitskosten sollten die Angerufenen größere Geldbeträge bezahlen“, so ein Polizeisprecher in Homberg.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Hoher Schaden bei Einbruch in Körle
KÖRLE. In der Straße „An der Eiche“ in Körle waren am Mittwoch in der Zeit zwischen 17 Uhr und 18:41 Uhr Einbrecher in einem Einfamilienhaus. Die Täter stellten das „Haus auf den Kopf“ und fanden eine Digitalkamera, ein Mobiltelefon, ein Notebook und Schmuck, berichtet ein Polizeisprecher in Homberg.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
SONTRA/KÖRLE. Ein 62-jähriger Autofahrer aus Körle ist am Dienstag bei einem Unfall auf der B 27 zwischen Wichmannshausen und Hoheneiche (Werra-Meißner-Kreis) schwer verletzt worden. Er musste von Feuerwehrleuten aus seinen Pkw befreit werden.
v.l. Jan Rauschenberg, Edgar Franke u. Michael Höhmann ©Foto: privat | nh
KÖRLE. Bei einer Versammlung des SPD-Unterkreises Schwalm-Eder Nord in der Körler Berglandhalle wurde Jan Rauschenberg aus Melsungen mit 93,6 Prozent als neuer Vorsitzender ins Amt gewählt. Rauschenberg ist 43 Jahre alt, verheiratet, Vater zweier Kindern und lebt mit seiner Familie in Melsungen-Günsterode.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|