SCHRECKSBACH. Die Burschenschaft Schrecksbach lädt vom 23. bis 26. Oktober zur diesjährigen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein mit Livemusik gespicktes Programm.
SCHRECKSBACH. Die Burschenschaft Schrecksbach lädt vom 23. bis 26. Oktober zur diesjährigen Kirmes ein. An vier Tagen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein mit Livemusik gespicktes Programm.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
NIEDENSTEIN | NEUKIRCHEN | SCHRECKSBACH | WILLINGSHAUSEN. In Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) musste die Polizei am Wochenende in zwei Fällen eingreifen. Am Samstagabend kam es zu einem größeren Einsatz auf einer Kirmes in Ermetheis, nachdem Besucher eine Gruppe von sechs Personen gemeldet hatten, die den Hitlergruß gezeigt und volksverhetzende Parolen gerufen haben soll. Zudem wurden in einem anderen Ortsteil mehrere Fahrräder entwendet.
©Foto: privat | nh
BORKEN-GROßENENGLIS. Vier Tage lang steht Großenenglis ganz im Zeichen der Kirmes. Vom 10. bis 13. Oktober 2025 laden die Kirmesburschen und -mädchen auf die Kirmeswiese ein. Besucher können sich auf frisch gezapftes Benediktiner-Bier, Livemusik und ein abwechslungsreiches Programm im Festzelt freuen.
Gerhard-von-Reutern-Haus © Foto: Rainer Sander
Rückkehr nach einjähriger Pause
WILLINGSHAUSEN. Am kommenden Wochenende, vom 5. bis 7. September 2025, findet in Willingshausen wieder die Kirmes statt. Austragungsort ist der Gerhardt-von-Reutern-Platz, wo ein Festzelt der Brauerei Haaß aufgestellt wird. Organisiert wird die Veranstaltung in diesem Jahr von den Altburschen des Malerdorfs.
©Foto: privat | nh
Traditionsfest vom 22. bis 25. August 2025
WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Die Burschenschaft Zella veranstaltet vom 22. bis 25. August 2025 ihre 48. Zeltkirmes. Das Fest bietet Musik, Brauchtum und sportliche Wettbewerbe.
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Vom 8. bis 10. August 2025 lädt die Burschenschaft Niedergrenzebach zur 78. Kirmes ein – ein Wochenende für alle, die auf Livemusik, Kirmesklassiker und das echte Dorfgefühl stehen. Zwischen Blasmusik, Bierbänken und Kinderlachen erwartet die Besucher ein Fest, das Tradition und moderne Feierkultur charmant vereint.
©Foto: Anna Lena Grau | nh
WILLINGSHAUSEN-STEINA. Nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr lädt die Burschenschaft Steina auch 2025 wieder zur traditionellen Zeltkirmes ein. Gemeinsam mit den Altburschen und zahlreichen Helfern wird das Fest bereits zum 51. Mal ausgerichtet.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH. Die 76. Kirmes in Schrecksbach steht vor der Tür und findet vom 24. bis 27. Oktober 2024 statt. Traditionell bietet die Veranstaltung im südlichen Teil des Schwalm-Eder-Kreises ein vielseitiges Programm für Jung und Alt.
©Foto: privat | nh
BORKEN-GROßENENGLIS. Vom 11. bis 14. Oktober 2024 findet die traditionelle Kirmes in Großenenglis statt. Die Kirmesburschen und -Mädchen laden dazu ein, auf der Kirmeswiese gemeinsam zu feiern. Ein Wochenende mit frisch gezapftem Benediktiner-Bier und Livemusik erwartet die Besucher.
©Symbolfoto: nh24
Ermittlungen nach Polizeieinsatz auf Kirmes in Friedigerode laufen
OBERAULA-FRIEDIGERODE. Nach der Auseinandersetzung auf der Kirmes in Oberaula-Friedigerode ermitteln die Polizei in Homberg und die Staatsanwaltschaft Marburg gegen zwei Männer im Alter von 35 und 42 Jahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
©Symbolfoto: nh24
OBERAULA-FRIEDIGERODE. Am frühen Sonntagmorgen wurde auf der Kirmes in Oberaula-Friedigerode (Schwalm-Eder-Kreis) ein Angreifer durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe verletzt.
©Foto: privat | nh
NIEDENSTEIN-WICHDORF. Wichdorf feiert in der kommenden Woche von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, die traditionelle Kirmes. Die Feierlichkeiten beginnen am Donnerstagabend mit dem Fassanstich, gefolgt von einem Showtanz.
©Wittke-Fotos-nh24
Drei Tage lang 77. Kirmes Niedergrenzebach
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Mit einem dreitägigen Programm, das am Sonntag seinen Höhepunkt fand, feierte Schwalmstadt-Niedergrenzebach am Wochenende seine 77. Kirmes.
Der Festzug, der traditionell durch den Ort führte, lockte zahlreiche Besucher an.
©Wittke-Fotos-nh24
Ein Wochenende voller Tradition und Gemeinschaft
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Die Burschenschaft Niedergrenzebach lädt am kommenden Wochenende, 9. bis 11. August 2024, zur 77. Kirmes ein. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen die Dorfgemeinschaft und die Pflege traditioneller Bräuche.
©Foto: privat / nh
BORKEN-KLEINENGLIS. Vom 16. bis 18. August 2024 verwandelt sich der Festplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus wieder in den Schauplatz für die „schönste Party des Jahres“: die Kleinengliser Zeltkirmes.
©Foto: Mark Pudenz / nh
SCHWALMSTADT / NEUENTAL. Am Mittwochmittag kam es auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Schwalmstadt und Neuental zu einem schweren Auffahrunfall. Ein 70-jähriger Mann prallte mit seinem VW Bus aus bislang ungeklärten Gründen auf einen vorausfahrenden Transporter mit Anhänger.
Prost Frielendorf! Thorben Schrul und Jessica Roode © Foto: Rainer Sander
Feuerwerk der guten Laune mit reichlich Rauch und Nebel
FRIELENDORF. Der Festzug findet in Frielendorf – im Gegensatz zu den meisten Kirmessen – nicht am Sonntag statt. Die Kirmes in Frielendorf startet traditionsgemäß mit dem Festzug am Freitagabend. So auch heute. Fünf Jahre hat Frielendorf nach 2019 auf die nächste Kirmes warten müssen. Jetzt ist es wieder so weit!
Festzug der letzten Kirmes 2017 in Frielendorf © Archivfoto: Rainer Sander
Kirmes in Frielendorf: Start mit Festzug am Freitag um 19 Uhr
FRIELENDORF. Es ist schon ein paar Jahre her, seit die letzte Kirmes Frielendorf gefeiert wurde. Am kommenden Wochenende will es eine verjüngte Burschenschaft mit einem neuen Vorstand – passend zu 50 Jahre Großgemeinde Frielendorf – wieder wagen. Unter dem Motto „Fritzchen freu dich, alleweih ist Kirmeszeit“, geht es am 13. Juni los und endet am 16. Juni.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN. Pfingstsonntag 14 Uhr war in der Vergangenheit oft ein Garant für strahlenden Sonnenschein und vorsommerliche Temperaturen, die den Babiller-Festumzug in Neukirchen begleiteten. In diesem Jahr wollte das Wetter nicht so wie die Neukirchener und ihre Besucher.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|