GUDENSBERG. Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Gudensberger Feuerwehren am vergangenen Samstag wurden Markus Iffert als Stadtbrandinspektor und Katrin Möbus als seine Stellvertreterin einstimmig wiedergewählt.

©Foto: Bernd Völske | nh
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Gudensberger Feuerwehren am vergangenen Samstag wurden Markus Iffert als Stadtbrandinspektor und Katrin Möbus als seine Stellvertreterin einstimmig wiedergewählt.
©Foto: Bernd Völske/Feuerwehr/nh
GUDENSBERG (wal). Mit einer „Freifahrt“ im Korb der Drehleiter haben am Dienstag Gudensberger Feuerwehrleute den scheidenden Bürgermeister der Chattenstadt, Frank Börner, verabschiedet.
©Foto: Bernd Völske / Feuerwehr / nh
GUDENSBERG. „Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 (FwDV 100) – Führung und Leitung im Einsatz“, so das Thema eines kürzlich im Feuerwehrhaus Gudensberg durchgeführten Tagesseminars für Zugführer der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Schwalm-Eder-Kreis. Durchgeführt wurde die Fortbildung von Katrin Möbus, Jan Hohmann und Michael von Bredow vom Kreisfeuerwehrband Fritzlar-Homberg.
Neues Auto übergeben © Foto: Rainer Sander
©Foto: Bernd Völske | Feuerwehr Gudensberg | nh
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Bürgermeister Frank Börner und Stadtbrandinspektor a.D. Verdy Ryffel ©Foto: nh24 | Wittke-Foto
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|