Aggressor verbringt Ausnüchterung in Zelle
HOFGEISMAR. Zu Familienstreitigkeiten wurde die Polizei am frühen Montagabend in die Innenstadt von Hofgeismar alarmiert. Ein Polizist wurde an einer Hand leicht verletzt.

© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Aggressor verbringt Ausnüchterung in Zelle
HOFGEISMAR. Zu Familienstreitigkeiten wurde die Polizei am frühen Montagabend in die Innenstadt von Hofgeismar alarmiert. Ein Polizist wurde an einer Hand leicht verletzt.
©Foto: Uwe Zucchi / nh
Lego-Sammeltonne jetzt auch beim LWV am Ständeplatz in Kassel
KASSEL. Legosteine, mit denen niemand mehr spielt, können noch einen guten Zweck erfüllen: als Rampen vor Stufen und Bordsteinkanten, damit Menschen im Rollstuhl, mit Rollator und Kinderwagen barrierefreier unterwegs sein können.
©Foto: Polizei / obs / nh
KASSEL. Zum 21. Mal haben das Polizeipräsidium Nordhessen und der gemeinnützige Verein Bürger und Polizei in Kassel am Montagabend öffentlich Menschen, die im vergangenen Jahr die Arbeit der Kasseler- und der nordhessischen Polizei in vorbildlicher Weise unterstützt und durch ihre couragierten Taten dazu beigetragen haben, Straftaten zu verhindern, sie aufzuklären oder Tatverdächtige dingfest zu machen.
©Symbolfoto: nh24
BETTENHAUSEN. Drei Rumänen im Alter von 29, 31 und 37 Jahren gerieten bereits am vergangenen Donnerstag in der Leipziger Straße in Kassel-Bettenhausen ins Netz der Fahnder. Die Beamten hatten den 37-Jährigen wiedererkannt, der in einem Elektromarkt in Baunatal Smartphones im Wert von 4.600 Euro geklaut hatte. Dabei halfen den Beamten die Bilder einer Überwachungskamera des Marktes.
©Symbolfoto: nh24
150 Kilogramm schweren Tresor geklaut
BAD WILHELMSHÖHE. Zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 6:30 Uhr waren Einbrecher in einer Klinik in der Wigandstraße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Die Täter schleppten einen 150 Kilogramm schweren Tresor samt Einkaufsgutscheinen und Bargeld aus der Klinik. Der Schaden an mehreren aufgebrochenen Türen liegt bei rund 3.000 Euro. Zum Wert der Beute machte die Polizei keine Angaben.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Mitarbeiter fordern mehr Geld von Bund und Land
KASSEL / FULDA. Mit einem dringenden Appell haben sich Vertreterinnen von fünf autonomen Frauenhäusern aus Nord- und Osthessen an die Öffentlichkeit gewandt.
Nebojsa Simic © Foto: Heinz Hartung|nh
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL-FASANENHOF. In der Nacht zu Samstag kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus (Abrissgebäude) in der Straße „Am Fasanenhof“ in Kassel-Fasanenhof. Als die Feuerwehr eintraf, hatten die Flammen bereits den Dachstuhl des Hauses erreicht, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Matthias Schacht informiert.
© Foto: Alibek Käsler|nh
©Foto: Polizei / obs / nh
Drogenhandel: Vier Albaner und einen Serben verhaftet
KASSEL. Nach langwierigen Ermittlungen haben Polizisten in Kassel vier Albaner und einen Serben (30) verhaftet, deren Geschäft darin bestand einen regen Handel mit Marihuana und Kokain zu betreiben. Die Polizisten fanden ein Kilogramm Kokain und 20 Kilogramm Marihuana im Straßenverkaufswert von 280.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
KASSEL. In einem Einfamilienhaus in der Welleroder Straße in Kassel brannte am Donnerstag um kurz nach 14 Uhr im Keller ein Wäschetrockner. Durch das Feuer wurde der Keller komplett und das Haus zum Teil verraucht, wie Feuerwehr-Einsatzleiter Tobias Schindler berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Tresor aufgebrochen
SANDERSHAUSEN. Unter anderem mit der Beute aus einem aufgebrochenen Tresor flüchtete bislang Unbekannte aus einem Haus in der Christine-Brückner-Straße in Niestetal-Sandershausen. Der Einbruch durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster war zwischen Mittwoch, 17 Uhr und Donnerstag, 2 Uhr. Die Täter erbeuteten Münzen und Geld in von der Polizei nicht genanntem Wert.
©Foto: pm / nh
Kulturreiseziele an der Deutschen Märchenstraße
KASSEL. Aschenputtel, Dornröschen, Rapunzel und Schneewittchen sind in aller Welt bekannt. Seit 1975 lädt die Deutsche Märchenstraße dazu ein, diesen Märchenprinzessinnen näherzukommen, einzutauchen in die Welt der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
©Symbolfoto: nh24
Ladendieb zieht Messer
NORD. Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt die Polizei Kassel nach einem Vorfall in einem Supermarkt im Westring in der Kasseler Nordstadt. Ein Mann und eine Frau hatten am Mittwoch gegen 19:40 Uhr mehrere Päckchen mit Schokolade und Fleisch in einen Rucksack gepackt und marschierten an der Kasse vorbei, ohne zu zahlen.
© Foto: pm|nh
Dr. Jürgen Spalckhaver © Foto: privat|nh
©Symbolfoto
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
©Symbolfoto: nh24
Taschendieb erbeutet Smartphone
KASSEL. In der Unteren Königsstraße, nahe des Martinsplatzes in Kassel-Mitte, ist am Montag gegen 14:10 Uhr einer 31 Jahre alten Frau aus Kassel, nach einem Rempler, das Smartphone aus der Jackentasche gestohlen worden. Der mutmaßliche Taschendieb war nach Schilderung des Opfers gemeinsam mit weiteren Männern unterwegs.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|