KASSEL. In einem Hinterhof in der Kölnischen Straße in Kassel haben am Samstag gegen 19 Uhr zwei betrunkene Männer den Mitarbeiter eines Pflegedienstes attackiert. Dabei kam offenbar auch eine Eisenstange zum Einsatz.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. In einem Hinterhof in der Kölnischen Straße in Kassel haben am Samstag gegen 19 Uhr zwei betrunkene Männer den Mitarbeiter eines Pflegedienstes attackiert. Dabei kam offenbar auch eine Eisenstange zum Einsatz.
©Foto: pm | nh
KASSEL. Das Kasseler Autorenteam Kerstin und Marcus Leitschuh hat eine neue Ausgabe des „Anti-Stress-Adventskalenders“ geschrieben. Er ist im „Verlag Neue Stadt“ erschienen. Geschenke suchen, Besorgungen fürs Fest, Hektik im Beruf, Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern, Termine der Kinder – der Adventskalender will helfen, der Stressfalle zu entgehen!
©Foto: K. Leitschuh | nh
KASSEL. Am Samstag (24.11.) eröffnet um 19:11 Uhr der Karnevalsverein „Die Pääreschwänze“ die närrische Session mit der Eröffnungssitzung. Ein neues Programm mit viel Tanz, Musik und Humor erwartet die Besucher im Hermann-Schafft-Haus, Wilhelmshöher Allee 19.
©Foto: Harry Soremski | bilderwerk.online | nh
KASSEL. Vor 1.050 Zuschauern gelang es dem KSV Hessen Kassel, mit einem 3:0 Sieg gegen den FC Eddersheim weiterhin in der Erfolgsspur zu bleiben und erneut drei Punkte zu sammeln.
©Foto: Bernd Kreh | Stiftung Diakonie Hessen | nh
KASSEL. Benachteiligte Familien benötigen Unterstützung, um eine Perspektive für ihr Leben entwickeln zu können. Dies gilt auch besonders für die beteiligten Kinder. Die Stiftung Diakonie Hessen und der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen wollen etwas dafür tun.
©Symbolfoto: ots | nh
18-Jähriger mit geklautem Auto
WEHLHEIDEN. Dumm gelaufen für einen 18-jährigen Kasseler. Nachdem er am Mittwoch um 22:30 Uhr mit zwei Komplizen in der Friedensstraße in Wehlheiden eine Schaufensterscheibe eingeworfen hatte, konnte er sich seiner Festnahme nicht entziehen.
©Symbolfoto: ots | nh
WOLFSANGER. Polizisten haben am Dienstag in Kassel-Wolfsanger einen 25 Jahre alten Mann festgenommen, der im großen Stil mit Drogen gedealt haben soll. In seiner Wohnung fanden die Beamten unter anderem Drogen im Wert von 12.500 Euro und drei vermutlich scharfe Schusswaffen – eine Maschinenpistole, ein Repetiergewehr und eine Pistole.
©Symbolfoto: dapd
U-Haft nach Raubüberfällen und räuberischen Diebstählen
KASSEL. Ein 26 Jahre alter Bulgare sitzt seit Mittwoch in Untersuchungshaft. Polizei und Staatsanwaltschaft Kassel werfen ihm sechs Raubüberfälle und Diebstähle vor, die er seit Anfang August begangen haben soll. Der mutmaßliche Täter suchte sich gezielt leichte Opfer aus.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
BMW X 5 weg
(Aktualisiert: 15:59 Uhr) NIESTETAL. In der Bergstraße in Niestetal-Sandershausen ist in der Nacht zu Mittwoch ein elf Monate alter BMW X 5 xDrive 40d im Wert von etwa 50.000 Euro gestohlen worden.
Bosch-Bornefeld-Orgel in der Elisabethkirche / Thomas Pieper ©Foto: Leitschuh | nh
KASSEL. Frieden für heute und morgen wird unter dem Wort „gestalten” am Sonntag, 18.11.18, um 18 Uhr im Gottesdienst der Elisabethkirche musikalisch und liturgisch thematisiert. Werke von Bob Chilcott, Peter Rips und Benjamin Britten kommen unter der Leitung von Gudrun Stute durch den Chor „in cantico” zur Aufführung.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL | ESPENAU. Ein 25-jähriger Autofahrer aus Espenau entzog sich am Sonntagabend in der Holländischen Straße in Kassel einer Polizeikontrolle. In dem Wohnhaus des Mannes fanden die Beamten später mehrere Waffen, 2.500 Euro Bargeld und etwa 175g Cannabis.
@Symbolfoto: nh24
WEHLHEIDEN. Mit 107 km/h ist am Montag in der Kasseler Ludwig-Mond-Straße der Fahrer oder die Fahrerin eines VW Passats mit KS-Kennzeichen geblitzt worden. Dies könnte ein zweimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte und ein Bußgeld in Höhe von 280 Euro bedeuten.
©Symbolfoto: nh24
88-Jährige wehrt sich erfolgreich
(Aktualisiert, 15:36 Uhr) VORDERER WESTEN. Im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Breitscheidstraße in Kassel versuchte am Freitag gegen 12:40 Uhr ein bislang unbekannter Täter eine 88 Jahre alte Frau zu überfallen. Diese war dem Täter offenbar körperlich und geistig weit überlegen.
Prof. Dr. Guido Heers ©Foto: Vitos | nh
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Guido Heers ein. Der Chefarzt für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik widmet sich am 15. November dem Thema „Arthrose in Handgelenk und Fingern“.
©Foto: Käsler | nh
KASSEL. Vom Ergebnis her gesehen unerwartet knapp, dafür aber umso sicherer gewann die MT Melsungen ihr Heimspiel gegen die Eulen Ludwigshafen mit 30:26 (14:11). Zu keinem Zeitpunkt musste man Angst haben, dass die Nordhessen vor 3.534 Zuschauern in der Kasseler Rothenbach-Halle etwas anbrennen lassen würden.
©Foto: Harry Soremski / bilderwerk.online | nh
Die Löwen gewinnen verdient das dritte Spiel in Folge
KASSEL. Nach einem zähen Beginn mit der Führung für Ederbergland nach acht Minuten konnte sich der KSV befreien und einen sicheren und verdienten Sieg einfahren. Die Torschützen für den KSV waren in einem fairen Spiel jeweils 1x Brian Schwechel und Marco Dawid.
Martin Waßmuth und Nina Minkler ©Foto: privat | nh
Kasseler Karneval hat neues Prinzenpaar
KASSEL. Martin Waßmuth (29) und Nina Minkler (26) werden ab dem 11.11. das neue Prinzenpaar der „Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften“ (GKK) und eines der jüngsten Prinzenpaare in der 60-jährigen Geschichte der Dachorganisation aller Karnevalisten in Kassel sein.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Freitag fand eine unter dem Namen „Rechtsruck aufhalten – Repression zerschlagen“ angemeldete Versammlung mit Aufzug in Kassel statt. Beginnend vom Kasseler Auestadion, wo gegen 15:30 Uhr eine Auftaktkundgebung stattfand, setzte sich der Aufzug mit geschätzten 180 Teilnehmern anschließend über die Frankfurter Straße in Richtung des Kasseler Rathauses in Bewegung.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERZWEHREN. Ein 43-jähriger Traktor-Fahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis verursachte am Donnerstag in Niederzwehren einen Unfall. Er pustete anschließend 2,3 Promille und musste eingestehen, seit 2005 keinen Führerschein mehr zu besitzen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|