GILSERBERG. Die VR Bank HessenLand hat dem Förderverein des Hospizes Kellerwald eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht, um dessen wertvolle Arbeit zu unterstützen. André Herzog, Marktbereichsleiter der VR Bank HessenLand, hob dabei die enge Verbundenheit mit der Region hervor und betonte die Bedeutung der Hilfe für Menschen in ihrer schwersten Lebensphase.
Hospiz Kellerwald
SCHWALMSTADT. Zehn Menschen aus dem Schwalm-Eder-Kreis haben erfolgreich den Qualifikationskurs „Sterbende begleiten lernen“ abgeschlossen. Zwei Männer und acht Frauen nahmen an dem Kurs der Ambulanten Hospizarbeit in Zusammenarbeit mit dem Hospiz Kellerwald teil, der sie auf die Begleitung sterbender Menschen vorbereitete.
GILSERBERG. Alexander Hainmüller, Inhaber der Firma Kellerwald-Outdoor in Gilserberg und der Firma Tapir Outdoorstore in Marburg, hat dem Hospiz im Hochland 550 EUR gespendet. In beiden Geschäften wurden kleine Kuschel-Murmeltiere gegen Spenden an Kunden abgegeben, was 490 EUR einbrachte.
GILSERBERG|SCHWALMSTADT. Seit über 15 Jahren gibt es im Schwalm-Eder-Kreis die ambulante Hospizarbeit. Anfänglich wusste kaum jemand, welches Hilfsangebot hier zu erwarten war. Seit dem 1. Februar 2017 gibt es auch das stationäre Hospiz Kellerwald in Gilserberg und die Hospizbegleitung rückte in der Öffentlichkeit näher in den Fokus der Menschen.
GILSERBERG. Am 4. Advent fanden sich Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain und des Neustädter Blasorchesters am Hospiz in Gilserberg ein, um gemeinsam für die Gäste und deren Angehörigen zu musizieren.