SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein letztes Mal schrauben, sichten, satteln – dann ist für dieses Jahr Schluss: Die Fahrradwerkstatt des ADFC Schwalmstadt öffnet am 13. September 2025 letztmals in diesem Jahr ihre Pforten.

©Foto: Hans Burri | nh
©Foto: Hans Burri | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ein letztes Mal schrauben, sichten, satteln – dann ist für dieses Jahr Schluss: Die Fahrradwerkstatt des ADFC Schwalmstadt öffnet am 13. September 2025 letztmals in diesem Jahr ihre Pforten.
Das Gebäude Hartbergring 23 ©Wittke-Fotos-nh24
Nutzung jetzt Bebauungsplan konform
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach Bränden und nachgewiesenen schweren Sicherheitsmängeln wurde das Gebäude am Harthberging 23 in Schwalmstadt-Treysa am vergangenen Freitag erneut von Mitarbeitender des Bauaufsichtsamts des Landkreises überprüft. Eine Nutzung als Unterkunft ist weiterhin ausgeschlossen.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt veranstaltet am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr einen kostenfreien Fahrrad-Reparatur-Workshop speziell für Frauen. Die rund zweistündige Veranstaltung findet in der Fahrrad-Werkstatt des ADFC auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne, Harthbergring 29, statt.
Das Gebäude Hartbergring 23 ©Wittke-Fotos-nh24
Nach Bränden beim Verein Harthbergring e. V.
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach den beiden Bränden in dem Gebäude des Vereins Harthbergring e. V. am Harthbergring 23 in Treysa, in dem nach Angaben des Betreibers unter anderem wohnungslose Menschen, Haftentlassene und anerkannte Flüchtlinge in mindestens 27 Wohnungen leben sollen, liegt nach Auskunft des Schwalm-Eder-Kreises keine Baugenehmigung für die derzeitige Nutzung vor.
©Wittke-Fotos-nh24
Erstmeldung
Gebäude hat keine Brandmeldeanlage und keine Rauchmelder
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Nacht zu Samstag hat es erneut auf dem Gelände des Vereins „von Hartberg e. V.“ am Harthbergring in Schwalmstadt-Treysa gebrannt – Waschmaschine fängt Feuer. Rund 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem gegen 1:25 Uhr der Alarm bei der Leitstelle einging. Betroffen war diesmal ein zweistöckiges Funktionsgebäude. Angaben zur Brandursache machte die Polizei zunächst nicht.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT (14:56 Uhr)
Starker Rauch im Gebäude des Vereins Harthberg
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Nacht zu Donnerstag kam es zu einem Brand im Gebäude des Vereins Harthberg e. V. auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrstandorts in Schwalmstadt-Treysa.
Hans Burri und Reinhold Tripp ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Am Samstag, 26. April, öffnet die Fahrradwerkstatt des ADFC Schwalmstadt zum ersten Mal in diesem Jahr. Von 10 bis 12 Uhr können aufbereitete Fahrräder für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gegen eine Spende abgeholt werden. Die Ausgabe findet auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne in Schwalmstadt-Treysa, Harthbergring 29, statt.
©Foto: Aaron Burdon / unsplash | nh
SCHWALMSTADT. Am Freitag, 25. Oktober, lädt der Verein Arbeit und Bildung e. V. zum Herbstfest am Harthbergring 76 in Treysa ein. Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Programm, um die Arbeit des Vereins aus verschiedenen Projekten kennenzulernen.
Hans Burri und Reinhold Tripp ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Am kommenden Samstag, 19. Oktober, öffnet die Offene Fahrradwerkstatt des ADFC das letzte Mal in diesem Jahr ihre Türen. In der Werkstatt werden Erwachsenenräder, Jugend- und Kinderräder, Roller und Tret-Traktoren gegen eine kleine Spende abgegeben.
©Foto: privat/nh
TREYSA. Die Mitglieder des Märklin Insider-Stammtisch „Schwalm“ zeigen erstmals öffentlich ihre H0-Clubanlage und weitere vier Schauanlagen verschiedener Spurweiten. Die Veranstaltung findet am Samstag (dem, 23. Oktober) in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Clubraum in der ehemaligen Harthbergkaserne in Schwalmstadt-Treysa, Harthbergring 8, statt.
©Foto: Feuerwehr Ziegenhain/nh
TREYSA. Bei Arbeiten in einem Schacht in der Straße „Harthbergring“ in Treysa ist am Mittwochmorgen ein Arbeiter schwer verletzt worden. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht geklärt. Feuerwehrleute retteten ihn mit der Hilfe der Schwalmstädter Drehleiter und einer Schleifkorbtrage aus einem mehrere Meter tiefen Schacht.
© Foto: Arbeit und Bildung e.V.|nh
©Symbolfoto: nh24
Einbrecher an Kita
ZIEGENHAIN. Vor Sonntag 14:45 Uhr versuchten bislang Unbekannte in die Kita im Fünftenweg in Ziegenhain einzubrechen. Durch die vielen Hebelversuche an einer Terrassentür entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|